Overwatch Classic lässt die Schadensrolle für Doomfist wieder aufleben

Overwatch Classic lässt die Schadensrolle für Doomfist wieder aufleben

Überblick über das Comeback von Overwatch Classic

  • Overwatch Classic kehrt in Overwatch 2 zurück und bietet mehr Helden, darunter die ursprüngliche DPS-Version von Doomfist.
  • Spieler haben jetzt im klassischen Modus Zugriff auf Doomfists ursprüngliche Fähigkeit „Rising Uppercut“ sowie auf Orisas Bunkerschild.
  • Eine zweite Welle von Overwatch Classic wird voraussichtlich etwa zwei bis drei Wochen dauern, wobei eine mögliche dritte Welle nach dem Start zusätzliche Helden einführen wird.

Fans des legendären Helden-Shooters Overwatch werden erfreut sein zu hören, dass Overwatch Classic in Overwatch 2 ein Comeback feiert. Dieses Revival wird frühere Helden aus der Zeit nach dem Start einbeziehen, insbesondere die DPS-Version von Doomfist. Die erste Version von Overwatch Classic lief von Ende November bis Anfang Dezember und bot den Spielern ein nostalgisches Erlebnis, das an den Startzustand des Originalspiels erinnerte. Der Modus bot 6v6-Gameplay mit einer begrenzten Auswahl der ursprünglichen 21 Helden und alle Charakterfähigkeiten wurden auf ihre Startkonfigurationen zurückgesetzt.

Doomfist wurde erstmals im Sommer 2017 als einzigartiger DPS-Held vorgestellt, der für seine außergewöhnliche Mobilität und sein unverwechselbares Moveset bekannt ist. Mit der Veröffentlichung von Overwatch 2 im Jahr 2022 kam es jedoch zu Änderungen, als Doomfist in die Rolle des Tanks wechselte, nachdem 2018 eine ähnliche Änderung für Symmetra vorgenommen worden war. In dieser neuen Rolle wurde Doomfists Gameplay erheblich verändert; er bekam einen größeren Körperbau und verlor seinen charakteristischen Rising Uppercut, der durch eine Power Block-Mechanik ersetzt wurde, die seinen Rocket Punch verstärkte.

Während die Vorfreude auf den nächsten Teil von Overwatch Classic steigt, plant Blizzard, Doomfist zusammen mit den wichtigsten Helden des Originalspiels, darunter Ana, Sombra und Orisa, zurückzubringen. Diese neue Phase ermöglicht es den Spielern, das aufregende „Mercy Moth“-Meta wieder zu erleben und wird offiziell am 4. Februar starten.

Die Rückkehr von DPS Doomfist

Mit der Rückkehr von Overwatch Classic können Fans Doomfists Fähigkeit „Rising Uppercut“ wieder nutzen, die nach seinem Rollenwechsel verloren ging. Spieler haben auch die Möglichkeit, Orisas beeindruckenden Bunkerschild zu erleben, der dafür berüchtigt ist, gegnerische Teams vor Herausforderungen zu stellen, insbesondere in Kombination mit Helden wie Bastion oder Torbjorns Geschützturm. Erwarten Sie, dass diese neue Phase von Overwatch Classic ungefähr zwei bis drei Wochen dauern wird, ähnlich wie der vorherige Durchgang. Darüber hinaus plant Blizzard wahrscheinlich eine dritte Folge des Modus, die die Liste um Helden wie Moira, Brigitte, Wrecking Ball und Ashe erweitern könnte.

Doomfist in Overwatch 2
Doomfists seismischer Schlag in Overwatch 2
Doomfist im Mid-Patch
Doomfist ist bereit zum Einsatz
Nahaufnahme von Doomfist

Derzeit befindet sich Overwatch 2 mitten in seiner 14. Saison, in der der neueste Tank-Held Hazard vorgestellt wurde. Saison 15 soll Mitte bis Ende Februar beginnen und neue Battle-Pass-Themen sowie wahrscheinlich neue Karten und Modi bringen. Obwohl in der kommenden Saison keine neuen Helden hinzugefügt werden, könnte sie durchaus als Hintergrund für die mit Spannung erwartete dritte Welle von Overwatch Classic dienen und die Fans gespannt auf das machen, was als Nächstes kommt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert