
Die Zukunft der Xbox: Einblicke von Phil Spencer
Nach dem erfolgreichen Start des Minecraft-Films führte Phil Spencer, Microsofts Leiter für Spiele, ein informatives Gespräch mit Variety. Im Mittelpunkt des Interviews stand die Frage, wie Microsoft und Xbox die Zukunft der Spieleadaptionen gestalten wollen.
Kommende Titel und Aufstellung 2025
Während der Diskussion deutete Spencer an, was Gamer bis Ende 2025 von Xbox erwarten können. Er verriet zwar keine konkreten Details, bestätigte aber, dass es neben den bereits veröffentlichten Titeln noch zahlreiche weitere, noch nicht angekündigte Titel geben wird. Er äußerte sich optimistisch über das Xbox-Spieleangebot für 2025 und erklärte: „Für uns und den Rest des Jahres bin ich mit der Spieleauswahl wirklich zufrieden.“
Spencer würdigte den Erfolg von Obsidian Entertainment und hob insbesondere den kürzlichen Start von „Avowed“ hervor. Er erwähnte mehrere kommende Titel, darunter „The Outer Worlds 2“, „South of Midnight“ und „Doom“.Er bemerkte: „Es gibt noch mehr, einiges davon ist noch nicht angekündigt, und ich gehe in Gedanken vor, um nichts zu verraten.“
Mögliche Spiel-Enthüllungen
Zu den erwarteten Veröffentlichungen gehört vermutlich eine Neuauflage des Fan-Favoriten The Elder Scrolls IV: Oblivion, die laut jüngsten Berichten bald offiziell angekündigt werden könnte. Darüber hinaus gibt es Gerüchte über mögliche Sammlungen von Gears of War und Halo, die möglicherweise für Plattformen wie PlayStation und Nintendo erscheinen. Obwohl in letzter Zeit weniger über diese Titel gesprochen wurde, deutet Xboxs geschickte Geheimhaltung von Projekten wie der Oblivion-Neuauflage darauf hin, dass Neuigkeiten zu diesen Sammlungen bald bevorstehen könnten.
Partnerschaft mit Nintendo
Als das Gespräch auf die Nintendo Switch 2 kam, äußerte Spencer großes Interesse an der Unterstützung der Plattform und nannte Nintendo einen „großartigen Partner“.Er betonte: „Wir glauben, dass es für uns eine einzigartige Möglichkeit ist, Spieler zu erreichen, die weder PC-Spieler noch Xbox-Spieler sind … Ich bin fest davon überzeugt, was Nintendo für diese Branche bedeutet.“ Diese Einstellung spiegelt Xbox‘ Engagement wider, starke Partnerschaften aufzubauen, die die Gaming-Landschaft bereichern.
Ausblick auf die Präsentation
Was den weiteren Fahrplan angeht, betonte Spencer die Bedeutung der bevorstehenden Präsentation im Juni und erklärte, dass dieses Event ein klareres Bild davon vermitteln werde, was man im Jahr 2025 von Xbox erwarten könne. Angesichts der steigenden Spannung wartet die Gaming-Community gespannt auf Updates zu angekündigten und potenziellen neuen Titeln.
Weitere Einzelheiten zu Spencers Erkenntnissen zur Zukunft von Xbox finden Sie im vollständigen Artikel hier: Quelle und Bilder.
Schreibe einen Kommentar