Overwatch 2-Leitfaden: Tipps zum Spielen der Stadionkarte

Overwatch 2-Leitfaden: Tipps zum Spielen der Stadionkarte

Der lang erwartete Stadionmodus in Overwatch 2 ist endlich da und erweitert den beliebten Ego-Shooter um aufregende neue Features und Spielmechaniken. Auch wenn die Details zunächst spärlich erscheinen, sind die Neuerungen umfangreich und steigern das Spielerlebnis.

Die große Auswahl an neuen Kräften und Fähigkeiten sowie die überarbeiteten Karten können überwältigend sein. Viele sind von der schieren Menge an Änderungen möglicherweise verwirrt. Keine Angst, du bist nicht allein.

In diesem Leitfaden erkläre ich die Funktionsweise des Stadionmodus, erkläre die Gnadenregel und führe dich durch die Heldenauswahl zwischen den Runden. Es gibt viel zu entdecken, bevor du dich kopfüber in die Action stürzt!

Was ist ein Stadion?

Overwatch 2-Stadionmodus
Blizzard Entertainment, Overwatch 2 Stadium Key Art

Stadium ist der neuste Spielmodus, der in Staffel 16 von Overwatch 2 vorgestellt wurde und das bislang ehrgeizigste Unterfangen des Overwatch-Entwicklerteams darstellt.

Dieser neuartige Modus ermöglicht es den Spielern, ihre Helden-Builds anzupassen und das Gameplay aus der Third-Person-Perspektive zu erleben, was dem etablierten Overwatch-Format eine erfrischende Dynamik und spannende Abwechslung verleiht.

Zu Beginn jedes Spiels wählst du aus einer Liste von 17 Charakteren.Dein gewählter Held bleibt für die gesamte Dauer des Spiels dein Charakter.

Das Gameplay folgt einem 5v5-Rollenwarteschlangenformat. Das bedeutet, dass du, sobald du eine Rolle gewählt hast, diese während des gesamten Spiels behältst. Der Stadionmodus ist ausschließlich auf Ranglisten ausgelegt, d.h.deine Leistung beeinflusst deinen Rang in jeder Rolle individuell.

Sobald Ihr Team zusammengestellt ist, sehen Sie eine animierte Einführung, die die Bühne für den Zugang zur Waffenkammer bereitet. Diese Funktion funktioniert ähnlich wie der Shop in vielen MOBA-Spielen.

Um Ihr Spielerlebnis zu verbessern, gibt es einen Ansager, der während der Spiele unterhaltsame Kommentare liefert. Bemerkungen wie „Da stürmt Reinhardt rein“ sorgen für zusätzliche Spannung und Spannung im Spiel.

Was ist die Waffenkammer?

Overwatch 2 Stadium Armory

Die Waffenkammer dient als umfassende Quelle für alle Kräfte und Fähigkeiten.Da du nur 100 Sekunden Zeit hast, um deinen Startaufbau fertigzustellen, ist es sehr ratsam, mit einer Strategie zu beginnen.

Um Ihnen die Entscheidungsfindung zu erleichtern, stehen Ihnen Beispiel-Builds als Referenz zur Verfügung, die Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres idealen Setups Inspiration bieten. Lesen Sie sich die verschiedenen Kräfte und Fähigkeiten durch, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

  • Kräfte: Dies sind einzigartige, heldenspezifische Verbesserungen, die den Kern deines Builds bilden.Jeder Held hat Zugriff auf 12 Kräfte, die jedoch nach der Auswahl bis zum Ende des Spiels nicht mehr geändert werden können.
  • Fähigkeiten: Diese umfassen kleinere, für deinen Helden relevante Upgrades, von denen viele heldenübergreifend einsetzbar sind. Sie können Vorteile wie erhöhten Waffen- oder Fähigkeitsschaden bieten und in der Waffenkammer zum ursprünglichen Preis zurückverkauft werden, was strategisches Experimentieren im Laufe der Zeit fördert.

Denk daran, dass du die Waffenkammer nur zu Beginn jeder Runde während der Waffenkammerphase nutzen kannst.Du kannst die Builds der gegnerischen Teams auch auf der Anzeigetafel einsehen und deine Strategie entsprechend anpassen.

Wie gewinnt man im Stadion?

Overwatch 2 Stadium Match-Aufstellungen

Der Erfolg im Stadium kann aufgrund der integrierten Sicherheitsvorkehrungen komplexer sein, als es zunächst scheint. Lassen Sie uns zunächst die grundlegenden Aspekte betrachten.

Stadium spielt im Best-of-Seven-Format, d.h.ihr müsst vier Runden gewinnen, um den Sieg zu erringen. Jede Runde dauert in der Regel etwa fünf Minuten, je nach Teamleistung. Die kompakte Kartenstruktur sorgt jedoch für nahezu durchgehende Action.

Overwatch 2 Stadium Runde 2 Start

Bedenken Sie, dass Sie vorsichtig sein sollten, wenn Sie in den ersten Runden die Oberhand gewinnen, da Sie dem gegnerischen Team dadurch möglicherweise unbeabsichtigt Boosts gewähren, die ihm beim Aufholen helfen sollen.

Diese Boosts sind für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts von entscheidender Bedeutung, da sie einseitige Spiele verhindern. Allerdings müssen die Spieler entscheiden, wie sie das durch diese Boosts verdiente Geld verteilen.

  • Kopfgelder: Deine Leistung erhöht direkt dein Kopfgeld; mit Kills, Assists und Saves steigt dein Wert. Du kannst jederzeit bis zu 2.000 Bargeld wert sein.
  • Bonusgeld: Ein erheblicher Unterschied beim Bargeld zwischen den Teams führt zu höheren Boni. Wenn diese Differenz 10 % übersteigt, kann dies die Chancen Ihres Teams deutlich verbessern.

Wenn die Boosts nicht ausreichen, um den Schwung aufrechtzuerhalten, kann es sein, dass die Gnadenregel greift.Diese Regel ist etwas kompliziert, daher hier eine kurze Zusammenfassung mit einem visuellen Beispiel.

Beispiel für die Stadiongnadenregel in Overwatch 2

Situation

Gnadenregel

3:0 vorne mit 15.000 oder mehr Bargeld

Spiel endet

3:0-Führung mit weniger als 15.000 Cash

Das Spiel geht weiter

2:1 vorne mit über 10.000 Cash

Das Spiel geht weiter

Im Wesentlichen wird die Mercy-Regel nur angewendet, wenn eine Mannschaft 3:0 führt; andernfalls wird das Spiel fortgesetzt. In der Bildschirmmitte können Sie den Bargeldbestand beider Mannschaften sowie den Gesamtbetrag jedes Spielers einsehen, was Ihre strategische Planung unterstützt.

Tipps und Tricks

Overwatch 2 Stadium: So gewinnen Sie

Flexibilität und das Kontern gegnerischer Builds sind im Stadium entscheidend. Um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein, empfiehlt es sich, regelmäßig die Anzeigetafel mit den gegnerischen Builds zu überprüfen.

  • Teamsynergie: Koordiniert eure Builds so, dass sie eure Teamkollegen ergänzen. Wenn ein Verbündeter sich auf Schaden konzentriert, während ihr Reinhardt spielt, solltet ihr Verstärkungsbarriere und Übertaktungsbarriere einsetzen, um sein Schadenspotenzial hinter eurem Schild zu erhöhen.
  • Anpassungen vornehmen: Vermeiden Sie es, bei einem einzigen Build hängen zu bleiben, insbesondere wenn Sie Schwierigkeiten haben. Passen Sie Ihre Fähigkeiten an, um für jede Runde die optimale Version Ihres Helden zu erstellen.
  • Aggressives Spiel: Das Stadion belohnt proaktive Spieler. Druck auf das gegnerische Team aufrechtzuerhalten ist eine effektive Strategie; mehr Eliminierungen bedeuten mehr Geld für Upgrades.
  • Bleiben Sie ruhig: Verweilen Sie nicht bei den Niederlagen früherer Runden. Konzentrieren Sie sich darauf, aus Fehlern zu lernen und Ihren Aufbau für die kommende Runde zu verfeinern.
  • Kennen Sie Ihre Helden: Wenn Sie die Stärken und Schwächen jedes Helden verstehen, sind Sie in der Lage, erfolgreiche Strategien und Entwürfe zu entwickeln.

Erfahrung ist zweifellos der beste Lehrmeister, und jetzt ist der beste Zeitpunkt, in den neuen Stadionmodus einzutauchen. Mit etwas Übung kletterst du schnell die Ränge hinauf!

Der Stadionmodus ist derzeit verfügbar und wird weiterhin aktualisiert. Das Overwatch-Team hat sich verpflichtet, jede Saison neue Helden einzuführen, beginnend mit Freja im Mid-Season-Patch der 16. Saison.

Engagieren Sie sich voll und spielen Sie schnell, aber denken Sie daran, dass der strategische Aufbau Ihres Helden der Schlüssel zum Sieg über Ihre Gegner im Overwatch-Stadion ist. Durch Experimentieren finden Sie Ihren idealen Spielstil, den Sie dann an die Spielbedingungen anpassen können.

Diese erfrischende Ergänzung verspricht, die bestehende Spieldynamik aufzurütteln, und am Horizont zeichnen sich spannende Entwicklungen ab.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert