
Enthüllung von Dawn of the Hunt: Ein großes Update für Path of Exile 2
Grinding Gear Games hat das erste Inhaltsupdate für Path of Exile 2 mit dem Titel Dawn of the Hunt offiziell angekündigt. Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung des Early-Access-Action-RPGs führt eine Reihe spannender Features ein, darunter eine fesselnde neue Klasse für den Kampf mit Speer und Buckler, fünf innovative Aufstiegsklassen, zahlreiche Endspiel-Begegnungen und über 100 neue Gegenstände.
Einführung der Jägerinnen-Klasse
Die neue Jägerin-Klasse verkörpert Beweglichkeit und Wildheit. Sie trägt einen Speer, der sowohl im Nah- als auch im Fernkampf effektiv eingesetzt werden kann. Abenteuerlustige Spieler werden die Fähigkeit zu schätzen wissen, Angriffe mit einem Rundschild abzuwehren, Gegner zu betäuben und sie für mächtige Elementarangriffe bereit zu machen.
Laut den Entwicklern verfügt die Jägerin über einige der kompliziertesten Angriffs- und Fähigkeitskombinationsketten in der Geschichte des Spiels, ergänzt durch 20 neu eingeführte Speerfähigkeiten, die die Vielseitigkeit und taktische Tiefe der Klasse verbessern sollen.
Die neuen Ascendancy-Klassen entdecken
Dieses Update enthält außerdem fünf spannende neue Aufstiegsklassen und bietet weitere Anpassungsoptionen für die Charakterentwicklung:
- Ritualist (Jägerin) – Als Meister der verdorbenen Lebenskraft nutzt der Ritualist Blutopfer und Seuchen als Waffen und taucht in die mystischen Bereiche der Azmeri-Traditionen ein.
- Amazone (Jägerin) – Die Amazone ist eine meisterhafte Jägerin, die für ihre Präzision und elementare Wut bekannt ist. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Ältesten der Azmeri mit tödlicher Genauigkeit zu verteidigen.
- Lich (Hexe) – Der Lich nutzt chaotische Kräfte und Flüche und opfert seine eigene Essenz, um Untote zu manipulieren und seine Energie zu verstärken.
- Schmied von Kitava (Krieger) – Diese Klasse beherrscht die Kunst des Waffenschmiedens, kanalisiert die zerstörerische Kraft des Feuers und leidet durch den Hunger von Kitava.
- Taktiker (Söldner) – Dieser ehemalige Elitekämpfer der Blackguard bringt militärische Präzision auf das Schlachtfeld und zeichnet sich durch die Vernichtung der monströsen Bedrohungen von Wraeclast aus, während er gleichzeitig finanzielle Belohnungen einheimst.

Neue Fähigkeiten und Verbesserungen der Endgame-Inhalte
Zu den neuen Fähigkeiten, die in diesem Update eingeführt werden, gehören „Raise Spectre“ und „Summon Rhoa Mount“, mit denen Spieler Monstergeister heraufbeschwören bzw.auf einem Rhoa in den Kampf reiten können.
Dawn of the Hunt bereichert das Gameplay um acht einzigartige Karten, die jeweils einzigartige Begegnungen in verzerrten Realitäten bieten. Zu den bemerkenswerten Schlachten zählen die gespiegelten Konfrontationen im „Gebrochenen See“ und die intensiven Herausforderungen der „Phaaryl Megalithen“. Darüber hinaus erwarten die Spieler vier neue Tresore, vier verdorbene Essenzen und eine neue Mechanik zur Beseitigung von Verderbnis auf den Karten.
Herausfordernde Begegnungen: Die abtrünnigen Verbannten
Das Update führt eine neue Fraktion namens Rogue Exiles ein. Diese feindseligen NPCs greifen Spieler unerbittlich in Kämpfe an und nutzen dabei Fähigkeiten wie Ausweichrollen und mächtige Fertigkeiten. So entsteht ein einzigartiges Kampferlebnis, das sich durch erhöhte taktische Intelligenz auszeichnet.
Dawn of the Hunt bringt eine deutliche Neuausrichtung des Endspiels. Die Anzahl der Türme wurde drastisch reduziert, dafür sind sie deutlich mächtiger. Tafeln wirken sich nun doppelt so auf Gebiete aus, und das Ausführen von Karten höherer Stufen in Türmen erhöht diese Zahl noch weiter. Außerdem kann jeder Turm bis zu drei Tafeln gleichzeitig verbrauchen.
Erscheinungstermin und weitere Informationen
Das Update „Path of Exile 2: Dawn of the Hunt“ erscheint am 4. April um 12 Uhr PT für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5. Das Studio empfiehlt Spielern, mit einer neuen Wirtschaft neu zu starten, um das Spielerlebnis in dieser neuen Saison zu optimieren. Die vollständigen Patchnotes für Version 0.2.0 werden voraussichtlich nächste Woche veröffentlicht.
Schreibe einen Kommentar ▼