
Überblick über Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii
- Die PC-Spezifikationen (Mindest- und empfohlene Spezifikationen) für Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii wurden offiziell bekannt gegeben.
- Die Erzählung spielt sechs Monate nach Like A Dragon: Infinite Wealth und zeigt Goro Majima, der in einen Revierkampf auf einer einsamen Insel verwickelt ist.
- Dieser Titel ist für das Steam Deck verifiziert und verspricht packende rundenbasierte Seeschlachten.
Da der Veröffentlichungstermin für Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii immer näher rückt – nur noch 11 Tage entfernt – hat Sega die wesentlichen PC-Anforderungen bekannt gegeben, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die Mindest-Grafikkarte, die zum effektiven Ausführen des Spiels benötigt wird, ist die Nvidia GeForce GTX 1650, während die empfohlenen Spezifikationen mindestens eine RTX 2060 vorschlagen. Diese Anforderungen sollten für die meisten modernen Gaming-Setups zu bewältigen sein.
Spieldetails und Funktionen
Dieser neue Teil von Sega und Ryu Ga Gotoku Studio (RGG) spielt nach Like A Dragon: Infinite Wealth und dreht sich um Goro Majima, einen beliebten Charakter aus dem Franchise. Nachdem Majima an Amnesie leidet, wird er an Land auf eine abgelegene Insel gespült. Mit Hilfe eines kleinen Jungen namens Noah wird er schnell in einen erbitterten Revierkampf verwickelt, an dem Piraten und andere Inselbewohner beteiligt sind. Neben der Handlung haben die Spieler die Möglichkeit, sich klassischen Sega-Spielen wie Sega Racing Classic 2 hinzugeben.
Systemanforderungen für PC
Besonders hervorzuheben ist, dass Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii auf mehreren Plattformen erscheinen soll, darunter PS4 und Xbox One, wodurch sichergestellt wird, dass die PC-Spezifikationen durchaus erschwinglich sind. Laut der Steam-Seite des Spiels wird das Spiel eine Auflösung von 1080p bei 30 FPS auf Systemen mit mindestens 8 GB RAM unterstützen. Die empfohlenen Prozessorkonfigurationen umfassen entweder den Intel Core i5-3470 oder den AMD Ryzen 3 1200, wodurch die Kompatibilität auch mit älterer Hardware gewährleistet ist.
Mindest- und empfohlene Spezifikationen
Spezifikation | Minimum | Empfohlen |
---|---|---|
Betriebssystem | Windows 10 1909 oder neuer (64-Bit) | Windows 10 1909 oder neuer (64-Bit) |
Prozessor | Intel Core i5-3470 (3, 2 GHz) / AMD Ryzen 3 1200 (3, 1 GHz) oder neuer | Intel Core i7-4790 (3, 6 GHz) / AMD Ryzen 5 1600 (3, 2 GHz) oder neuer |
Erinnerung | 8 GB | 16 GB |
Grafikkarte | Nvidia GeForce GTX 1650 (4 GB) / AMD Radeon RX 560 (4 GB) / Intel Arc A380 (6 GB) oder neuer | Nvidia GeForce RTX 2060 (6 GB) / AMD Radeon RX 5700 (8 GB) / Intel Arc A750 (8 GB) oder neuer |
Lagerung | 56 GB verfügbarer Speicherplatz | 56 GB verfügbarer Speicherplatz |
Zusätzliche Anforderungen | 1080p Low bei 30 FPS / Erfordert eine CPU, die AVX und SSE 4.2 unterstützt / Erfordert DirectX 12 (Funktionsebene 12.0) / Erfordert ein Windows-kompatibles Audiogerät | 1080p High bei 60 FPS / Erfordert eine CPU, die AVX und SSE 4.2 unterstützt / Erfordert DirectX 12 (Funktionsebene 12.0) / Erfordert ein Windows-kompatibles Audiogerät |
Leistung und Spielbarkeit
Darüber hinaus hat RGG Studio bestätigt, dass das Spiel Steam Deck Verified ist, sodass Spieler ihre Abenteuer auch unterwegs erleben können. Es wird spannend zu sehen, wie sich Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii im Vergleich zu anderen beliebten Titeln auf der Steam Deck-Plattform schlägt.
Mit seinen komplexen rundenbasierten Kämpfen und einer frischen Interpretation der Seekriegsführung entwickelt sich Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii zu einem Highlight der Spielelandschaft Anfang 2025. Da der Starttermin näher rückt, können es die Fans kaum erwarten, die vielen Überraschungen zu entdecken, die sie auf offener See erwarten.
Schreibe einen Kommentar