Phil Spencer deutet eine mögliche Fortsetzung von Indiana Jones an, konzentriert sich aber lieber auf eigene IPs

Phil Spencer deutet eine mögliche Fortsetzung von Indiana Jones an, konzentriert sich aber lieber auf eigene IPs

Phil Spencer spricht über den Erfolg und die Zukunftsaussichten des Indiana-Jones-Spiels

In einem ausführlichen Interview mit Variety äußerte sich Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, zum bemerkenswerten Erfolg des Spiels „Indiana Jones and the Great Circle“.Er deutete zwar die spannende Möglichkeit einer Fortsetzung an, betonte jedoch, dass Microsoft sich weiterhin vor allem auf die Entwicklung eigener Franchises konzentrieren sollte und sich nicht auf lizenzierte Produkte wie „Indiana Jones“ verlassen sollte, das im Rahmen eines Vertrags mit Disney verwaltet wird.

Spencer zeigte sich zufrieden mit der Resonanz auf „Indy“ und erklärte: „Wir glauben, dass in diesem Franchise noch Leben steckt.“ Er fügte hinzu: „Wir starten bald auf PlayStation. Das wird bestimmt ein toller Moment.“ Die Integration verschiedener Plattformen erweitert den Spielerzugang und begeistert Fans, die sich nach weiteren Abenteuern sehnen. Er lobte Machine Games außerdem für ihre einzigartige Interpretation der beliebten Figur und betonte, wie gut sie das Wesen von Indiana Jones eingefangen haben.„Manche Leute haben sie dazu gedrängt, die erste Person statt der dritten Person zu wählen. Und ich glaube, wenn man es einmal spielt, merkt man, dass man Indy ist“, bemerkte er und betonte das immersive Erlebnis des Spiels.

„Indiana Jones und der große Kreis“ erschien erst kürzlich für die PlayStation 5 und feierte sein Debüt auf der Konsole etwa vier Monate nach seiner Erstveröffentlichung auf PC und Xbox Series S|X. Aktuell bietet die PlayStation 5 Pro das ausgereifteste Konsolenerlebnis, obwohl Spieler mit High-End-PCs von verbesserter Grafik durch Path Tracing profitieren können.

Weitere Inhalte sind in Planung. Ein Story-DLC mit dem Titel „The Order of Giants“ wird noch in diesem Jahr erwartet und deutet auf weitere Erweiterungen dieses faszinierenden Universums hin. Während viele Fans nach der beeindruckenden Leistung des Basisspiels eine vollwertige Fortsetzung erwarten, hängt dies von den Verhandlungen zwischen Disney und Microsoft ab.

Spencers Kommentare spiegeln nicht nur das Vertrauen in die anhaltende Relevanz des Indiana-Jones-Franchise wider, sondern unterstreichen auch einen strategischen Ansatz bei der Spieleentwicklung bei Microsoft, der sich sowohl auf etablierte als auch auf proprietäre IPs konzentriert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert