
Einführung von PicView: Ein außergewöhnlicher Bildbetrachter für Windows
PicView ist ein effizienter, kostenloser und hochgradig anpassbarer Bildbetrachter, der sowohl für Windows 10- als auch für Windows 11-Nutzer geeignet ist. Das leistungsstarke Tool unterstützt eine Vielzahl von Bilddateiformaten wie WEBP, GIF, SVG, PNG, JXL, HEIC, PSD und mehr. Die funktionsreiche Umgebung bietet Nutzern die Möglichkeit, EXIF-Metadaten anzuzeigen, Bildkomprimierung durchzuführen, die Größe stapelweise zu ändern und Bilder in Archiven und Comic-Formaten anzuzeigen. Darüber hinaus bietet PicView verschiedene Bildeffekte und Galerieansichten und ist damit die ideale Wahl für Gelegenheitsnutzer und Profis.
Neuestes Update: PicView 3.1.1
Die Version PicView 3.1.1 bietet zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Leistung. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Neuerungen vor:
Neue Funktionen
- Einführung der Option zum Anheften oder Lösen von Dateien im aktuellen Dateiverlauf durch einen Rechtsklick, um auf das Kontextmenü zuzugreifen.
Fehlerbehebungen
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Einstellungen nicht gespeichert werden konnten, wenn eine Einstellungsdatei fehlte (Problem Nr.137).
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Fenster „Tastenbelegungen“ unerwartet geschlossen wurde, wenn versucht wurde, eine Tastenbelegung durch Drücken der Esc-Taste aufzuheben.
Weitere Verbesserungen
- Kleinere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche für ein intuitiveres Erlebnis.
- Optimierung externer Bibliotheksabhängigkeiten, was zu einer Reduzierung der Gesamtdateigröße um ca.2 MB führt.
Download-Optionen
Benutzer können die neueste Version von PicView über die folgenden Links herunterladen:
- PicView 3.1.1 (Installer) – ~50, 0 MB
- PicView 3.1.1 (Portable) – Open Source
- PicView ARM64 (Installer)
- PicView ARM64 (tragbar)
Erfahren Sie mehr
Um mehr über PicView und seine Funktionen zu erfahren, besuchen Sie die folgenden Links:
Schreibe einen Kommentar