Overclocker stellt neuen Weltrekord auf, indem er den Core i9 14900KF auf 9,13 GHz übertaktet

Overclocker stellt neuen Weltrekord auf, indem er den Core i9 14900KF auf 9,13 GHz übertaktet

Mit einer bemerkenswerten technischen Leistung hat der chinesische Overclocker Wytiwx den Weltrekord für die höchste Taktfrequenz des Intel Core i9-14900KF Prozessors gebrochen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Flüssig-Helium-Kühltechnik und des ROG Maximus Z790 Apex Mainboards erreichte Wytiwx eine beispiellose Taktfrequenz von 9130, 33 MHz.

Wytiwx setzt mit 9130, 33 MHz auf allen 8 Performance-Kernen einen neuen Benchmark

Die Intel Raptor Lake Refresh-Serie zeigt weiterhin außergewöhnliche Leistung, nicht nur bei Gaming- und Produktivitätsanwendungen, sondern auch beim Übertakten. Unter den Intel-Prozessoren der 14. Generation erfreuen sich die Varianten Core i9-14900K, 14900KF und 14900KS aufgrund ihres beeindruckenden Übertaktungspotenzials großer Beliebtheit und überschreiten mittlerweile die 9-GHz-Grenze.

Männer führen im Büro eine extreme PC-Kühlung mit Hightech-Geräten und Raucheffekten durch.
Das Kühlsystem von Wytiwx nutzt flüssiges Helium für eine verbesserte Leistung.

Wytywx‘ jüngster Erfolg markiert seinen zweiten Rekordversuch in diesem Jahr. Im Januar übertraf er Elmors bisherigen Rekord von 9117, 75 MHz mit beeindruckenden 9121, 61 MHz. Jetzt ist er noch einen Schritt weiter gegangen und erreicht bahnbrechende 9130, 33 MHz über alle Leistungskerne des i9-14900KF. Dies unterstreicht den Trend, dass CPU-Frequenzrekorde zunehmend von den Intel-Prozessoren der Raptor Lake- und Refresh-Serien gehalten werden.

Screenshot der Intel Core i9-14900KF CPU-Z mit Details und Spezifikationen zum Übertakten auf 9130, 33 MHz.
Die CPU-Z-Validierung bestätigt die erstaunliche Frequenz von 9130, 33 MHz.

Wytywx verwendete flüssiges Helium anstelle des herkömmlichen flüssigen Stickstoffs, was zu seiner rekordverdächtigen Taktfrequenz beitrug. Die CPU-Z-Software bestätigte diese bemerkenswerte Taktrate bei einer Spannung von 1, 388 V. Seine Ergebnisse wurden auf HWBot dokumentiert und von CPU-Z validiert. Ein weiteres bemerkenswertes Detail: Dieses Übertaktungsprojekt stützte sich auf hochwertige Komponenten, darunter das ASUS ROG Maximus Z790 Apex-Motherboard und den Corsair Vengeance-Speicher. Als Zeichen seiner Dankbarkeit bedankte sich Wytiwx bei den Hardwareherstellern für ihre Unterstützung und teilte Bilder seines beeindruckenden Setups.

Wieder verrückt! Danke Corsair, ROG, Thermal Grizzly, ElmorLabs und meinen lieben Teamkollegen MickaShuBL, Crystalright, Markjinli.

wytiwx

Intels Raptor Lake- und Refresh-Serien gehören derzeit zu den gefragtesten CPU-Familien und überzeugen sowohl im Gaming- als auch im Produktivitätsbereich. Der Core Ultra 200S bietet zwar eine bessere Leistung bei Multithread-Aufgaben, Verkaufszahlen deuten jedoch darauf hin, dass Verbraucher Intels Chips der 13.und 14. Generation den neueren Arrow Lake-Optionen vorziehen. Darüber hinaus sind viele CPUs im Budget- und Mittelklassesegment mittlerweile deutlich günstiger als der UVP erhältlich, da Intels Gamer Days-Aktionen Angebote wie Battlefield 6 mit verschiedenen Prozessoren bündeln.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Nachrichtenquelle: @unikoshardware.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert