
Der Spieleentwickler People Can Fly hat rund dreißig Entwickler eines unangekündigten Square Enix-Spiels mit dem Codenamen Project Gemini entlassen. Die Nachricht wurde gestern von Kotaku verbreitet , das eine E-Mail erhielt, die Entwicklungsleiter Adam Alker an seine Kollegen geschickt hatte. Alker führte die Entlassungen auf Budgetbeschränkungen und die Entscheidung zurück, den Umfang des Spiels zu verkleinern.
People Can Fly hatte den Investoren zuvor mitgeteilt, dass das Startfenster für Project Gemini im Jahr 2026 angestrebt wird. Es ist derzeit unklar, ob sich die Entlassungen auch auf das Veröffentlichungsfenster auswirken werden.
Obwohl das Studio seinen Sitz in Polen hat, verfügt es über Niederlassungen im Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten, Kanada und Irland (letzteres für seinen Verlagszweig). Die Mitarbeiterzahl betrug im letzten Jahr über 600, und in den nächsten zwei Jahren sind mehrere Projekte auf dem Weg, darunter drei selbstveröffentlichte Projekte: Project Dagger (zuvor für Take-Two entwickelt, bevor sich die Unternehmen trennten ), Project Bifrost und Project Victoria.
Im vergangenen Juni kündigte People Can Fly außerdem an, ein neues Spiel für Microsoft zu entwickeln. Es trägt den Codenamen „Project Maverick“ und wird mit einem Budget von 30 bis 50 Millionen auf der Grundlage einer IP von Microsoft entwickelt, bei der es sich unserer Meinung nach um Gears of War handeln könnte, da das Studio über frühere Erfahrung bei der Entwicklung von Gears of War: Judgment verfügt. Darüber hinaus arbeitet das Studio an einem weiteren Spiel mit dem Codenamen Project Rea. Zuletzt haben wir gehört, dass man sich noch in der Konzept-/Ideenphase befindet und daher noch weit von der Veröffentlichung entfernt ist.
People Can Fly hatte bereits 2011 mit Square Enix am Plünderer-Shooter-Spiel Outriders zusammengearbeitet. Allerdings erhielt das Unternehmen nie Lizenzgebühren für seine Arbeit . Es liegt auf der Hand, dass sie für diesen Vertrag unterschiedliche Regeln ausgehandelt haben.
Wie auch immer, sie sind nur eines von mehreren Studios, die bereits im ersten Monat des Jahres 2024 von Entlassungen betroffen waren. Riot Games hat gerade rund 530 Mitarbeiter entlassen , und Black Forest Games ( Remake von Destroy All Humans! ) hat laut Kotaku ebenfalls rund 50 Stellen abgebaut. Darüber hinaus ist das gesamte Unternehmen Piranha Bytes derzeit in Gefahr, da es verzweifelt versucht, sein nächstes Spiel einem anderen Verlag vorzustellen .
Schreibe einen Kommentar