
Der Megalomaniac-Diamant in Path of Exile 2 ist ein sehr begehrter einzigartiger Edelstein, der einen Endgame-Charakteraufbau dramatisch verbessern kann, insbesondere wenn er optimal ausgeteilt wird. Der Erwerb eines Diamanten, der mit einem bestimmten Aufbau synergiert, kann transformativ sein und einen Charakter, der einfach beträchtlichen Schaden zufügt, in eine unaufhaltsame Kraft im Spiel verwandeln.
Die Suche nach diesem schwer zu findenden Juwel ist jedoch alles andere als einfach. Spieler müssen nicht nur einen der schwierigsten Bosse in PoE 2 besiegen, sondern sich auch auf einen günstigen RNG verlassen. Im Folgenden beschreiben wir die wichtigsten Schritte, um den Megalomaniac-Diamanten zu erhalten.
So erhalten Sie den Megalomaniac-Diamanten in PoE 2

Der Megalomaniac-Diamant wird ausschließlich von Kosis, der Offenbarung, fallen gelassen, dem Endboss auf Schwierigkeitsstufe 4.
Kosis finden, die Offenbarung
Um die Spitzenvariante von Kosis herauszufordern, müssen Spieler auf das Simulacrum am Realmgate im Atlas zugreifen. Um ein Simulacrum zu erwerben, können Sie entweder 300 Simulacrum-Splitter sammeln, indem Sie Delirium-beeinflusste Wegsteine und Knoten farmen, oder eines über die Währungsbörse oder Handelsplattform kaufen.
Erhöhen der Simulacrum-Schwierigkeit auf +4
Um den Schwierigkeitsgrad von The Simulacrum zu erhöhen, müssen Spieler Delirium Atlas-Punkte sammeln, indem sie das Simulacrum erfolgreich auf der Basisschwierigkeit abschließen. Jeder Sieg gegen den Endgegner gewährt zwei Delirium Atlas-Punkte, mit denen der Schwierigkeitsgrad um eins erhöht werden kann. Wenn Sie diese Punkte sammeln, indem Sie den Boss viermal besiegen, können Sie den herausfordernden Schwierigkeitsgrad +4 freischalten, bei dem Kosis, die Offenbarung verfügbar wird. Nur diese Begegnung mit hohem Schwierigkeitsgrad kann den begehrten Megalomaniac-Diamanten einbringen.
Beachten Sie, dass Kosis gelegentlich in Delirium-Standardkarten erscheinen kann, diese Nicht-Pinnacle-Version jedoch weder den Megalomaniac-Diamanten noch andere einzigartige Belohnungen fallen lässt, die exklusiv dem Pinnacle-Gegenstück vorbehalten sind.
Die Funktionsweise des Megalomaniac-Diamanten in PoE 2 verstehen

Der Megalomaniac Diamond verfügt über 2-3 Modifikatoren mit einem einzigen Zweck: die automatische Zuweisung bemerkenswerter passiver Fertigkeiten im passiven Fertigkeitsbaum. Wenn dieser Edelstein in einen Edelsteinsockel eingesetzt wird, weist jeder Modifikator direkt die ihm zugeordneten bemerkenswerten Fertigkeiten zu, sodass die Charaktere nicht mehr zu diesen Fertigkeiten im passiven Baum navigieren müssen. Diese Mechanik funktioniert ähnlich wie eine Amulettsalbung, aber Spieler können möglicherweise gleichzeitig auf zwei oder drei passive Fertigkeiten zugreifen.
Es ist wichtig zu beachten, dass in einem Fähigkeitsbaum immer nur ein Megalomaniac Diamond aktiv sein kann.
Der inhärente Wert eines Megalomaniac-Diamanten kann aufgrund der großen Anzahl an verfügbaren bemerkenswerten Fähigkeiten sehr unterschiedlich sein. Ein Diamant, der drei vorteilhafte bemerkenswerte Fähigkeiten aufweist, die für einen Meta-Build relevant sind, könnte Hunderte von Divine Orbs einbringen, während ein Diamant, der weniger wünschenswerte Optionen bietet, möglicherweise nur den Preis eines Regal Orbs erzielt.
Sobald ein Megalomaniac-Diamant erzeugt wurde, gilt er als beschädigt und kann daher nicht mit einer Vaal-Kugel verändert werden. Der beste Weg, um an einen wertvollen Megalomaniac-Diamanten zu kommen, ist daher der Spielerhandel.
Im passiven Fähigkeitsbaum gibt es drei Kategorien von Fähigkeitsknoten:
- Kleine Knoten: Dies sind kleinere Knoten mit einem braunen Rand.
- Besonderheiten: Größere Knoten sind zusätzlich mit einer braunen Umrandung markiert.
- Schlusssteine: Große Knoten, die durch einen goldenen Rand gekennzeichnet sind.
Angesichts der großen Bandbreite bemerkenswerter Fähigkeiten – es handelt sich um Hunderte – ist es äußerst selten, wenn nicht sogar nahezu unmöglich, den idealen Größenwahnsinns-Diamanten auf eigene Faust zu erlangen.
Schreibe einen Kommentar