Overwatch 2, Saison 15: Eine Rückkehr zum klassischen OW1-Erlebnis

Overwatch 2, Saison 15: Eine Rückkehr zum klassischen OW1-Erlebnis

In einer bedeutenden Wendung der Ereignisse für das Hero-Shooter-Genre steht Overwatch 2 einem gewaltigen Herausforderer in Form von Marvel Rivals gegenüber, das seit seiner Veröffentlichung im vergangenen Dezember schnell Aufmerksamkeit erregt hat. Dieser Anstieg der Konkurrenz hat das Interesse der Overwatch-Fans geweckt und viele dazu veranlasst, sich zu fragen, wie Blizzard Entertainment auf die wachsende Bedrohung reagieren würde.

Während einer kürzlichen Overwatch 2 Spotlight-Präsentation wurde deutlich, dass Blizzard entschlossen ist, seinen Platz in der Gaming-Arena zurückzuerobern. Die 34-minütige Präsentation stellte eine Reihe spannender Updates vor, darunter ein innovatives Bonussystem, mit dem Spieler ihre Heldenfähigkeiten besser anpassen können. Darüber hinaus wurde ein neuer Third-Person-Stadion-Spielmodus vorgestellt, der das Spielerlebnis verbessert. Die verlockendsten Funktionen dieses Updates scheinen sich jedoch eng an den beliebten Elementen des ursprünglichen Overwatch aus dem Jahr 2016 zu orientieren.

Update zu Saison 15: Spannende Features für OW1-Loyalisten

Overwatch 2 – Legendäre Lootbox
Overwatch 2, Saison 15, GOATS-Meta
Overwatch 2 Lootboxen – wöchentliche Belohnung
Overwatch 2-Lootbox in Entwicklung
Overwatch 2-Charaktere bei Sonnenuntergang

Die Rückkehr der Lootboxen in Overwatch 2, Staffel 15

Lootboxen waren einst ein heiß diskutiertes Thema in der Gaming-Community und haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Sie werden oft als eine Form des Glücksspiels angesehen, was in verschiedenen Ländern zu strengeren Regulierungen führte. Trotz ihrer umstrittenen Vergangenheit boten diese virtuellen Kisten den Spielern zufällig ausgewählte Spielgegenstände und ermöglichten so eine Mischung aus Glück und Strategie.

Als Overwatch 2 im Jahr 2022 auf den Markt kam, beschloss Blizzard, Lootboxen ganz abzuschaffen, ein Schritt, der viele langjährige Fans enttäuschte. Ursprünglich konnten Spieler Skins nur über einen Premium-Battle-Pass oder Direktkäufe erwerben, was in starkem Kontrast zu dem kostenlosen Verdienstpotenzial stand, das im ursprünglichen Overwatch durch Lootboxen und Levelaufstiege geboten wurde.

Fans äußerten ihren Wunsch nach einer Rückkehr zu Lootboxen und es scheint, als wären ihre Bitten erhört worden. Die Ankündigung im Overwatch 2 Spotlight bestätigte, dass Spieler ab Saison 15 über die kostenlose Stufe des Battle Pass und als Teil wöchentlicher Belohnungen Zugriff auf Lootboxen haben werden. Als zusätzlichen Anreiz erhalten Spieler garantiert für jeweils 20 geöffnete Lootboxen einen legendären Skin.

Notieren Sie es in Ihrem Kalender: Der Start von Overwatch 2, Staffel 15, ist für den 18. Februar geplant.

Die Rückkehr zu OW Classic und 6v6-Gameplay begrüßen

Um Nostalgiker und erfahrene Veteranen zu befriedigen, hat Blizzard Spieletests durchgeführt, bei denen ein 6v6-Spielformat wieder eingeführt wurde, das an das ursprüngliche Overwatch erinnert. Mit diesem Ansatz konnten ehemalige Spieler erfolgreich zurück in die Truppe gelockt werden, und das kürzlich erschienene Overwatch 2 Spotlight hat Blizzards Engagement in dieser Richtung unterstrichen. Während des Mid-Season-Updates von Saison 15 wird eine spezielle Wettkampfwarteschlange für 6v6-Matches verfügbar sein, komplett mit einer Obergrenze von zwei Panzern pro Team.

Als Anspielung auf die Wurzeln von Overwatch feiert auch ein neuer Spielmodus namens „Overwatch Classic“ sein Debüt. Dieser Modus ist eine Hommage an das berühmte GOATS-Meta, bei dem Teams aus drei Support-Charakteren und drei Tanks bestanden, eine Strategie, die in der Saison 2019 Berühmtheit erlangte. Dieses klassische Meta wird im Mid-Season-Update von Overwatch 2 der Saison 15 wiederhergestellt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert