
Paradox Interactive erweitert sein Portfolio durch die Übernahme von Haemimont Games
Paradox Interactive, ein renommierter Name im Bereich Strategiespiele, hat die Übernahme von Haemimont Games bekannt gegeben, einem Juwel aus Bulgarien, das für seine Simulations- und Städtebau-Titel bekannt ist. Diese jüngste Übernahme stellt eine bedeutende Erweiterung der Entwicklungskapazitäten von Paradox dar.
„Wir freuen uns sehr, Haemimont Games bei Paradox begrüßen zu dürfen!“, sagte Fredrik Wester, CEO von Paradox, in einer Pressemitteilung.„Sie bringen ein eng verbundenes Team mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Managementspielen mit, mit vielen gut aufgenommenen Projekten in ihrem Portfolio. Darüber hinaus haben sie eine starke kreative Ader, für ihre Nische entwickelte Technologie, ein neues geistiges Eigentum in der Entwicklung und eine starke Kultur, die zur Arbeitsweise von Paradox passt. Wir haben großes Vertrauen in ihr Team und ihre Führung, und unser Hauptaugenmerk liegt nun darauf, sicherzustellen, dass sie unter neuer Eigentümerschaft weiterhin großartige Spiele entwickeln können.“
Haemimonts Vermächtnis und jüngste Werke
Haemimont Games hat eine lange Geschichte erfolgreicher Titel, darunter auch ihr neuestes Angebot, Jagged Alliance 3. Dieses Spiel ist eine bemerkenswerte Ergänzung der traditionsreichen Franchise, die für ihr strategisches rundenbasiertes Gameplay bekannt ist, das sich über drei Jahrzehnte entwickelt hat. In der Vergangenheit entwickelte das Studio neben dem Action-RPG Victor Vran auch beliebte Städtebauspiele wie Tropico 3, Tropico 4 und Tropico 5.
Eine bewährte Partnerschaft
Diese Übernahme ist nicht ihre erste Zusammenarbeit. Paradox und Haemimont arbeiteten bereits zuvor an dem erfolgreichen Titel Surviving Mars zusammen, bei dem es um den Aufbau einer Marskolonie ging. Obwohl der Support für das Spiel nach der Veröffentlichung 2019 nachließ, übernahm Abstraction Games 2021 die Zügel und erweiterte das Spiel um neue Inhalte.

Vorfreude auf die Zukunft
Gabriel Dobrev, der Gründer von Haemimont Games, drückte seine Begeisterung über die Übernahme aus:
„Wir freuen uns, Teil der Paradox-Familie zu werden! Die kulturelle Übereinstimmung zwischen unseren Unternehmen ist bemerkenswert und wir fühlen uns bereits wie zu Hause. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, die Grenzen unserer Spiele zu erweitern und unseren Spielern tiefere und intensivere Erfahrungen zu bieten. Sie eröffnet auch neue Horizonte für unser Team, unsere Technologie und unsere kreativen Prozesse, die wir gerne erkunden möchten. Erwarten Sie fantastische neue Spiele von uns!“
Ausblick
Details zum Übernahmedeal, einschließlich der finanziellen Aspekte, wurden nicht bekannt gegeben. Es wurde jedoch bestätigt, dass die Führungs- und Entwicklungsteams bei Haemimont Games unverändert bleiben, um Kontinuität bei aktuellen und zukünftigen, noch nicht angekündigten Projekten zu gewährleisten.
Da Paradox Interactive seine Entwicklungslandschaft erweitert, können Gamer in naher Zukunft spannende Entwicklungen und innovative Titel von Haemimont Games erwarten.
Schreibe einen Kommentar