Phantom Brave: The Lost Hero Guide – Gadgets effektiv einsetzen

Phantom Brave: The Lost Hero Guide – Gadgets effektiv einsetzen

In Phantom Brave: The Lost Hero verfügen die Spieler über eine beeindruckende Palette taktischer Optionen. Da Ihnen eine vielfältige Auswahl an Einheiten, Fähigkeiten und Gegenständen zur Verfügung steht, ist die Zusammenstellung eines Teams, das Ihre strategischen Vorlieben ergänzt, für den Erfolg auf dem Schlachtfeld von entscheidender Bedeutung.

Eines der herausragenden Features zur Verbesserung der taktischen Vielfalt in Phantom Brave: The Lost Hero ist die Einführung von Gadgets. Diese vielseitigen Werkzeuge können im Kampf eine Vielzahl von schädlichen und nützlichen Effekten auslösen, allerdings muss ein Phantom sie betreten oder sich in ihnen befinden, um sie zu aktivieren. Dieser Leitfaden bietet Einblicke, wie Sie Gadgets erwerben und sie effektiv in Ihrem Spiel einsetzen können.

Gadgets erwerben

Phantom Brave: Der verlorene Held Gadgets Erbsenschleuder

Um auf Gadgets zugreifen zu können, müssen Spieler Kapitel 2 abschließen und den Ingenieur-Charakter freischalten. Indem Sie einen Ingenieur erstellen, erhalten Sie Zugang zur Gadgets-Einrichtung, wo Sie BOR investieren können, um die drei im Spiel verfügbaren Gadgets-Typen freizuschalten und zu verbessern. Das Freischalten jedes Gadgets kostet 10.000 BOR.

Die einzelnen Gadgets verstehen

Erbsenschleuder

Phantom Brave: Der verlorene Held Gadgets Erbsenschleuder

Die Erbsenschleuder fungiert als Panzer und feuert Napalmschüsse ab, die feindlichen Gruppen Schaden zufügen sollen. Dieses Gerät bietet außerdem die einzigartige Fähigkeit, Ihre Verbündeten über das Schlachtfeld zu treiben und gleichzeitig ihre Effizienz zu steigern. Der taktische Einsatz der Erbsenschleuder ermöglicht erhebliches Schadenspotenzial gegen Gruppen von Feinden und die Möglichkeit, Ihre Einheiten neu zu positionieren, was sie in anspruchsvollem Gelände von unschätzbarem Wert macht.

Fassbot

Phantom Brave: Der verlorene Held Gadgets Barrelbot

Der Barrelbot zeichnet sich im direkten Kampf durch kräftige Schläge und Strahlenangriffe aus. Seine elektrischen Schläge können Blöcke beseitigen und bieten auf bestimmten Karten strategische Vorteile.Ähnlich wie bei der Erbsenschleuder verstärkt die Beschränkung einer Einheit wie eines Matrosen auf dieses Gadget seine Wirksamkeit, insbesondere wenn diese Einheit trotz ansonsten niedriger Basiswerte einen hohen REMOVE-Wert hat.

Vater Zeppelin

Phantom Brave: Der verlorene Held Gadgets Ded Zeppelin

Der Ded Zeppelin ist eine beeindruckende Lufteinheit, die mächtige Fernangriffe ausführen kann. Darüber hinaus kann er Feinde zu sich heranziehen, was die Effekte bestimmter Fan-Gadgets auf Karten widerspiegelt. Diese Funktion kann strategisch eingesetzt werden, um Gegner in vorteilhafte Positionen zu ziehen, entweder in Gruben oder in die Nahkampfreichweite Ihrer Einheiten.

Einsatz von Gadgets und Kampftipps

Um Gadgets während Schlachten einzusetzen, müssen Spieler zunächst Apricot auf dem Schlachtfeld haben. Sie verfügt über den einzigartigen Befehl „Gadget Drop“, mit dem sie alle Gadgets einsetzen kann, die Sie zuvor freigeschaltet haben. Ihr Einsatzradius ist jedoch begrenzt, daher ist es wichtig, sie strategisch zu positionieren. Sobald sie an Ort und Stelle ist, können Sie entweder eine Einheit an das Gadget heranschicken und die Fähigkeit „Alle an Bord“ auslösen oder Marona nutzen, um ein Phantom auf das Gadget zu beschränken, was normalerweise schneller geht, da es keine Aktion verbraucht.

Gadgets besitzen unabhängige Statistiken, die im Allgemeinen die der darin eingeschlossenen Einheiten übertreffen, mit der wichtigen Ausnahme des REMOVE-Werts. Daher kann die Auswahl von Einheiten wie Matrosen zur Einsperrung die aktive Zeit von Gadgets auf der Karte verlängern. Es ist wichtig, die aktuellen Bedingungen auf dem Schlachtfeld einzuschätzen und das am besten geeignete Gadget für die anstehende Aufgabe auszuwählen – ob Sie nun die Erbsenschleuder oder den Barrelbot zur Blockzerstörung einsetzen oder den Ded Zeppelin verwenden, um Feinde neu zu positionieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert