
People Can Fly sagt zwei geplante Projekte ab
Das polnische Spieleentwicklungsstudio People Can Fly hat die Einstellung zweier Projekte, Project Gemini und Project Bifrost, offiziell bekannt gegeben. Diese Entscheidung stellt einen bedeutenden Wandel für das Studio dar, das zuvor mit namhaften Publishern der Branche zusammengearbeitet hat.
Ankündigung des CEO
Heute teilte CEO Sebastian Wojciechowski die Neuigkeiten über X mit und erklärte:
Wir haben heute die sehr schwierige Entscheidung getroffen, die Entwicklung der Projekte Gemini und Bifrost auszusetzen – die entsprechenden aktuellen Berichte wurden veröffentlicht. Die Aussetzung des Gemini-Projekts ist eine Folge davon, dass uns der Verlag keinen Entwurf des nachfolgenden Inhaltszusatzes zum Verlagsvertrag vorgelegt hat, der die Bedingungen für weitere Meilensteine des Projekts Gemini enthält, und dass der Verlag uns nicht über seine Bereitschaft zur Fortsetzung oder Beendigung des Gemini-Projekts informiert hat.
Wojciech führte weiter aus, dass die Absage des Projekts Bifrost auf einen ähnlichen Mangel an Kommunikation und eine ungünstige Cashflow-Analyse zurückzuführen sei, was darauf hindeute, dass für die weitere Entwicklung nicht genügend Ressourcen und Finanzmittel zur Verfügung stünden.
Auswirkungen auf den Studiobetrieb
Als direkte Folge dieser Absagen wird People Can Fly erhebliche Umstrukturierungen vornehmen, darunter auch eine Verkleinerung des Teams. Wojciech drückte sein Bedauern über diese schmerzliche Entwicklung aus und erklärte: „Wir möchten unser tiefstes Bedauern und unsere Trauer über den Verlauf dieser Ereignisse zum Ausdruck bringen und unseren aufrichtigen Dank für den Beitrag aller bis zu diesem Zeitpunkt aussprechen.“
Details zum Projekt Gemini und darüber hinaus
Project Gemini wurde in Zusammenarbeit mit Square Enix entwickelt und war bereits von früheren Budgetkürzungen betroffen, darunter die Entlassung von 30 Mitarbeitern Anfang des Jahres. People Can Fly arbeitet bereits seit längerem mit Square Enix zusammen und arbeitete beispielsweise an dem Spiel Outriders.
Project Bifrost war als letztes Projekt des Studios im Virtual-Reality -Bereich positioniert, was das Bewusstsein für die derzeitigen Marktbeschränkungen im VR-Bereich widerspiegelte. Vor etwas mehr als einem Jahr hatte das Unternehmen auch Project Dagger abgesagt, ein Action-Adventure, das unter Take-Two Interactive erscheinen sollte.
Zukünftige Bemühungen
Trotz dieser Rückschläge ist People Can Fly nicht völlig auf Eis gelegt; das Studio arbeitet weiterhin an Gears of War: E-Day für Microsoft sowie an einem weiteren, noch nicht veröffentlichten Projekt, das auf geistigem Eigentum von Sony basiert. Die Widerstandsfähigkeit des Teams unterstreicht sein Engagement, sein Portfolio auch angesichts der Herausforderungen in der Projektentwicklung weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen finden Sie in der Originalquelle.
Schreibe einen Kommentar