
Outward 2 erscheint im Sommer 2026 mit neuen Funktionen
Während des jüngsten PC Gaming Show – Tokyo Direct-Livestreams enthüllte der kanadische Independent-Entwickler Nine Dots Studio spannende Updates zu Outward 2. Die mit Spannung erwartete Fortsetzung des von Kritikern gefeierten Action-RPGs soll im Sommer 2026 erscheinen und interessierte Spieler können das Spiel jetzt auf Steam zu ihrer Wunschliste hinzufügen.
Einblicke vom Creative Director
Guillaume Boucher-Vidal, CEO und Creative Director von Nine Dots Studio, gab Einblicke in die Spielererwartungen in der Fortsetzung. Ziel ist es, das Abenteuererlebnis des ersten, bisher über drei Millionen Mal verkauften Spiels noch zu steigern. Boucher-Vidal betonte:
„Mit Outward 2 haben wir endlich die Möglichkeit, unsere Vision für das Spiel umzusetzen – ein glaubwürdiges und fundiertes Abenteuererlebnis. Wir haben Elemente wie Kampf und Immersion verbessert und sind dabei unserer ursprünglichen Vision treu geblieben.“
Ein neues Abenteuererlebnis
In Outward 2 schlüpfen die Spieler in die Rolle eines gewöhnlichen Abenteurers statt eines legendären Helden. Sie können ihre Reise anhand von drei einzigartigen Startszenarien individuell gestalten und aus elf Hintergründen wählen, darunter Rollen wie die eines treuen Anhängers von Elatt, der als Bergmann sein Glück sucht, oder eines Landstreichers in der geschäftigen Stadt Simeons Bastion. Wichtig ist, dass die Geschichte auch nach dem K. O.des Spielers weitergeht – mit verschiedenen Konsequenzen: Der Spieler könnte ausgeraubt, gerettet, in der Stadt verletzt oder Schlimmeres wiederfinden.
Dynamische Jahreszeiten und Umgebungen
Ein Hauptmerkmal ist ein umfassender Jahreszeitenzyklus, der die Spielwelt von Aurai im Laufe des Spiels verändert. Händler und NPCs wechseln saisonal ihre Standorte, zugefrorene Flüsse werden im Winter schiffbar und in vier verschiedenen Regionen kommen verschiedene Biome mit jeweils einzigartigen Gameplay-Elementen zum Einsatz.
Verbesserte Spielmechanik
Die Einführung eines neuen Übungssystems fördert strategische Entscheidungen hinsichtlich Rüstungs- und Waffenspezifikationen. Passive Fähigkeiten entwickeln sich basierend auf Spieleraktionen, was das Eintauchen in das Spiel und die Anpassungsmöglichkeiten verbessert. Spieler können sich in ganz Aurai an spezielle Trainer wenden, die ihnen gegen Gebühr wertvolle Überlebensfähigkeiten vermitteln.
Kampf- und Inventarverwaltung
Der Kampf in Outward 2 verspricht anspruchsvoller zu werden, da jede Waffe über ein einzigartiges Moveset und eine größere Auswahl an Werkzeugen und Animationen für flüssigeres Kämpfen verfügt. Auch Magie spielt eine wichtige Rolle und erfordert rituelle Zaubersprüche, wie zum Beispiel das Erschaffen eines Feuerrings zur Verbesserung der Fähigkeiten.
Eine effektive Inventarverwaltung ist entscheidend, da die Spieler möglicherweise schwierige Entscheidungen darüber treffen müssen, was sie mitnehmen. Sie könnten sogar in Erwägung ziehen, ihre Rucksäcke während Kämpfen abzulegen, um ihre Ausweichfähigkeiten zu verbessern. Die Fortsetzung führt jedoch eine neue Funktion ein: ein Maultier, das beim Transport von Gegenständen hilft.
Multiplayer-Möglichkeiten
Die Zusammenarbeit mit einem Freund kann das Abenteuer erheblich verbessern, entweder durch lokale Splitscreen- oder Online-Koop-Optionen, die es den Spielern ermöglichen, sich bei ihren Quests gegenseitig bei ihren Schwächen zu unterstützen.
Bleiben Sie dran für weitere Updates, wenn der Veröffentlichungstermin näher rückt, und schauen Sie sich unbedingt den neu veröffentlichten Trailer an, um einen kleinen Vorgeschmack auf das Spiel zu bekommen!
Schreibe einen Kommentar