Philips stellt Evnia 25M2N3200U vor: Ein erschwinglicher 300-Hz-Gaming-Monitor für E-Sport-Enthusiasten

Philips stellt Evnia 25M2N3200U vor: Ein erschwinglicher 300-Hz-Gaming-Monitor für E-Sport-Enthusiasten

Für Gamer, die maximale Leistung suchen, ohne ihr Budget zu sprengen, ist der neue Philips Evnia 25M2N3200U Gaming-Monitor mit einer bemerkenswerten Bildwiederholfrequenz von 300 Hz eine der günstigsten Optionen. Dieser Monitor wurde speziell für eSport-Enthusiasten entwickelt und bietet eine schnelle Reaktionszeit und einen ergonomischen Standfuß, der das Benutzererlebnis bei intensiven Gaming-Sessions verbessert.

Philips bringt Evnia 25M2N3200U auf den Markt: Leistungsstarke Funktionen für nur 159 £

Philips erweitert seine Evnia 3000-Serie um einen neuen, preisgünstigen Monitor, der speziell auf eSports-Gamer zugeschnitten ist, die hohe Bildwiederholraten ohne übermäßige Kosten wünschen. Der Evnia 25M2N3200U überzeugt mit einer nativen Bildwiederholrate von 300 Hz bei einer Auflösung von 1080p und sorgt so für ein außergewöhnliches Spielerlebnis, das den rasanten Anforderungen beliebter Titel wie Counter-Strike, Valorant und Apex Legends gerecht wird. Mit seinem kompakten 25-Zoll-Bildschirm ist dieser Monitor ideal für kompetitive Spiele.

Der Philips Evnia-Monitor zeigt eine futuristische Motorradszene.
Der Philips Evnia-Monitor zeigt eine futuristische Motorradszene.
Philips Evnia-Monitor mit futuristischem Motorrad und Charakter.
Philips Evnia-Display mit einem futuristischen Motorrad und einer Figur.
Seitenansicht eines Monitors ohne Markenzeichen.
Seitenansicht des Philips Evnia 25M2N3200U-Monitors.

Der Evnia 25M2N3200U bietet in seiner Preisklasse beeindruckende Spezifikationen, darunter eine hervorragende Farbwiedergabe und umfangreiche Anschlussmöglichkeiten. Er unterstützt HDR400 und erreicht eine Helligkeit von 450 Nits, mit einer beeindruckenden Leistung von 350 Nits im SDR-Modus. Mit einer schnellen Reaktionszeit von 1 ms GtG ermöglicht dieser Monitor schnelle Bildwechsel, die für schnelle Gaming-Umgebungen unerlässlich sind.

Der Philips Evnia 25M2N3200U bietet Wettkampf- und E-Sport-Spielern alles, was sie für Spiele brauchen, bei denen Geschwindigkeit und Präzision unabdingbar sind. Der Monitor spiegelt Philips Evnias Engagement für das Gamer-Erlebnis wider – sei es in Bezug auf Funktionen, Vorteile oder Komfort. Für alle, die ein hochwertiges Allround-Gaming-Erlebnis zu einem erschwinglichen Preis suchen, ist dieser Monitor die Antwort.

César Reyes Acosta, leitender Produktmanager

Der Monitor arbeitet werkseitig mit einer Bildwiederholfrequenz von 300 Hz, Enthusiasten können ihn jedoch leicht übertakten, um 310 Hz zu erreichen. Obwohl diese schrittweise Steigerung möglicherweise keine signifikanten Unterschiede bringt, ist die Möglichkeit, solch hohe Bildwiederholfrequenzen zu erreichen, beeindruckend. Um 300 Hz oder 310 Hz zu nutzen, können Benutzer den DP 1.4-Anschluss anschließen. Alternativ ermöglicht die Verbindung über HDMI 2.0 eine Bildwiederholfrequenzbegrenzung von 240 Hz.

In Bezug auf die Farbleistung deckt der Evnia 25M2N3200U einen breiten Farbraum ab und bietet eine Abdeckung von 91 % im Adobe RGB- und DCI-P3-Farbraum sowie eine bemerkenswerte Abdeckung von 123 % im sRGB-Spektrum. Diese Genauigkeit mit Delta-E-Werten unter 2 macht den Monitor für den professionellen Einsatz geeignet. Der flexible Standfuß ermöglicht ergonomische Höhenverstellung sowie Schwenk-, Schwenk- und Neigefunktionen und sorgt so für Komfort auch bei längerem Spielen.

Hauptmerkmale

  • 310 Hz Übertaktungs-Bildwiederholrate (300 Hz nativ) für ultraflüssiges Gameplay
  • 0, 3 ms Smart MBR für atemberaubend scharfe Bilder
  • Schnelles IPS-FHD-Display (24, 5″/62, 23 cm) für actionreiches Gaming
  • HDR400-Unterstützung für verbesserte Helligkeit, Kontrast und lebendige Farben
  • Ergonomischer Ständer und Augenschutzfunktionen für erstklassigen Komfort
  • Precision Center für verbesserte Kontrolle und Anpassung

Merken Sie sich den Termin: Der Philips Evnia 25M2N3200U kommt Mitte Oktober zu einem äußerst attraktiven Preis von 159 £ auf den Markt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert