Path of Exile 2 Dawn of the Hunt Q&A – „Verwerfen Sie all Ihr bisheriges Wissen“

Path of Exile 2 Dawn of the Hunt Q&A – „Verwerfen Sie all Ihr bisheriges Wissen“

Im Anschluss an die Pressepräsentation zu Path of Exile 2: Dawn of the Hunt nahm Jonathan Rogers, Game Director von Grinding Gear Games, an einer Fragerunde teil und beantwortete Fragen von Journalisten. Diese Diskussion bot wertvolle Einblicke nicht nur in die neue Erweiterung, sondern auch in die Spielstruktur. Nachfolgend finden Sie ein ausführliches Transkript des Gesprächs.

Erinnerung an das Veröffentlichungsdatum: Notieren Sie es in Ihrem Kalender! Dawn of the Hunt wird am 4. April auf allen Plattformen veröffentlicht.

Änderungen an der Spieldynamik und dem Balancing

Wird es angesichts der gegensätzlichen Spielgeschwindigkeiten von Path of Exile 2 (langsame Kampagnen versus schnelles Endspiel) Anpassungen geben, um ein langsameres, strategischeres Gameplay im Endspiel zu fördern?

Rogers erklärte, dass sich die Dynamik im Endspiel nicht drastisch ändern wird; das Meta wird jedoch neu ausbalanciert, um die Abhängigkeit von dominanten Builds zu verringern. Mehrere übermächtige Builds haben das Endspielerlebnis verzerrt, was eine Neugewichtung im kommenden Patch erforderlich macht. Spieler können sich auf eine größere Vielfalt an praktikablen Builds freuen, die ein Szenario fördern, in dem Entscheidungen sinnvoll sind und Fortschritt verdient wird, anstatt das Ergebnis übermächtiger Mechaniken zu sein.

Beutemechanik und Boss-Begegnungen

Wird es bei einzigartigen Bossen, die von Irrlichtern generiert werden, mehr Beute geben? Ja, genau das ist die Absicht.

Was passiert, wenn Spieler ihre Begegnungen mit Irrlichtern übertreiben? Werden sie auf Monster treffen, die mit denen im ursprünglichen Path of Exile vergleichbar sind? Obwohl sich die Balance deutlich verschoben hat, besteht die Absicht darin, die Entstehung von Schadensschwämmen zu vermeiden. Spieler sollten bei Begegnungen Spielraum für Fehler haben, da verbesserte Mechaniken den Schwierigkeitsgrad erhöhen, aber auch die Belohnungen deutlich steigern können.

Einblicke in die Klassenentwicklung

Können Sie uns über die Entwicklung der Druidenklasse informieren? Aktuell gibt es keine neuen Informationen. Das Team arbeitet mit Hochdruck an der Fertigstellung, aber aufgrund der Komplexität der Klassenentwicklung ist ein Veröffentlichungszeitplan schwer zu ermitteln.

Wird es im Laufe der Saison Balance-Updates für Klassen und Fertigkeiten geben, insbesondere nach einer relativ stabilen letzten Saison? Ursprünglich war geplant, während der Saison Nerfs einzuführen, doch das Team erkannte schnell, dass Anpassungen während der Liga die Builds der Spieler stören und zu Frustration führen könnten. Dieses bevorstehende Update wird erhebliche Balance-Änderungen einführen und auf die Bedenken der Community eingehen, darunter Nerfs für besonders problematische Fertigkeiten und Gegenstände.

Spielerfeedback und Entwicklungsphilosophie

Wie integriert man Spielerfeedback und bleibt gleichzeitig der Vision von Grinding Gear für Path of Exile 2 treu? Das Team legt großen Wert auf Spielerfeedback, behält aber gleichzeitig seine Entwicklungsvision bei. Ziel ist es, Spielervorschläge mit eigenen Konzepten zu kombinieren und im Idealfall Lösungen zu schaffen, die beide Seiten zufriedenstellen.

Ist geplant, dass Spieler Gegenstände nach ihrem Tod plündern können, wenn sie unmittelbar nach dem Sieg über ein Monster sterben? Obwohl dies ein häufiger Wunsch von Spielern ist, möchten die Designer die thematische Konsistenz wahren. Das bedeutet, dass das Plündern von Gegenständen nach dem Tod nicht möglich ist.

Anpassungen der Vorherrschaft und Zukunftspläne

Werden wenig genutzte Aufstiegsklassen wie Akolyth, Chronomant und Kriegstreiber in diesem neuen Patch aktualisiert? Zwar sind nicht alle genannten Klassen schlecht ausbalanciert, es wird jedoch wesentliche Änderungen geben, die Verbesserungen und Anpassungen basierend auf der allgemeinen Fitness aller Klassen mit sich bringen können.

Welche Pläne gibt es für die zukünftige Verwendung von Gold im Spiel? Obwohl keine Einzelheiten bekannt gegeben wurden, bleibt Gold eine wichtige Währung in der Wirtschaft des Spiels.

Wird der einzigartige Gegenstand „Temporalis“ aufgrund seiner überwältigenden Präsenz im Spiel geändert? Temporalis wird zwar nicht entfernt, es könnte aber leichte Abschwächungen geben. Ziel ist es, seine Seltenheit zu erhalten und gleichzeitig das Gleichgewicht im Spiel zu wahren.

Endgame-Entwicklungen und Klassenverfügbarkeit

Werden Spieler Verbesserungen bei den Kartenfunktionen im Endspiel, wie beispielsweise der Navigation, feststellen? Es gibt Pläne für verbesserte UI-Funktionen, die jedoch nicht im sofortigen Update enthalten sein werden. Zukünftige Verbesserungen werden voraussichtlich die Spielernavigation verbessern.

Werden die restlichen Klassen in den Early-Access-Zeitraum integriert oder bleiben einige für den vollständigen Start reserviert? Es besteht die Möglichkeit, dass nicht alle Klassen zum Start verfügbar sein werden. Ziel bleibt jedoch, den Spielern eine umfassende Kampagne und zahlreiche Inhalte zu bieten.

Gibt es Ihrer Meinung nach genügend aktive Spieler in Path of Exile 1, um eine kontinuierliche Weiterentwicklung zu rechtfertigen? Absolut. Die Spielerzahlen haben die kontinuierliche Weiterentwicklung ermöglicht, selbst trotz der Priorisierung des Early Access von Path of Exile 2.

Wird es Änderungen bei den Manakosten für Fertigkeiten geben? Ja, es sind Änderungen in Arbeit, Details dazu folgen in den kommenden Patchnotes.

Wie sieht die zukünftige Saisonstruktur zwischen den beiden Spieltiteln aus? Spieler können sich auf abwechselnde Saisons zwischen Path of Exile und dem Nachfolger freuen, reale Entwicklungsfaktoren könnten jedoch zu Verzögerungen führen.

Vielen Dank für Ihre Einblicke!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert