Phil Spencer bestätigt Fortschritte bei der Entwicklung von Everwild

Phil Spencer bestätigt Fortschritte bei der Entwicklung von Everwild

Phil Spencer gibt Updates zu Rares Everwild

In einem aktuellen Interview in der 250. Folge des Xbox Era-Podcasts gab Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, spannende Einblicke in Rares mit Spannung erwartetes Projekt Everwild. Während der 36-minütigen Diskussion zählte er Everwild neben State of Decay 3 und einem demnächst erscheinenden Spiel von Double Fine zu seinen Favoriten unter den kommenden Titeln.

Highlights aus Spencers Bemerkungen

Spencer drückte seine Affinität zur State of Decay-Reihe aus und erinnerte sich an seine langjährige Freude seit dem Originalteil. Er lobte den kooperativen Ansatz von Tim Schafer und seinem Team bei Double Fine und schätzte ihr Engagement für das Feedback der Spieler. Spencer erzählte auch von seinem jüngsten Besuch bei Rare und erwähnte die Fortschritte, die das Team mit Everwild macht.

Die Entwicklungsreise

Everwild wurde erstmals vor über fünf Jahren während der X019-Veranstaltung enthüllt, also noch vor der Pandemie. Die Entwicklung war zunächst mit Herausforderungen verbunden, und später wurde berichtet, dass das Projekt im Jahr 2021 aufgrund erheblicher Fehlausrichtungen einen umfassenden Neustart erlebte.

Positive Zeichen voraus

Jüngste Erkenntnisse von Jez Corden von Windows Central, einer zuverlässigen Quelle für Updates von Xbox Game Studios, deuten darauf hin, dass die Spielmechanik endlich zustande gekommen ist. Spencers Aussagen verleihen diesen Berichten Glaubwürdigkeit und lassen darauf schließen, dass die Fans gespannt auf eine Enthüllung in naher Zukunft warten können. Darüber hinaus hat Rare die Community mit Everwild-Weihnachtskarten angeteasert, was auf anhaltendes Engagement hindeutet.

Zukunftsprognosen

Obwohl Everwild während der kommenden Juni-Veranstaltung vorgestellt werden könnte, ist es wichtig, die Erwartungen hinsichtlich der Veröffentlichung in diesem Jahr zu dämpfen. Microsoft hat für 2025 eine beeindruckende Liste von Titeln geplant, darunter:

  • Avowed (erscheint in Kürze, mit frühzeitigem Zugriff für Besitzer der Premium Edition)
  • South of Midnight von Compulsion Games (erhältlich nächsten Monat)
  • DOOM: The Dark Ages von id Software (geplant für Mai)
  • Fable (voraussichtlich im vierten Quartal)
  • Ninja Gaiden 4, veröffentlicht von Xbox Game Studios
  • Gears of War: E-Day (gemunkelte Veröffentlichung)
  • Neue Titel von Activision Blizzard, darunter ein bevorstehender Call of Duty-Teil

Angesichts dieser Aufstellung ist Everwild wahrscheinlicher für eine Veröffentlichung im Jahr 2026 positioniert, neben anderen vielversprechenden Projekten wie Clockwork Revolution, Perfect Dark und dem nächsten Titel von Double Fine. Diese reichhaltige Auswahl an Spielen zeigt, dass Microsofts erhebliche Investitionen in Akquisitionen beginnen, fruchtbare Ergebnisse zu bringen, da Entwickler ihren kreativen Schwung innerhalb des Xbox-Ökosystems finden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert