
Spannende Änderungen für Overwatch 2 in Saison 15
Blizzard Entertainment hat mehrere wichtige Updates für Overwatch 2 angekündigt, da wir uns der 15. Saison nähern, die am Dienstag, den 18. Februar, beginnen soll. Zu den bemerkenswertesten Neuerungen zählt die Einführung von In-Match-Perks, die Blizzard als bahnbrechendste Gameplay-Verbesserung seit Beginn der Franchise bezeichnet.
Einführung von In-Match-Vergünstigungen
Das neue Perks-System ermöglicht es den Spielern, während eines Spiels zweimal ein Level aufzusteigen, und bietet heldenspezifische Boni, die das strategische Gameplay vertiefen sollen. Beim Erreichen des ersten Levelaufstiegs können die Spieler aus zwei kleineren Perks wählen, die auf ihren Helden zugeschnitten sind. Torbjörn kann beispielsweise wählen zwischen:
- Handwerker: Stellt mit seinem Schmiedehammer die Rüstungsgesundheit von Verbündeten wieder her und verbessert die Heilung bei Turmreparaturen um 25 %.
- Vollständig geladen: Füllt die Munition der Nietpistole vollständig auf, wenn die Überladung aktiviert ist.
Ein weiteres Beispiel ist Lucio, dessen Bass Blowout Perk den Rückstoßeffekt seiner Soundwave-Fähigkeit verstärkt.
Beim Erreichen des zweiten Levels können Spieler zwischen zwei Hauptvorteilen wählen. Mit Torbjörn erweitert sich die Auswahl auf:
- Ankerbolzen: Erhöht die Wurfweite des Deploy Turret um 50 % und ermöglicht die Montage an Wänden und Decken.
- Geschützturm der Stufe 3: Erhöht den Geschützturm bei Aktivierung der Überladung vorübergehend für fünf Sekunden auf Stufe 3.
Für Reaper bietet der Dire Triggers Perk einen Schadensschub auf mittlere Distanz durch sein Sekundärfeuer, ideal, um fliehende Gegner zu erledigen. Blizzard merkte an, dass das Perks-Konzept Anfang 2024 konzipiert und über sechs Monate verfeinert wurde, wobei der Schwerpunkt stark auf der Wahl des Spielers lag, um das Endprodukt zu verbessern.

Hervorgehobene Vergünstigungen, auf die Sie sich freuen können
Das Overwatch-Team hat mehrere zusätzliche Vorteile hervorgehoben, die die Fans sicherlich zu schätzen wissen:
- Winstons Kettenblitz: Aufgeladenes Sekundärfeuer kann mehrere Gegner treffen.
- Hanzos Streupfeile: Zielen Sie auf wirkungsvolle Mehrfachkills.
- Baptistes Schulterturm: Setzt zusätzliche automatische Heilung ein, während die Verstärkungsmatrix verwendet wird.
- Ramattras rachsüchtiger Wirbel: Ermöglicht den Spielern, den Ravenous Vortex mitten in der Luft zur Detonation zu bringen, wodurch fliegende Feinde herunterstürzen.
Diese aufregenden In-Match-Vergünstigungen werden sowohl in den Wettkampfmodus als auch in den Schnellspielmodus integriert.

Wettkampfsaison und neue Belohnungen
Saison 15 markiert den Beginn des Wettkampfzyklus für Overwatch 2, komplett mit einem Zurücksetzen der Rangliste und der Einführung neuer wettkampffähiger Galactic Weapon- Skins, Waffenanhänger und Spielerporträts. Spieler können eifrig an der 6v6-Wettkampfwarteschlange teilnehmen und Overwatch Classic: GOATS erleben.
Darüber hinaus kehren die beliebten Lootboxen als Teil der wöchentlichen Eventbelohnungen zurück, zusammen mit der Möglichkeit, sowohl im kostenlosen als auch im Premium-Battle-Pass legendäre Lootboxen zu verdienen.
Transparenz bei den Lootbox-Dropraten
Um die Transparenz zu wahren, hat Blizzard die offiziellen Dropraten für Lootboxen bekannt gegeben:
Beutekisten | Legendäre Lootboxen |
Legendär – 5, 10 % | Legendär – 100 % |
Episch – 21, 93 % | Episch – 21, 93 % |
Selten – 96, 26 % | Selten – 96, 26 % |
Gemeinsam – 97, 97 % | Gemeinsam – 97, 97 % |
Blizzard garantiert, dass jede Lootbox mindestens einen seltenen oder besseren Gegenstand enthält. Darüber hinaus können die Spieler innerhalb von fünf aufeinanderfolgenden Boxen mit einem epischen Gegenstand und innerhalb von zwanzig mit einem legendären Gegenstand rechnen.

Was in Staffel 16 zu erwarten ist
Blizzard hat auch spannende Features für Saison 16 angekündigt, darunter den brandneuen Stadion-Spielmodus. Dieser Modus bietet Spielern mit einer Third-Person-Kameraoption eine neue Perspektive und sorgt für ein langsameres, aber intensiveres Spielerlebnis. Spieler können 5-gegen-5-Schlachten im Best-of-7-Format bestreiten und dabei die Spielwährung nutzen, um ihre Fähigkeiten zu kaufen und anzupassen.

Stadium führt einen neuen Ranglistenmodus ein, der verschiedene Divisionen und exklusive Belohnungen unterstützt. Der Modus wird zunächst 14 Kernhelden enthalten, weitere Helden, Karten und Spielmodi sollen folgen.
Neuer Held und zukünftige Ergänzungen
In Staffel 16 wird außerdem eine brandneue Heldin namens Freya vorgestellt, eine ehemalige Such- und Rettungs-Agentin, die zur Kopfgeldjägerin wurde und mit einer explosiven Armbrust und einzigartigen Fähigkeiten wie Take Aim, Quick Dash und Bola Shot ausgestattet ist. Spieler können während eines kostenlosen Testwochenendes später in Staffel 15 einen ersten Blick auf Freya werfen.

Darüber hinaus deutete Blizzard auf einen weiteren Charakter mit dem Codenamen Aqua hin, einen auf Wasser basierenden Helden, der in Staffel 18 sein Debüt feiern soll. Weitere Features wie Heldensperren im Wettkampfmodus und ein neues Kartenabstimmungssystem sind ebenfalls in Planung.

Abschluss
Insgesamt ist es offensichtlich, dass Blizzard mit diesen vielversprechenden Updates und neuen Inhalten Overwatch 2 neu beleben möchte. Die Community wird zweifellos gespannt sein, ob diese Verbesserungen das Interesse an der beliebten Franchise wieder aufleben lassen können.
Schreibe einen Kommentar