Patch 0.2.0 Update: Wiederbelebung einer Schlüsselaktivität in Path of Exile 2

Patch 0.2.0 Update: Wiederbelebung einer Schlüsselaktivität in Path of Exile 2

Übersicht über Endgame-Farming in Path of Exile 2

  • Das Endgame von Path of Exile 2 bietet vielfältige Möglichkeiten zum Sammeln von Gegenständen und Währungen und konzentriert sich auf Aspekte wie Wegsteine, Atlas-Mechaniken und einzigartige Herausforderungen.
  • Effektive Farming-Strategien erfordern eine individuelle Anpassung der Builds und eine sorgfältige Optimierung der Waystones, mit Ausnahme von Trials of Sekhemas und Chaos.
  • Aufgrund der einseitigen Leiden ist für die Prüfung von Sekhemas eine Neuausrichtung unabdingbar, während die Prüfung des Chaos für ihre ausgewogenen Spielmechanismen bekannt ist.

In Path of Exile 2 haben Spieler eine Fülle von Möglichkeiten, wertvolle Währung und Gegenstände zu erwerben, die sich hauptsächlich auf das Endgame-Segment konzentrieren. Dieses umfangreiche Endgame ist voller Inhalte, die es Spielern ermöglichen, Wegsteine ​​zu farmen, den Atlas mit Tafeln für eine bessere Kartenqualität zu verbessern und Bruchfragmente und Simulacrum-Splitter zu sammeln, um sich im Twisted Realm oder Simulacrum zu engagieren. Einige Aktivitäten sind jedoch unabhängig vom Atlas und könnten erheblich verbessert werden.

Erfolgreiches Farmen in Path of Exile 2 erfordert oft die Feinabstimmung von Charakter-Builds, die Nutzung von Atlas Passive Tree Skills und die Optimierung von Waystones durch Affix-Anpassungen und sogar Distilled Emotions. Die hochgradig anpassbare Natur dieses Prozesses bedeutet, dass die Effektivität je nach Stärke eines Builds und der verfügbaren Währungsmenge stark variieren kann. Diese Variabilität gilt jedoch nicht einheitlich für die Trials of Sekhemas und Trials of Chaos, wobei letztere im Allgemeinen konsistentere Belohnungen liefern.

Beurteilung der Notwendigkeit größerer Revisionen im Prozess gegen Sekhemas

Prüfung von Sekhemas – Schrein-Herausforderung
Fluchtherausforderung im Prozess gegen Sekhemas

Das Hauptproblem von Path of Exile 2s Trial of Sekhemas liegt in seinem Design. Es ist ein Roguelike-Modus und bietet komplizierte Layouts und Mechaniken, darunter die zufällige Auswahl von Räumen und Fallen, ergänzt durch ein auf Ehre basierendes Ressourcensystem. Dieses einzigartige Setup bedeutet, dass Spieler einen Durchgang verlieren können, weil sie ihre Ehrenpunkte nicht halten können, was einen frustrierenden Aspekt hervorhebt, bei dem ein Charakter am Leben bleiben und trotzdem verlieren kann. Erlittener Schaden reduziert die Ehre, was diese Herausforderung auf allen Spielstufen entmutigend macht.

Darüber hinaus beinhaltet die Prüfung von Sekhemas verschiedene Leiden, die den Fortschritt des Spielers stark behindern können. Viele Builds, die auf Rüstung, Ausweichen oder Energieschild basieren, werden besonders anfällig, wenn sie auf entsprechende Leiden treffen, wodurch diese Abwehrmaßnahmen völlig wirkungslos werden. Eine prozentuale Reduzierung der Abwehrmaßnahmen statt ihrer vollständigen Aufhebung würde ein ausgewogeneres Erlebnis schaffen, da das Stapeln solcher Effekte ein katastrophales Versagen während eines Laufs riskiert.

Aus der Prüfung des Chaos lernen

Die Prüfung des Chaos

Die Prüfung des Chaos bietet eine ausgeglichenere Umgebung, selbst wenn nachteilige Modifikatoren ins Spiel kommen. Hier haben die Spieler die Möglichkeit, aus einer Auswahl von drei negativen Modifikatoren auszuwählen, und viele der herausfordernden Modifikatoren bleiben in Maßen beherrschbar. Die Implementierung eines ähnlichen stapelbasierten Systems für Leiden und Segnungen in der Prüfung von Sekhemas – und damit die derzeitige Unterscheidung zwischen geringfügigen und schwerwiegenden Modifikatoren – könnte das Spielerlebnis erheblich verbessern.

Diese Anpassung könnte die Prüfung von Sekhemas als praktikable Farming-Option wiederbeleben. Die Beibehaltung ihres strafenden Charakters bei gleichzeitiger Erhöhung der Spielerauswahl und Verringerung der Abhängigkeit von zufälligen Ergebnissen würde einen zufriedenstellenderen Spielablauf ermöglichen. Fans schauen jetzt auf GGG (Grinding Gear Games), um zu sehen, ob bedeutende Änderungen bevorstehen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert