PDFgear Version 2.1.13 – Highlights

PDFgear Version 2.1.13 – Highlights

Verbessern Sie Ihr Dokumentenmanagement mit PDFgear

PDFgear bietet eine leistungsstarke Lösung für die PDF-Dokumentenverwaltung und überzeugt durch seine intuitive Benutzeroberfläche und vielfältigen Funktionen. Diese All-in-One-PDF-Software ermöglicht die mühelose Bearbeitung, Anpassung und Optimierung von PDF-Dateien und ist somit die ideale Wahl für unterschiedlichste Anwender – von Studierenden bis hin zu Berufstätigen.

Ein vielseitiger PDF-Konverter

PDFgear ist hervorragend geeignet, um über zwanzig verschiedene Dateiformate unter Windows und Mac in PDF, PDF/A und TIFF zu konvertieren. Benutzer können Dokumente wie E-Mails, Excel-Dateien und Outlook-E-Mails bequem in PDFs umwandeln .doc(x)..xls(x)Darüber .ppt(x)hinaus .msgermöglicht die Software die einfache Rückkonvertierung von PDFs in bearbeitbare Formate wie Microsoft Word, Excel und PowerPoint, wobei die ursprüngliche Formatierung erhalten bleibt. Auch die nahtlose Konvertierung von Bildern und Webseiten in PDFs wird unterstützt.

PDFgear Konverter

Offline-PDF-Komprimierung

Nutzen Sie den Desktop-PDF-Kompressor von PDFgear, mit dem Sie PDFs auch ohne Internetverbindung komprimieren können. Ob zu Hause oder unterwegs – diese Funktion ermöglicht Ihnen jederzeit und überall eine schnelle Reduzierung der PDF-Dateigröße.

Innovativer PDFgear-Chatbot

Durch die Integration fortschrittlicher KI-Funktionen nutzt PDFgear die Leistungsfähigkeit von ChatGPT. Dieser innovative Chatbot, der aktuell Version 3.5 des KI-Modells verwendet, extrahiert und fasst Informationen aus umfangreichen PDF-Dokumenten zusammen, darunter wissenschaftliche Arbeiten, Verträge und Lehrbücher. Dank seiner Fähigkeit, prägnante Zusammenfassungen zu erstellen, gilt der PDFgear-Chatbot als führendes Tool seiner Kategorie und optimiert die Informationsrecherche erheblich.

Funktionsreicher PDF-Editor

  • Völlig kostenloser Zugriff zum Lesen und Bearbeiten von PDF-Dokumenten.
  • PDFs lassen sich einfach mit Text, Haftnotizen, Markierungen und Kommentaren versehen.
  • Effiziente Seitenverwaltung dank einfacher Benutzeroberfläche zum Zeichnen, Zuschneiden, Löschen, Verschieben und Umblättern.
  • Fügen Sie bei Bedarf Bilder, Wasserzeichen oder Seitenzahlen hinzu.

Kostenlose und kostenpflichtige Optionen

Der PDFgear Desktop PDF Reader und Editor kann für grundlegende Lese- und Bearbeitungsaufgaben kostenlos genutzt werden. Anwender mit erweiterten Anforderungen an die Dokumentenverwaltung können jedoch in die Premium-Version investieren, die Funktionen wie die Stapelverarbeitung von PDF-Anmerkungen bietet.

Wichtige Neuerungen in PDFgear 2.1.13

  • Einführung einer OCR-Funktion zur Umwandlung gescannter Dokumente in durchsuchbaren Text.
  • Ein neues Redact-Tool zum sicheren Entfernen sensibler Inhalte.
  • Fähigkeit zur Anwendung zertifikatsbasierter digitaler Signaturen und zur Erstellung neuer Signaturfelder.
  • Direktes Löschen unerwünschten Textes in PDF-Dokumenten.
  • Unterstützung für die Verwaltung von PDF-Anhängen mit aktualisierten Funktionen.
  • Das Einfügen und Bearbeiten von Bildern in PDFs wurde verbessert.
  • Neu hinzugefügtes Übersetzungstool für PDF-Texte.
  • Es wurde ein Tool zum Ändern der Größe von PDF-Seiten eingeführt.
  • Erweiterte Druckfunktionen mit aktualisierter Benutzeroberfläche für verschiedene Druckoptionen.
  • Verbesserungen bei der Scannerintegration, einschließlich der Erstellung von PDFs aus gescannten Dokumenten.
  • Das Stempelwerkzeug wurde neu gestaltet und ermöglicht nun eine einfachere Verwaltung individueller Stempel.
  • Die Zuschneidefunktion ermöglicht nun das gleichzeitige Anzeigen und Zuschneiden mehrerer Seiten.
  • Aktualisierungen der Benutzeroberfläche für Funktionen wie z. B.„Anmerkungen vereinfachen“.
  • Verbesserungen beim Konvertieren von Bildern in PDFs und umgekehrt mit einer benutzerfreundlicheren Oberfläche.
  • Das Miniaturfeld zur Seitenverwaltung wurde im Hinblick auf eine bessere Benutzerfreundlichkeit neu gestaltet.
  • Ein aktualisiertes Willkommensfenster und ein PDF-Viewer sorgen für eine optimierte Benutzererfahrung.
  • Für einen einfacheren Zugriff auf Einstellungen und zuletzt verwendete Dateien wurde ein neues Menü namens „Datei“ eingeführt.
  • Im Einstellungsfenster wurden weitere Anpassungsoptionen hinzugefügt.
  • Diverse Fehler wurden behoben, was zu einer allgemeinen Verbesserung der Stabilität beiträgt.

Download: PDFgear 2.1.13 | 134, 0 MB (Freeware)

Nützliche Links: PDFgear-Startseite besuchen | Quellen & Bilder

Twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert