PC-Anforderungen für Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 sind leicht zu erfüllen

PC-Anforderungen für Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 sind leicht zu erfüllen

Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2: Offizielle PC-Anforderungen veröffentlicht

Der Veröffentlichungstermin von Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 rückt näher. Entwickler The Chinese Room und Publisher Paradox Interactive haben die PC-Systemanforderungen auf den Vorbestellerseiten des Spiels offiziell bekannt gegeben. Nur noch etwas mehr als ein Monat bis zur Veröffentlichung. Spieler sind gespannt, welche Hardware für diesen mit Spannung erwarteten Titel erforderlich ist.

Game-Engine und Leistungserwartungen

Diese Fortsetzung basiert auf Epics Unreal Engine 5 und bietet ein fesselndes Spielerlebnis, verzichtet jedoch auf modernste Verbesserungen wie Raytracing. Glücklicherweise sind die Mindest- und empfohlenen Spezifikationen für die meisten Spieler erreichbar, und das Spiel benötigt keinen großen Festplattenspeicher.

Mindestsystemanforderungen

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit)
  • Prozessor: Intel Core i3-8350K oder AMD Ryzen 3 3300X
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik:
    • NVIDIA GeForce GTX 1060 (6 GB)
    • AMD Radeon RX 480 (8 GB)
    • Intel Arc A580 (8 GB, Resizable BAR aktiviert)
    • AMD Radeon 780M
  • DirectX: Version 12
  • Speicher: 30 GB verfügbarer Speicherplatz

Empfohlene Systemanforderungen

  • Betriebssystem: Windows 11
  • Prozessor: Intel Core i5-12600K oder AMD Ryzen 5 5600X
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Grafik:
    • NVIDIA GeForce RTX 3060Ti (8 GB)
    • AMD Radeon RX 6700 XT (12 GB)
  • DirectX: Version 12
  • Speicher: 30 GB verfügbarer Speicherplatz

Leistungsbedenken und Einblicke von Entwicklern

Während die Spezifikationen klar sind, wurden Details zur angestrebten Auflösung, Bildrate und Grafikeinstellungen für die Mindest- und empfohlene Konfiguration nicht bekannt gegeben. Bei einem kürzlichen Test der Vorschauversion stellte ich merkliche, mit der Unreal Engine verbundene Ruckler fest. Ich habe diese Bedenken auf der Gamescom 2025 direkt mit dem Entwicklungsteam besprochen und meine Hoffnung auf Verbesserungen geäußert, die das Spielerlebnis auf dem PC verbessern würden.

Bemerkenswerterweise kommt es bei einigen anderen mit der Unreal Engine erstellten Titeln nicht zu einem ähnlichen Stottern. Beispielsweise weist Silent Hill eine stabilere Leistung auf, wie in einer Vorabanalyse von Digital Foundry festgestellt wurde.

Neueste Updates zu Bloodlines 2

Neben den Performance-Diskussionen deuteten aktuelle Nachrichten des Community Managers des Spiels auf bevorstehende Anpassungen für die Premium Edition und den kostenpflichtigen Day-One-DLC „Silk & Song“ hin. Detaillierte Informationen werden am Mittwoch, den 17. September, bekannt gegeben. PlayStation-Nutzer, die die Premium Edition im PlayStation Store vorbestellt haben, erhalten unterdessen eine Rückerstattung.

Ausführlichere Einblicke und Updates erhalten Sie auf der offiziellen Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert