Path of Exile II: Eine Anleitung zum Erstellen effektiver Kartenknoten

Path of Exile II: Eine Anleitung zum Erstellen effektiver Kartenknoten

Wenn Sie das Endgame in Path of Exile II erreichen, stehen Sie möglicherweise an einem Scheideweg und wissen nicht, wie Sie sich auf der weitläufigen Karte zurechtfinden sollen, die über das Kartenportal zugänglich ist. Es ist völlig normal, sich am Anfang etwas eingeschüchtert zu fühlen – das geht vielen Spielern so. Wenn Sie jedoch ein paar Karten durchspielen und sich mit deren Layouts vertraut machen, fügt sich alles zusammen und das Spielerlebnis macht süchtig.

Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, leistungsstarke Kartenknoten zu erstellen und Ihr Beutepotenzial zu maximieren, um sicherzustellen, dass Ihre Reise im Spiel noch lohnender wird.

Wichtige Mechanismen der Kartierung

Path of Exile II Kartenlegende

Nachdem Sie Zeit in das Kartieren investiert und verschiedene Map-Tier-Quests abgeschlossen haben, überlegen Sie vielleicht, was Sie als Nächstes in Angriff nehmen möchten. Um weiter voranzukommen und die Leistung Ihres Builds zu verbessern, sind umfangreiche Vorbereitungen erforderlich.

Suchen Sie zunächst nach einem unberührten Kartenbereich – idealerweise einem großen, offenen Bereich mit vielen verlorenen Türmen in der Nähe. Dieser Ort dient als Ihre Operationsbasis, bis Sie ihn vollständig geräumt haben. Bevor Sie sich in die Karten selbst vertiefen, ist es wichtig, die wichtigen Modifikatoren zu verstehen, die Ihr Kartenerlebnis verbessern können.

Bestrahlung verstehen

Path of Exile II - Bestrahlung

Das Vorhandensein eines gelben Symbols über einem Kartenknoten zeigt an, dass dieser bestrahlt wurde. Diese Mechanik ist unkompliziert, aber für Ihre Kartenstrategie entscheidend. Bestrahlung erhöht das Monsterlevel um +1, was zu mehr Gesundheit, Schaden und vor allem zu besserer Beute und Erfahrungsbelohnungen führt – unerlässlich für Endgame-Inhalte.

Sie können die Bestrahlung auslösen, indem Sie auf Lost Towers Precursor Tablets verwenden, die im Laufe des Spiels als zufällige Drops erhalten werden können.

Erkundung der Korruptionsmechanismen

Path of Exile II Korruption

Ähnlich wie Bestrahlung erhöht auch Korruption das Monsterlevel um +1, bringt aber einen zusätzlichen Kniff mit sich: Das Besiegen bestimmter Gruppen von Feinden kann korrumpierte Diener hervorbringen. Anders als Bestrahlung kann Korruption nicht manuell zu Karten hinzugefügt werden ; sie entsteht organisch während des Spiels. Die Kombination einer bestrahlten Karte mit einem korrumpierten Knoten gewährt jedoch beeindruckende +2 auf das Monsterlevel.

Diese Herausforderung erhöht den Schwierigkeitsgrad, belohnt Sie jedoch mit größeren Beutemöglichkeiten, sodass es sich lohnt, diese Elemente in Ihre Strategie einzubauen.

Verwendung von Vorläufertafeln und Kartenmodifikatoren

Path of Exile II Tablet-Modifikatoren

Wenn Sie auf dem Boden eine Precursor-Tafel finden, heben Sie sie sofort auf. Diese Gegenstände können mit Orbs of Augmentation und Transmutation verbessert werden, um eine magische Tafel zu erzeugen – aber damit ist die Verbesserung auch schon beendet.

In erster Linie können Tablets Karten mit Buffs versehen, wie etwa Bestrahlung, Kartenbosse oder sogar Ereignisse wie Durchbrüche. Indem Sie mehrere Türme zusammenfassen, können Sie Karten in der Nähe verschiedene Vorteile verleihen, was zu ausgedehnten Karten mit einer Mischung aus spannenden Ereignissen führt.

Jede Tafel verfügt über einen einzigartigen Satz von Modifikatoren, die allen Karten um sie herum verschiedene Effekte verleihen.Diese Effekte können Verbesserungen wie eine höhere Seltenheit von Gegenständen, zusätzliche magische Monster, größere Packungen oder umfangreichere Goldabwürfe umfassen.

Es ist wichtig, die Tafel, die Sie in jedem Turm platzieren, sorgfältig auszuwählen, da der Einsatz dieser Fähigkeiten zu deutlich verbesserten Ergebnissen führen kann. Darüber hinaus können Sie destillierte Emotionen, die Sie bei Delirium-Ereignissen erhalten haben, verwenden, um Ihre Tafeln weiter zu modifizieren, was Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung der Belohnungen eröffnet.

Die Rolle der Wegsteine

Wegsteine ​​von Path of Exile II

Während es wichtig ist, die Knoteneffektivität zu steigern, ist es ebenso wichtig, Ihr Gesamterlebnis abseits der Karte zu verbessern. Es ist wichtig zu beachten, dass Wegsteine ​​in verschiedenen Seltenheitsgraden fallen können: Normal, Magisch und Selten, ähnlich wie Ihre Ausrüstung.

Die Seltenheit eines Wegsteins beeinflusst die Anzahl der Modifikatoren, die er einsetzen kann.Präfixe gewähren positive Verstärkungen – wie etwa mehr Erfahrung oder zusätzliche Schreine.Suffixe hingegen führen zu Nachteilen, wie etwa erhöhter Monstergeschwindigkeit, Elementarschwäche-Flüchen oder gefährlichen brennenden Bodenflecken.

Denken Sie jedoch daran, dass die Chance, während Ihrer Abenteuer weitere Wegsteine ​​zu entdecken, umso größer ist, je mehr Affixierungen ein Wegstein besitzt. Erwägen Sie daher, bei Ihren T15-Begegnungen Regal Orbs einzusetzen, um eventuelle Wegsteinmängel zu mildern.

Scheuen Sie sich außerdem nicht, Exalted Orbs einzusetzen, um Ihre Waystone-Entdeckungsrate zu erhöhen, da Sie beim Durchqueren verschiedener Karten wahrscheinlich auf weitere Exalted oder sogar Divine Orbs stoßen werden.

Verbessern Sie Ihr Erlebnis mit dem Atlas Passive Tree

Path of Exile II Atlas-Fähigkeitsbaum

Um Ihre Kartierungserfahrung noch weiter zu verbessern, sollten Sie den Atlas-Passivbaum nutzen. Wenn Sie Aufgaben wie Doryanis Quests abschließen, für die Sie möglicherweise 10 Wegsteine ​​der Stufe 5+ abschließen müssen, erhalten Sie 2 Atlas-Passivpunkte. Wenn Sie die letzte Quest mit Wegsteinen der Stufe 15 abschließen, sammeln Sie 30 Punkte, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten verbessern können.

Konzentrieren Sie sich zunächst auf passive Fähigkeiten, die die Menge und Seltenheit der erworbenen Wegsteine ​​erhöhen. Ausreichend Wegsteine ​​sind unerlässlich, um die Questreihe aufrechtzuerhalten. Hier sind einflussreiche passive Fähigkeiten im frühen Spiel:

  • Glückspfad: 100 % höhere Seltenheit von Wegsteinen in Ihren Karten.
  • Ständige Kreuzungen: 20 % höhere Gesamtqualität der gefundenen Wegsteine.
  • Lokales Wissen: 40 % Verbesserung für verschiedene Biomkarten.

Wenn Sie in Maps Fortschritte machen, können Sie Ihre passiven Auswahlen jederzeit überdenken. In diesem Stadium haben Sie möglicherweise einen Überschuss an Wegsteinen und möchten möglicherweise erhebliche Upgrades erhalten. Erwägen Sie die Erkundung dieser erweiterten passiven Punkte:

  • Steigende Gefahr: 15 % mehr seltene Monster, die auf Ihren Karten erscheinen.
  • Doppelte Bedrohung: Duplizieren Sie ein seltenes Monster in Ihren Karten.
  • Tödliche Evolution: Seltene und einzigartige Monster erhalten einen zusätzlichen Modifikator (1-2).
  • Überreste der Macht: 20 % Chance auf einen doppelten Effekt von Vorläufertafeln auf Ihren Karten.

Viele dieser späteren Punkte konzentrieren sich auf seltene Feinde mit erhöhten Modifikatoren, was die Herausforderung Ihrer Karten erheblich erhöht, aber denken Sie daran, dass die größte Belohnung oft aus der Bekämpfung dieser furchterregenden Feinde resultiert.

Obwohl es zunächst überwältigend erscheinen mag, werden die Feinheiten klarer, sobald Sie Karten der Stufe 15 erreichen. Das Beherrschen des Stapelns von Modifikatoren und Affixierungen auf Wegsteinen und Kartenknoten ist ein grundlegender Aspekt des Endgame- Inhalts und unerlässlich, wenn Sie später den Pinnacle Bosses gegenübertreten möchten.

Wenn Sie Probleme haben, sollten Sie Ihren Passive Tree oder Build überprüfen.Mit ein wenig Recherche und Strategie im Poe2 Marketplace gibt es immer eine Möglichkeit, Ihr Erlebnis zu verbessern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert