
Dies stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor besitzt keine der erwähnten Aktien.
Palantir überrascht mit hervorragendem Ergebnisbericht
In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse in dieser Gewinnsaison hat Palantir Technologies nicht nur die Erwartungen für das im Dezember 2024 endende Quartal übertroffen, sondern auch eine Prognose abgegeben, die sogar die höchsten Prognosen der Analysten von UBS übertrifft. Dieser unerwartete Erfolg hat dazu geführt, dass die Palantir-Aktie um über 20 % gestiegen ist und sich einer Marktkapitalisierung von 200 Milliarden Dollar nähert.
Was ist Palantir?
Für diejenigen, die das Unternehmen nicht kennen: Palantir ist ein führender Anbieter von KI-basierten Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen, die es sowohl Unternehmenskunden als auch Regierungsbehörden ermöglichen, umfangreiche Datensätze zu sammeln und zu analysieren. Diese beliebte Aktie hatte bereits vor der Gewinnbekanntgabe dieser Woche ein erhebliches Wachstum verzeichnet und profitierte erheblich von den Aufwärtstrends rund um künstliche Intelligenz.
Ergebnishighlights von Palantir im 4. Quartal 2025
🔹 Bereinigter Gewinn pro Aktie: 0, 14 $ (geschätzt 0, 11 $) 🟢🔹 Umsatz: 827, 5 Mio.$, +36 % gegenüber dem Vorjahr (geschätzt 775, 9 Mio.$) 🟢
Prognose für Q1 2025:🔹 Umsatz: 858–862 Mio. USD (geschätzt 802, 9 Mio. USD) 🟢🔹 Bereinigtes Betriebsergebnis: 354–358 Mio. USD (geschätzt 300, 4 Mio. USD) 🟢
Prognose für das Gesamtjahr 2025:🔹…
— Wall St Engine (@wallstengine) , 3. Februar 2025
Eintauchen in die Finanzen
Im vierten Quartal 2024 meldete Palantir beeindruckende Gewinne in Höhe von 827, 5 Millionen US-Dollar, was einer deutlichen Steigerung von 36 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Aussichten des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2025 sind ebenso optimistisch. Die erwarteten Einnahmen liegen zwischen 3, 74 und 3, 76 Milliarden US-Dollar und liegen damit deutlich über dem Marktkonsens von 3, 54 Milliarden US-Dollar.
Analysten loben Palantirs Wachstumskurs
Analysten von UBS hoben die starke Leistung von Palantir mit folgenden Worten hervor:
„Die Prognose für das 1. Quartal 2025/2025 von 36 %/31 % lag sogar deutlich über unseren hohen Schätzungen der Wall Street, wobei die Prognose für das kommerzielle Umsatzwachstum in den USA von 54 % hervorstach.“
Robuste Deal-Aktivität
Im vierten Quartal 2024 schloss Palantir erfolgreich 129 Verträge mit einem Wert von jeweils mindestens 1 Million US-Dollar ab, was die robuste Nachfrage des Unternehmens auf dem Markt unterstreicht.
Palantir $PLTR meldete einen „Rule of 40“-Score von 81 %.
*Die 40er-Regel ist ein Maßstab im SaaS-Sektor, der angibt, dass ein Unternehmen gesund ist, wenn seine Wachstumsrate zusammen mit seiner Gewinnspanne 40 % beträgt oder übersteigt.https://t.co/LjNi2M7C3W pic.twitter.com/QPHMYWSdfu
— Wall St Engine (@wallstengine) , 3. Februar 2025
Leistungsmetriken auswerten
Wichtig ist, dass die Leistungskennzahlen von Palantir beeindruckend sind, insbesondere im Hinblick auf die „40er-Regel“, die die Gesundheit eines Unternehmens anhand der Summe seiner Wachstumsrate und Gewinnspanne beurteilt. Palantir erreichte im vierten Quartal 2024 einen bemerkenswerten Wert von 81 %.
Wall Street reagiert auf Palantir-Gewinne $PLTR
– BANK OF AMERICA (Kursziel 90 – 125 USD, Kaufempfehlung): „Unser Kursziel von 125 USD basiert auf dem 15-fachen EV/EBITDA für 2035. Wir wechseln vom EV/Umsatz/Wachstum des nächsten Jahres zu einer langfristigen Bewertungsmethode, um anhaltend hohes Wachstum und Rentabilität abzubilden…
— Stock Talk (@stocktalkweekly) 4. Februar 2025
Analysteneinschätzungen zur zukünftigen Performance
Da das Potenzial von Palantir weiterhin im Fokus der Analysten steht, geht Sanjit Singh von Morgan Stanley aufgrund der „extrem hohen Bewertung“ davon aus, dass das Abwärtsrisiko minimal ist. Er hebt Folgendes hervor:
„Trotz einer extrem hohen Bewertung erwarten wir in den nächsten drei bis vier Quartalen keine Abwärtstreiber.“
Singh nennt mehrere optimistische Indikatoren für die Aktie, darunter:
„Damit bleibt für uns die Bewertung als größte verbleibende Sorge. Obwohl wir denken, dass die langfristigen Renditeaussichten mit 52x CY26-Umsatz und 120x CY26 FCF unattraktiv erscheinen, wobei der Umsatz im Jahr 2025 voraussichtlich um über 30 % steigen wird, ist dies ein außergewöhnliches Wachstumsniveau für ein Softwareunternehmen, insbesondere bei einem Umsatz von fast 4 Milliarden US-Dollar.“
Brian Gesuale von Raymond James hingegen plädiert für einen vorsichtigeren Ansatz und behält aufgrund der hohen Bewertung von Palantir die Einstufung „Market Perform“ bei, erkennt jedoch die starke Position des Unternehmens im Bereich KI an:
„Wir sind zwar weiterhin von Palantirs längerfristiger Positionierung im KI-Bereich begeistert, glauben jedoch, dass die Aktien die beeindruckenden Gewinne der letzten Jahre konsolidieren und ihre hohe Bewertung erreichen müssen.“
Ein besorgniserregender Trend bei der Bewertung
Der Dialog um die hohe Bewertung von Palantir geht weiter. Bereits im November 2024 wiesen die Analysten von Jefferies darauf hin, dass die Aktie zu mehr als dem Doppelten der Bewertung seiner engsten Software-Konkurrenten gehandelt wurde. Bemerkenswerterweise hat der Aktienkurs von Palantir seinen Bewertungsaufschlag seitdem nur noch weiter ausgebaut.
Schreibe einen Kommentar