Palantir sichert sich Alleinliefervertrag mit der NASA ohne Ausschreibung

Palantir sichert sich Alleinliefervertrag mit der NASA ohne Ausschreibung

Dieser Inhalt stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Anteile an den genannten Wertpapieren.

Palantir sichert sich wichtigen NASA-Auftrag für Foundry-Software

Ein bedeutender Meilenstein: Palantir Technologies konnte einen wichtigen Auftrag der NASA für seine Software-Suite Foundry gewinnen, der ohne Ausschreibung vergeben wurde. Dieser seltene Erfolg unterstreicht Palantirs starke Position bei der Vergabe staatlicher Aufträge.

Kaufdetails und Fristen für die Palantir Foundry-Software für die Vertragsmitteilungs-ID 80NSSC25914431Q.

Der Vertrag zwischen Palantir und dem Shared Services Center der NASA bezieht sich auf die Foundry-Suite, die komplexe Datenanalyse- und Integrationsaufgaben unterstützt. Bezeichnenderweise handelt es sich bei diesem Auftrag um einen Alleinlieferantenvertrag. Dies deutet darauf hin, dass die NASA keinen anderen Anbieter gefunden hat, der in der Lage ist, das gleiche Niveau an spezialisierten Dienstleistungen zu erbringen.

Palantirs wachsendes Portfolio und Regierungsaufträge

Palantir betreibt zwei Hauptplattformen: Gotham, das sich auf die analytischen Bedürfnisse staatlicher Stellen konzentriert, und Foundry, das für Unternehmen entwickelt wurde, die ihr Datenmanagement optimieren möchten. Das Unternehmen hat außerdem seine Artificial Intelligence Platform (AIP) weiterentwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, verschiedene KI-Modelle über intuitive Anwendungen und Agenten nahtlos in ihre Abläufe zu integrieren.

Diese Ankündigung festigt Palantirs Ruf als Vorreiter bei der Vergabe von Regierungsaufträgen. Kürzlich schloss das Unternehmen zudem eine bemerkenswerte Vereinbarung über 10 Milliarden US-Dollar mit der US-Armee ab, bei der 75 Einzelverträge zu einem einzigen Unternehmensvertrag zusammengefasst wurden. Trotz rund 800 Kunden behauptet sich Palantir weiterhin stark gegenüber Konkurrenten wie Databricks mit rund 15.000 Kunden, insbesondere im Bereich Umsatzgenerierung.

Marktentwicklung und Zukunftsaussichten

Es ist wichtig zu beachten, dass die Palantir-Aktie in letzter Zeit einen Abschwung erlebte und aufgrund der allgemeinen Marktvolatilität und einer bemerkenswerten Leerverkaufskampagne von Citron Research um etwa 20 % fiel. Dieser Rückschlag hat jedoch die Begeisterung der Anleger hinsichtlich der Fähigkeit von Palantir, seine Einnahmequellen zu steigern, nicht gedämpft.

Tatsächlich zeigte Palantirs jüngster Quartalsbericht, der Anfang August veröffentlicht wurde, ein deutliches Wachstum: Der Umsatz erreichte 1, 004 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die erwarteten 939, 71 Millionen US-Dollar. Zu den beeindruckenden Kennzahlen des Unternehmens zählen 157 Verträge über eine Million US-Dollar, 66 Verträge über fünf Millionen US-Dollar und 42 Verträge über zehn Millionen US-Dollar. Infolgedessen stieg der Gesamtvertragswert (TCV) auf beispiellose 2, 27 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 140 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Insbesondere wird erwartet, dass Palantirs kommerzieller Geschäftsbereich im Geschäftsjahr 2025 mehr als 1, 302 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet, was einer erwarteten Wachstumsrate von mindestens 85 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. CEO Alex Karp hat ehrgeizige Pläne, diese Rate innerhalb der nächsten fünf Jahre zu verzehnfachen, was laut Schätzungen von UBS einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 58 % entsprechen könnte.

Die Prognose des Unternehmens bleibt robust und prognostiziert für das kommende dritte Quartal einen Umsatz zwischen 1, 083 und 1, 087 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig wurde die Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf 4, 142 bis 4, 152 Milliarden US-Dollar angehoben, wobei der freie Cashflow voraussichtlich zwischen 1, 8 und 2, 0 Milliarden US-Dollar liegen wird.

Wir haben uns an die NASA gewandt, um weitere Informationen zu diesem Vertrag zu erhalten, und werden diesen Artikel mit allen relevanten Antworten aktualisieren, die wir erhalten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert