Über 100 schwerwiegende Vorfälle mit Ryzen 7 9800X3D gemeldet, hauptsächlich bei ASRock-Motherboards; einige CPUs fielen innerhalb einer Stunde aus

Über 100 schwerwiegende Vorfälle mit Ryzen 7 9800X3D gemeldet, hauptsächlich bei ASRock-Motherboards; einige CPUs fielen innerhalb einer Stunde aus

In den letzten Monaten häuften sich die Berichte über fehlerhafte Ryzen 7 9800X3D-CPUs. Viele betroffene Nutzer erlebten komplette CPU-Ausfälle, während ihre Motherboards weiterhin betriebsbereit blieben. Diese Situation hat in der Tech-Community erhebliche Bedenken ausgelöst.

Wichtige Erkenntnisse: Ryzen 7 9800X3D-Ausfälle hauptsächlich auf ASRock-Motherboards zurückzuführen

Das Muster problematischer CPUs scheint sich zu wiederholen und erinnert an Probleme mit Intels Core i7- und i9-Prozessoren der 13.und 14. Generation. In den letzten zwei Monaten tauchten zunehmend Vorfälle auf, insbesondere auf Plattformen wie Reddit, wo sowohl sichtbar beschädigte CPUs als auch stille Ausfälle dokumentiert wurden.

Ein Nutzer hat sorgfältig fast 107 gemeldete Fälle zusammengestellt, die überwiegend in den letzten acht Wochen aufgetreten sind. Die auffälligste Mehrheit dieser Ausfälle betrifft Besitzer von ASRock-Motherboards, obwohl es auch Berichte zu ASUS-, MSI- und Gigabyte-Produkten gibt. Der Großteil der Ausfälle betrifft insbesondere ASRock-Motherboards der 800er-Serie, wie das X870 und das B850, sowie einige Vorfälle bei Modellen der 600er-Serie.

Ryzen 9800X3D tote halbe Stunde

Bei der Untersuchung dieser Fälle fällt auf, dass CPU-Ausfälle erschreckend schnell auftreten. Einige Fälle wurden bereits eine halbe Stunde nach der Aktivierung gemeldet. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Manche CPUs weisen Anzeichen von Verbrennungen auf, die auf Überspannung oder einen Benutzerfehler hindeuten können, während andere ohne sichtbare Schäden ausfallen und die zugehörigen Motherboards mit anderen CPUs weiterhin einwandfrei funktionieren.

Ryzen 9800X3D tot EXPO

In bestimmten Fällen kam es bei Nutzern nicht nur zu einem, sondern sogar zwei Ausfällen ihres Ryzen 9800X3D, sodass sie den langwierigen RMA-Prozess (Return Merchandise Authorization) mehrfach durchlaufen mussten. Während einige Nutzer von Ausfällen nach der Aktivierung von EXPO-Profilen oder manuellem Übertakten berichten, sind andere, die die BIOS-Einstellungen unverändert gelassen haben, auf ähnliche Probleme gestoßen.

Diese beunruhigenden Berichte lösen verständlicherweise Unbehagen bei Ryzen 9800X3D-Nutzern aus, insbesondere bei denen, die Mainboards der 800er-Serie von ASRock verwenden. Es ist jedoch wichtig, diese Vorfälle in einen Kontext zu setzen: Der Ryzen 7 9800X3D ist nach wie vor ein sehr beliebtes Produkt und wird täglich tausendfach bei verschiedenen Händlern verkauft. Die gemeldeten Ausfälle machen somit nur einen Bruchteil der insgesamt verkauften Einheiten aus, obwohl es wahrscheinlich ist, dass im Laufe der Zeit weitere Fälle auftreten werden. Selbst der neu erschienene Ryzen 9 9950X3D verzeichnete einige Ausfälle, die zu diesem alarmierenden Trend gehören.

Dennoch dürfen die zugrunde liegenden Probleme nicht übersehen werden und müssen sowohl von AMD als auch von ASRock behoben werden. Es ist unerlässlich, dass sie diese Fehlfunktionen gründlich untersuchen, während die Tech-Community auf unabhängige Analysen von externen Quellen wartet.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Originalquelle auf Reddit.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert