
Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei Overwatch 2
- Aufgrund erheblicher Probleme bei der Codierung ist es unwahrscheinlich, dass alte Overwatch-Archivmissionen in Overwatch 2 wiederhergestellt werden.
- Missionen wie „Uprising“, „Retribution“ und „Storm Rising“ wurden nicht in Overwatch 2 integriert.
- Blizzard prüft derzeit, ob es möglich ist, Ressourcen neu zuzuweisen, um diese PvE-Missionen neu zu erstellen.
Es sieht so aus, als würden die beliebten Overwatch Archives-Missionen in Overwatch 2 kein Comeback erleben, was hauptsächlich an Komplikationen liegt, die während der Entwicklung des PvE-Inhalts (Player vs Environment) der Fortsetzung auftraten. Um diese beliebten Missionen wieder einzuführen, müsste Blizzard sie von Grund auf neu konstruieren – ein beträchtliches Unterfangen, das das Studio derzeit trotz der Begeisterung der Fans nur zögerlich in Angriff nehmen möchte.
Das Overwatch Archives-Event fand erstmals 2017 statt und beinhaltete immersive PvE-Szenarien, die die reichhaltige Geschichte des Spiels erkundeten. Wichtige Missionen wie Uprising, Retribution und Storm Rising wurden von 2017 bis 2019 in das Event integriert, wobei spätere Iterationen nur neue Erfolge und Belohnungen hinzufügten. Bedauerlicherweise sind diese spannenden Events in Overwatch 2 noch nicht enthalten, was Komplettierer entmutigt, da sie die mit den Archives-Herausforderungen verbundenen Erfolge nicht erzielen können.
Technische Herausforderungen für Overwatch-Archive
In einem kürzlichen Interview mit Game Director Aaron Keller wurden Einblicke gegeben, warum diese begehrten Missionen nicht zurückgekehrt sind. Emongg, ein beliebter Content-Ersteller, stellte Fragen zu den fehlenden Missionen und verriet, dass im Laufe der Entwicklung die Tools und die Codebasis erheblich aktualisiert wurden, was dazu führte, dass die ursprünglichen Missionen nicht mehr funktionierten. Keller erklärte: „Als wir an allem mit der PvE-Seite des Spiels arbeiteten, baute man am Ende all diese neuen Tools … und [die Overwatch Archives-Missionen] gingen alle kaputt.“ Daher wäre ein vollständiges Remake erforderlich, um sie wieder einzuführen, ein Prozess, den Keller angesichts der aktuellen Ressourcen für nicht lohnenswert hält.
Keller ging weiter auf den allgemeinen Zustand von PvE in Overwatch 2 ein. Er gab offen zu, dass es erhebliche Rückschläge gab, die die narrative Entwicklung behinderten: „Es ist wahrscheinlich kein Geheimnis, dass wir einen großen Rückschlag in der Art und Weise erlitten haben, wie wir Geschichten im Spiel erzählen wollten.“ Der reduzierte Umfang für PvE-Angebote, verstärkt durch gemischte Reaktionen auf die Story-Missionen von Staffel 5 und Abgänge wichtiger Entwickler nach Entlassungen bei Microsoft, hat eine unsichere narrative Umgebung für Overwatch 2 geschaffen.





Trotz dieser Hürden bleibt Keller hoffnungsvoll für die Zukunft des PvE-Inhalts in Overwatch 2. Er erklärte: „Intern haben wir die Absicht, zur Erzählung und zur Geschichte zurückzukehren.“ Obwohl es derzeit keine offizielle Ankündigung gibt, äußerte sich Keller optimistisch, dass das Team irgendwann zusammenhängende Erzählungen entwickeln kann, die die übergreifende Geschichte des Spiels voranbringen. Er erwähnte die Zusammenstellung „vieler unterschiedlicher Geschichten“ nach den Herausforderungen im Entwicklungsprozess.
Auch wenn die Rückkehr der Overwatch Archives-Missionen düster erscheint, gibt es immer noch Potenzial für neue PvE-Abenteuer oder vielleicht sogar eine Zeichentrickserie, ein Konzept, von dem Keller begeistert war: „Es wäre großartig, so etwas zu bekommen. Ich würde es lieben und ich denke, das ganze Team würde es lieben.“ Obwohl dies alles andere als garantiert ist, bieten diese Einblicke einen Hoffnungsschimmer für Overwatch 2-Spieler, die sich nach mehr Geschichten und spannenden Inhalten sehnen.
Schreibe einen Kommentar