Path of Exile 2: Ein Leitfaden zum Besiegen des Gefangenen

Path of Exile 2: Ein Leitfaden zum Besiegen des Gefangenen

Im düsteren Universum von Path of Exile II sticht das verlassene Gefängnis als gespenstische Landschaft voller Schrecken hervor, die bei Ihrer Ankunft auftauchen. Dieses Gebiet ist nicht nur eine Kulisse; es ist eine gewaltige Herausforderung, insbesondere wenn Sie dem Gefangenen gegenüberstehen, der ersten wirklich anspruchsvollen Boss-Begegnung in Akt 4.

Erkundung des verlassenen Gefängnisses

Path Of Exile 2 Verlassenes Gefängnis

Das verlassene Gefängnis besteht aus zwei unterschiedlichen Zonen: dem Zentralgefängnis und seinem komplexen Unterbereich, der Einzelhaft. Die Navigation durch das erste Gefängnis kann aufgrund seines verwirrenden Aufbaus mit zahlreichen Sackgassen und engen Gängen eine ziemliche Herausforderung sein. Wahre Schwierigkeiten entstehen jedoch in der Einzelhaft, wo Spieler mit unerbittlichen untoten Feinden und prekären Meeresbedingungen konfrontiert werden.

Optisch ist dieser Abschnitt atemberaubend, da Sie ein verfallenes Gebäude durchqueren und dabei gegen übernatürliche Wesen kämpfen. Seien Sie auf unerwartete Wellen gefasst, die Sie zu verschlingen drohen. Sie verlangsamen nicht nur Ihre Bewegung wie der Effekt von Zeitketten, sondern erhöhen auch Ihre Navigation. Vermeiden Sie es, zu viele Feinde gleichzeitig anzuziehen, sonst könnten Sie im Handumdrehen überwältigt werden.

Boss-Attribute verstehen

Path Of Exile 2 Kältewiderstand

Der Gefangene verursacht hauptsächlich physischen Schaden und Kälteschaden. Daher erhöht die Stärkung Ihrer Kälteelementarresistenz Ihre Überlebenschancen erheblich. Um die meisten seiner Angriffe abzuwehren, empfiehlt sich eine strategische Kombination aus Elementarresistenz und effektiven Ausweichtechniken oder einem robusten Energieschild.

Wie so oft in Path of Exile II kann das Spielen als Fernkampfcharakter in dieser Begegnung einen Vorteil bieten. Viele Angriffe des Gefangenen sind auf den Nahkampf ausgelegt, und während einer entscheidenden Mechanik kann es lebensrettend sein, Abstand zu ihm zu halten.

Sobald Sie ausreichend ausgerüstet und vorbereitet sind, wagen Sie sich in die tückischen Kammern, in denen der Gefangene auf Sie wartet.

Die Begegnung mit dem Gefangenenboss

Phase 1: Eine Einführung in den Kampf

Die erste Phase des Kampfes gegen den Gefangenen ist relativ unkompliziert und besteht aus einfachen Angriffen, denen man meist durch Beweglichkeit ausweichen kann. Spieler können Erfolg haben, indem sie einfach durch die Arena sprinten, sodass er sie nicht mehr einholen kann.

Angriffsname

Beschreibung

So vermeiden Sie

Klauenhieb

Ein einfacher Angriff, bei dem der Gefangene mit seinen Klauen nach Ihnen schlägt.

Wenn man an ihm vorbeirollt, kann man leicht ausweichen.

Zermalmende Faust

Dieser Angriff hat zwei Formen: einen einzelnen Fauststoß oder einen doppelten Faustschlag, die beide einen Flächeneffekt erzeugen.

Durch Rückwärtsrollen können Sie dem Flächenschaden entgehen.

Eisschlag

Er entfesselt eine Eiswelle, die auf den Spieler gerichtet ist.

Achten Sie auf die Aufziehanimation und rollen Sie im richtigen Moment zur Seite.

Spike-Kammer

Wenn seine Gesundheit auf 75 % sinkt, beschwört er Stacheln, die gleichzeitig zerbrechen.

Laufen Sie auf die andere Seite der Arena, um diesem Angriff auszuweichen.

Phase 2: Steigende Bedrohung

Path Of Exile 2 Gefangener Phase 2

Wenn seine Gesundheit 50 % erreicht, hält der Gefangene inne und fordert die Spieler auf, eine der drei Ballisten im Raum zu aktivieren. Andernfalls gewinnt er etwas Gesundheit zurück, was den Kampf schwieriger macht.

Während dieser Phase führt er einen Ballistenbolzen als Schwert, wodurch er seine Angriffsreichweite erweitert und vorherige Schläge verbessert:

  • Klauenhiebe werden zu Speerhieben
  • Faustschläge verwandeln sich in Speerschläge
  • Ice Strike entwickelt sich zu einem schnelleren Schockwellenangriff
  • Die erzeugten Spikes haben einen größeren Explosionsradius und können Projektile blockieren

Ein neuer Angriff, vor dem man sich in Acht nehmen muss, ist:

Angriffsname

Beschreibung

So vermeiden Sie

Kriechender Frost

Dieser Angriff breitet einen kalten Ring über die Arena aus, der dort entsteht, wo er seine Energie platziert.

Diesem Angriff auszuweichen ist eine Herausforderung. Wenn Sie sich in der Nähe der Ränder der Arena aufhalten, kann Ihnen dies möglicherweise einen Fluchtweg eröffnen.

Phase 3: Die letzte Konfrontation

Path Of Exile 2 Gefangene Phase 3

In dieser kritischen Phase wird der Gefangene mit Blut durchtränkt, was ihm beeindruckende neue Fähigkeiten verleiht. Diese Angriffe können verheerenden Schaden anrichten, weshalb Ausweichen unerlässlich ist. Spieler können die Ballisten effektiv einsetzen, um diese Phase bei richtigem Timing schnell zu beenden:

  • Der Angriff „Kriechender Frost“ verursacht jetzt zusätzlich zur Verlangsamung Schaden.

Angriffsname

Beschreibung

So vermeiden Sie

Blutiger Hieb

Ein Speerhiebangriff, der hochgradig schädliches Blut durch die Arena spritzt.

Wenn Sie sich hinter ihn rollen, haben Sie die beste Chance auszuweichen.

Blutspritzer

Er sendet Blutwellen aus, die Ihre Bewegungen verfolgen und möglicherweise zu einem schnellen Gesundheitsverlust führen.

Bleiben Sie mobil, um nicht überfordert zu werden. Sprinten wird nicht empfohlen.

Blutexplosion

Ein großer Schlagangriff mit großem Wirkungsbereich.

Gehen Sie sofort weg, wenn Sie den roten Ring auf dem Boden sehen. Durch Rollen in letzter Sekunde können Sie Schäden vermeiden.

Wenn Sie sich die Angriffsmuster des Gefangenen eingeprägt haben, fällt es Ihnen letztendlich leichter, ihn zu besiegen. Der Erfolg hängt davon ab, Ihre Bewegungen zu beherrschen und die Umgebung zu nutzen, um die Oberhand zu gewinnen.

Sobald Sie den Gefangenen besiegt haben, rufen Sie den Vermummten herbei und holen Sie sich Ihr Waffenteil. Wenn Sie noch alle drei Teile benötigen, ist es Zeit, sich auf die Shrike-Insel zu begeben, um sich der Herausforderung der Geißel des Himmels zu stellen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert