PictoChat: Das inoffizielle Comeback einer klassischen Messaging-App

PictoChat: Das inoffizielle Comeback einer klassischen Messaging-App

Übersicht über die neue, von PictoChat inspirierte iOS-App

  • Eine kürzlich vorgestellte iOS-Anwendung ahmt den beliebten PictoChat-Nachrichtendienst des Nintendo DS nach.
  • PicoChat für iMessage ist zwar inoffiziell, bietet aber pixelige Emojis und Elemente, die Fans des Originals sicherlich wiedererkennen werden.

Die Nostalgie ist weiterhin groß, denn eine neue iOS-App, die an PictoChat erinnert, eine weit verbreitete Messaging-Plattform, die zusammen mit dem Nintendo DS auf den Markt kam, ist auf den Markt gekommen. Obwohl der Nintendo DS mehr als 20 Jahre nach seiner Veröffentlichung immer noch eine bemerkenswerte Handheld-Konsole ist, hat er immer noch eine treue Community von Fans.

Der Nintendo DS kam 2004 auf den Markt und brachte Innovationen in die Welt der Handheld-Spiele mit Funktionen wie einem eingebauten Mikrofon, drahtlosen Funktionen und zwei LCD-Bildschirmen, darunter einem Touchscreen auf dem unteren Display. Der auf den Nintendo DS-, DS Lite- und DSi-Konsolen vorinstallierte Nachrichtendienst PictoChat ermöglichte es bis zu 16 Benutzern, Textkonversationen zu führen, Kunst zu schaffen und sogar Daumenkinos zu gestalten. Sein Nachfolger Swapnote erschien zwar kurz auf dem Nintendo 3DS, verfügte jedoch nicht über echte Instant-Messaging-Funktionen. Auch die 2016 erschienene Version Swapdoodle konnte keine große Anhängerschaft gewinnen. Jetzt, zwei Jahrzehnte später, können Fans die schönen Erinnerungen an Nintendos kultige Nachrichtenanwendung wieder aufleben lassen.

Das neu veröffentlichte PicoChat für iMessage, das von Overkill vorgestellt wurde, ermöglicht es Benutzern, Nachrichten zu senden, die an die Tage von PictoChat erinnern. Diese vom Indie-Entwickler Idrees Hassan entwickelte App enthält Funktionen, die nostalgische Spieler begeistern werden, darunter Emojis im Pixel-Stil. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die App derzeit nicht für Android-Geräte verfügbar ist, obwohl in der Community weiterhin Hoffnung auf eine mögliche Veröffentlichung in naher Zukunft besteht. Da das Interesse an Nintendo DS-Spielen ungebrochen ist, plädieren viele Enthusiasten dafür, dass mehr klassische Titel auf modernen Plattformen verfügbar werden.

PictoChat neu entdecken: Ein nostalgisches Erlebnis auf modernen Geräten

Erinnern Sie sich daran, wie Sie im Bus Ihren Nintendo DS rausgeholt und Ihren Freunden über PictoChat Nachrichten geschickt haben? Um dieses Gefühl zurückzubringen, habe ich „PicoChat“ für iMessage erstellt! Es ist kostenlos und Open Source (natürlich), also probieren Sie es aus und lassen Sie mich wissen, was Sie davon halten! apps.apple.com/us/app/picoc… — Idrees 💽 (@idreesinc.com) 2025-02-26T14:41:24.177Z

Trotz des Zeitablaufs und der Einführung neuer Gaming-Hardware zieht der Nintendo DS weiterhin die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich. Vor kurzem haben Indie-Gaming-Enthusiasten das berühmte Roguelike Balatro erfolgreich für DS adaptiert, und Gamer haben auch herausgefunden, wie man klassische DS-Titel auf dem Steam Deck spielen kann. Im Jahr 2025 kann der Nintendo DS, einschließlich aller seiner Modelle, eine erstaunliche Gesamtverkaufszahl von über 154 Millionen Einheiten vorweisen und festigt damit seinen Status als zweitmeistverkaufte Videospielkonsole aller Zeiten nach der PlayStation 2.

Virtueller JungeNintendo DS-UnterstützungNintendo DSNintendo DS LiteNintendo-Markenlogo

Mit der Ankündigung der Nintendo Switch 2 im Januar wächst bei den Fans die Spannung, was die nächste Generation von Spielkonsolen bieten wird. Zu den vielversprechenden Funktionen gehören magnetische Joy-Cons und ein optischer Sensor sowie Abwärtskompatibilität mit bestehenden Switch-Titeln. Weitere Informationen werden voraussichtlich während einer speziellen Nintendo Direct-Präsentation am 2. April 2025 bekannt gegeben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert