
Die Morior Invictus Grand Regalia ist ein einzigartiges Rüstungsteil in Path of Exile 2, das besonders für sein Potenzial bekannt ist, den Körperbau eines Spielers deutlich zu verbessern. Wenn es richtig gerollt wird, gehört dieses einzigartige Objekt zu den begehrtesten Ausrüstungsteilen auf dem Markt und bietet in Kombination mit der richtigen Ausrüstung beispiellose Vorteile.
Allerdings ist es keine leichte Aufgabe, den Morior Invictus zu erhalten. Dazu muss man im Endspiel über einen der furchterregendsten Bosse des Spiels triumphieren, eine Herausforderung, die nur von Elite-Builds mit einer starken Strategie bewältigt werden kann. Im Folgenden beschreiben wir den Prozess zum Erhalt dieser begehrten Rüstung.
So erwerben Sie das Morior Invictus Grand Regalia in PoE 2

Diese einzigartige Rüstung gibt es ausschließlich vom Arbiter of Ash, dem Endgegner im Endgame-Abschnitt von Path of Exile 2. Es ist erwähnenswert, dass der Morior Invictus der wertvollste Drop dieses Bosses ist, während andere einzigartige Gegenstände einen relativ geringen Wert haben.
Spieler können den Arbiter of Ash im Gebiet des Burning Monolith herausfordern, nachdem sie drei Krisenfragmente gesammelt haben, die sie durch das Besiegen von Bossen in verschiedenen Zitadellen im Atlas erhalten. Die erforderlichen Zitadellen und ihre jeweiligen Bosse sind:
- Eiserne Zitadelle: Graf Geonor (Boss aus Akt 1)
- Kupferzitadelle: Jamanra, die Abscheulichkeit (Boss aus Akt 2)
- Steinzitadelle: Doryani (Boss aus Akt 3)
Zitadellen sind, ähnlich wie Türme, über dem Nebel des Krieges sichtbar, der unerforschte Gebiete des Atlas umhüllt, vorausgesetzt, sie befinden sich innerhalb von zwei bis drei Bildschirmen vom erkundeten Gebiet des Spielers. Ihre Standorte sind durch markante leuchtende Lichtsäulen gekennzeichnet, die die Wolken durchdringen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Morior Invictus nicht durch die Verwendung einer Kugel des Zufalls erworben werden kann, da er nicht Teil des regulären Gegenstands-Drop-Pools ist, was seine Seltenheit und Bedeutung unterstreicht.
Die Funktionsweise von Morior Invictus Grand Regalia in PoE 2 verstehen

Das große Ornat von Morior Invictus ist aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeit, die Kraft des Spielers in direktem Verhältnis zur Anzahl der eingesetzten Runen oder Seelenkerne im Rüstungsteil zu steigern, unglaublich begehrt.
Im Gegensatz zu Standard-Körperpanzern, die normalerweise zwei Sockel haben, hat der Morior Invictus anfangs mindestens vier leere Sockel. Darüber hinaus verfügt jedes Teil über zwei einzigartige Modifikatoren, die aus einem Pool von sieben exklusiven Optionen ausgewählt werden, die nur beim Morior Invictus zu finden sind. Diese Modifikatoren bieten inhärente prozentuale Verbesserungen bestimmter Spielerstatistiken, basierend auf der Anzahl der eingesetzten Gegenstände.
Zu den sieben möglichen einzigartigen Modifikatoren eines Morior Invictus gehören:
- +10 % auf alle Elementarwiderstände pro eingefasster Rune oder Seelenkern
- 10 % erhöhte globale Verteidigung pro eingefasster Rune oder Seelenkern
- 10 % erhöhte Gegenstandsrarität pro eingefasster Rune oder Seelenkern
- 5 % erhöhtes maximales Leben pro eingefasster Rune oder Seelenkern
- 5 % erhöhtes maximales Mana pro eingefasster Rune oder Seelenkern
- 5 % erhöhte Attribute pro eingefasster Rune oder Seelenkern
- +10 auf Willenskraft pro eingefasster Rune oder Seelenkern
Das optimale Morior Invictus-Teil sollte idealerweise mit einer Vaal-Kugel verdorben werden, um fünf statt vier Runenplätze sowie zwei vorteilhafte Modifikatoren zu erhalten. Obwohl keiner der möglichen Modifikatoren grundsätzlich nutzlos ist, wird ihre Wirksamkeit stark davon beeinflusst, wie sie mit dem spezifischen Build eines Spielers harmonieren. Einer der begehrtesten Modifikatoren ist „+10 % auf alle Elementarwiderstände“, der einen bemerkenswerten passiven Boost von +40 % auf alle Elementarwiderstände (oder +50 % mit fünf Plätzen) ergeben kann, was sich beim Spielen als äußerst nützlich erweist.

Schreibe einen Kommentar