
Übersicht über Path of Exile 2 Update 0.2.0
- Das Update 0.2.0 soll Türme als primäres Endspiel-Feature verbessern.
- Ein Teil der Path of Exile 2-Community hat Bedenken hinsichtlich dieser Richtung geäußert.
- Der Rollout ist für Ende März 2025 geplant.
Grinding Gear Games (GGG) hat kürzlich mehrere Gameplay-Anpassungen vorgestellt, die im kommenden Path of Exile 2- Update 0.2.0 erwartet werden. Der Fokus liegt dabei vor allem auf der Überarbeitung der Lost Towers, was das Engagement des Entwicklers für Türme als zentrales Endgame-Element trotz einiger Widerstände aus der Community bekräftigt.
Die Kritik an Türmen ist unter Spielern weit verbreitet. Viele sehen sie als einen wesentlichen Faktor, der zu wahrgenommenen Mängeln im Endspielerlebnis des Spiels beiträgt. Zahlreiche Fans haben ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck gebracht und Probleme mit dem Design der Turmkarten angeführt, die die Sicht einschränken und die Bewegung behindern, sowie Beschwerden über die mühsame und zeitintensive Natur des Turmfortschritts.
Ein Vorschauvideo von GGG bietet Einblicke in die bevorstehenden Änderungen für das Update 0.2.0. Das Video zeigt, dass der Entwickler bei Towers nachlegt und alle Inhalte – einschließlich Bosse – in Tower-Karten integriert. Diese Änderung zielt darauf ab, die Herausforderungen der Tower-Karten mit denen traditioneller Karten in Einklang zu bringen und so eine einheitlichere Spielschleife zu schaffen, wenn Spieler Türme aktivieren.
Bekräftigung des Fokus auf Türme und Tafeln in Path of Exile 2
Neben dieser Betonung von Türmen wird Update 0.2.0 eine Mechanik einführen, die die Turmgenerierung im Path of Exile 2-Atlas zufällig bestimmt. Diese Innovation soll für mehr Abwechslung beim Endgame-Mapping sorgen. Darüber hinaus wird das Update eine Funktion enthalten, die es Türmen ermöglicht, Inhalte von Tablets zu verwenden, die auf andere Türme in derselben Umgebung angewendet werden, was ein strategisches Ressourcenmanagement zur Optimierung der Ergebnisse fördert.







Community gespalten über Endgame-Mechaniken von Path of Exile 2
Die kürzlich vorgestellten Änderungen haben in der Gaming-Community unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Ein bemerkenswerter Teil der Spieler plädiert für ein anderes Endspielerlebnis, das vom aktuellen turmzentrierten Ansatz abweicht. In seiner jetzigen Form bietet das bevorstehende Update 0.2.0 nur begrenzte Lösungen für die von den Spielern geäußerte Unzufriedenheit hinsichtlich der unvermeidlichen Abhängigkeit von Karten mit unattraktivem Layout, hauptsächlich um mit Türmen zu interagieren.
Zu den Vorschlägen der Fans gehört, dass Türme benachbarte Kartenknoten freischalten oder mehrere Tablets akzeptieren können – ein Kompromiss, der die Relevanz der Türme im Endspiel beibehalten und gleichzeitig einige der Redundanzen im Gameplay verringern würde. Darüber hinaus wurde in der Community auch die Erhöhung der Verbindungsdistanz von Kartenknoten als mögliche Verbesserung diskutiert.
Das Update 0.2.0, dessen Veröffentlichung für Ende März 2025 geplant ist, wird Path of Exile 2 weiterentwickeln und voraussichtlich mindestens bis Mai 2025 im Early Access bleiben.
Schreibe einen Kommentar