Im Bild: ASUS ROG Crosshair X870E Extreme – Das ultimative AM5-Flaggschiff-Motherboard

Im Bild: ASUS ROG Crosshair X870E Extreme – Das ultimative AM5-Flaggschiff-Motherboard

Das mit Spannung erwartete ASUS ROG Crosshair X870E Extreme Mainboard wurde offiziell vorgestellt und bietet eine leistungsstarke Ausstattung für Enthusiasten und Gamer. Die ersten Bilder dieses bemerkenswerten Geräts finden Sie hier.

Entfesselte Leistung: Das ASUS ROG Crosshair X870E Extreme

ASUS setzt sein Engagement für Spitzentechnologie mit der Einführung des ROG Crosshair X870E Extreme fort. Als Flaggschiff der X870E-Serie – und als Ergänzung zu den APEX- und HERO-Varianten – ist dieses Mainboard auf Nutzer zugeschnitten, die Spitzenleistung suchen.

ASUS‘ Flaggschiff AM5-Motherboard, das ROG Crosshair X870E Extreme
Bildquelle: Momomo_US

Das ROG Crosshair X870E Extreme setzt auf den E-ATX-Formfaktor und besticht durch eine elegante, komplett schwarze Optik mit silbernen Akzenten. Das fortschrittliche Stromversorgungssystem wird von mehreren VRMs unterstützt, die über zwei 8-Pin-EPS-Anschlüsse mit Strom versorgt werden und so optimale Leistung gewährleisten.

Dieses Motherboard verfügt über vier DDR5-DIMM-Steckplätze mit einer Kapazität von bis zu beeindruckenden 256 GB und hohen Taktraten. Zusätzlich bietet es einen DIMM.2-Steckplatz für einen AIC mit zwei M.2-Steckplätzen.

Expansions- und Kühlinnovationen

In Sachen Erweiterungsmöglichkeiten enttäuscht das ROG Crosshair X870E Extreme nicht. Es verfügt über zwei PCIe 5.0 x16-Steckplätze sowie mehrere M.2-Steckplätze – insgesamt schätzungsweise drei bis vier. Der primäre M.2-Steckplatz verfügt über einen großen Kühlkörper mit Heatpipe für effiziente Kühlung und einen EZ-Entriegelungsmechanismus für einfachen Zugriff. Die anderen M.2-Steckplätze profitieren von einem kombinierten Kühlkörper mit Abdeckplatte, der sich bis zum PCH erstreckt und so das Wärmemanagement verbessert.

Bildquelle: Momomo_US

Darüber hinaus wird das beeindruckende VRM-Setup durch umfangreiche Kühlkörper mit Heatpipe-Kühllösungen geschützt, die möglicherweise ein aktives Kühldesign beinhalten. Die IO-Abdeckung verfügt über ein innovatives LCD-Display, das individuelle Anpassungen ermöglicht. Die Rückseite bietet Übertaktungssteuerungen, darunter eine DEBUG-LED, FlexKey, Ein-/Ausschalter und verschiedene abgewinkelte Anschlüsse. Für die Konnektivität stehen USB-Optionen an der Vorderseite mit 20G-, 10G- und zwei 5G-Anschlüssen zur Verfügung.

Erweiterte Konnektivitätsoptionen

Die Backplate des ASUS ROG Crosshair X870E Extreme ist ebenso beeindruckend und bietet eine umfangreiche Auswahl an I/O-Optionen auf der Rückseite. Nutzer profitieren von einer 7.1-Kanal-HD-Audiobuchse, einem WLAN-7-Anschluss, Dual-LAN-Optionen mit 10GbE und 5GbE sowie vier USB-Typ-C-Anschlüssen – zwei mit 10G- und zwei mit 40G-Geschwindigkeit. Darüber hinaus sind USB-Typ-A-Anschlüsse, HDMI sowie dedizierte BIOS- und Clear-CMOS-Tasten vorhanden.

Bildquelle: Momomo_US

Obwohl noch keine Preisdetails für das ROG Crosshair X870E Extreme vorliegen, sind die Erwartungen hoch. Basierend auf den Preisen der aktuellen X870E-Modelle wird erwartet, dass dieses Flaggschiff-Motherboard einen Premiumpreis von über 1.000 US-Dollar erzielen wird.

Weitere Informationen finden Sie im Originalbericht von Momomo_US.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert