PC-Benchmark-Tool für Monster Hunter Wilds veröffentlicht

PC-Benchmark-Tool für Monster Hunter Wilds veröffentlicht

Überprüfen Sie Ihr System für Monster Hunter Wilds mit dem Benchmark-Tool von Capcom

Capcom hat ein neues Benchmark-Tool veröffentlicht, mit dem Spieler überprüfen können, ob ihre PCs und Handheld-Geräte die erforderlichen Spezifikationen zum Ausführen von Monster Hunter Wilds erfüllen. Dieses Tool ist bequem auf der Produktseite des Spiels auf Steam verfügbar, die derzeit anzeigt, dass der Titel für Steam Deck noch nicht verifiziert ist.

So funktioniert das Monster Hunter Wilds Benchmark-Tool

Das Monster Hunter Wilds Benchmark Tool wurde entwickelt, um die Leistungsfähigkeit Ihres Systems auf unkomplizierte Weise zu bewerten. Nach dem Herunterladen bewertet die Anwendung Ihre Hardware, einschließlich der Auflösung und Grafikeinstellungen, die Ihr Computer unterstützen kann. Es bietet detaillierte Informationen zu Ihrer CPU, GPU, Ihrem RAM und der GPU-Treiberversion. Am Ende der Bewertung erhalten Benutzer eine Punktzahl, die widerspiegelt, wie gut ihr System das Spiel ausführen kann, zusammen mit einer Schätzung der durchschnittlichen Bilder pro Sekunde (FPS), die basierend auf den bereitgestellten Spezifikationen erreichbar sind.

Visuelle Hilfe

Unten sehen Sie einen Screenshot des von Capcom freigegebenen Benchmark-Tools:

Monster Hunter Wilds Benchmark-Tool
Bild über Capcom

Mindestsystemanforderungen

Um Monster Hunter Wilds erfolgreich auf Ihrem PC auszuführen, stellen Sie sicher, dass Ihr System die folgenden Mindestanforderungen erfüllt:

  • Betriebssystem: Windows® 10 (64-Bit erforderlich) / Windows® 11 (64-Bit erforderlich)
  • Prozessor: Intel® Core™ i5-10400 oder Intel® Core™ i3-12100 oder AMD Ryzen™ 5 3600
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 1660 (VRAM 6 GB) oder AMD Radeon™ RX 5500 XT (VRAM 8 GB)
  • DirectX: Version 12
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Speicherplatz: 75 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Zusätzliche Hinweise: SSD erforderlich. Das Spiel wird voraussichtlich mit 1080p (hochskaliert von 720 nativer Auflösung) bei 30 FPS unter den „niedrigsten“ Grafikeinstellungen laufen. DirectStorage wird unterstützt.

Empfohlene Systemanforderungen

Stellen Sie für ein optimales Spielerlebnis sicher, dass Ihr Setup die folgenden empfohlenen Spezifikationen erfüllt:

  • Betriebssystem: Windows® 10 (64-Bit erforderlich) / Windows® 11 (64-Bit erforderlich)
  • Prozessor: Intel® Core™ i5-10400 oder Intel® Core™ i3-12100 oder AMD Ryzen™ 5 3600
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA® GeForce® RTX 2060 Super (VRAM 8 GB) oder AMD Radeon™ RX 6600 (VRAM 8 GB)
  • DirectX: Version 12
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Speicherplatz: 75 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Zusätzliche Hinweise: SSD erforderlich. Voraussichtliche Ausführung mit 1080p bei 60 FPS (mit aktivierter Frame-Generierung) unter den Grafikeinstellungen „Mittel“.DirectStorage wird unterstützt.

Kommende Betatests

Wenn Sie sich hinsichtlich der Kompatibilität Ihres Systems noch nicht sicher sind, können Sie dies am besten testen, indem Sie an den kommenden offenen Betatests teilnehmen. Die erste Sitzung ist vom 6.bis 9. Februar 2025 geplant, gefolgt von einer weiteren vom 13.bis 16. Februar 2025. Insbesondere wird kein PlayStation Plus oder Xbox Game Pass benötigt, um auf die Beta auf PS5 oder Xbox Series X zuzugreifen. Während dieser Sitzungen werden Sie Gypceros begegnen, das neue Monster Gore Magala wird jedoch nicht dabei sein.

Release-Informationen

Monster Hunter Wilds soll am 28. Februar 2025 für PS5, Xbox Series X und PC erscheinen. Das Benchmark-Tool steht derzeit auf Steam zum Download bereit, sodass Spieler sicherstellen können, dass ihre Systeme für das bevorstehende Abenteuer bereit sind.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert