
Sie fragen sich, ob Sie PST-Dateien mit der neuesten Outlook-Version unter Windows 11 nutzen können? Die Antwort lautet: Ja, allerdings mit einigen Einschränkungen. Aktuelle Auswertungen von Windows Latest zeigen, dass Microsoft die Unterstützung für PST-Dateifunktionen im neuen Outlook kontinuierlich verbessert. Derzeit können Benutzer verschiedene E-Mail-bezogene Aufgaben wie Lesen, Beantworten und Verschieben von Elementen mithilfe von PST-Dateien ausführen. Die Unterstützung für Kalender- und Kontaktfunktionen soll in Kürze eingeführt werden.
Trotz der Verbesserungen war die Akzeptanz der neuen Outlook-App bei Nutzern – insbesondere in Unternehmen – verhalten, was vor allem am Fehlen bestimmter Funktionen, darunter der Unterstützung von PST-Dateien, lag. Nach der Einführung des neuen Outlooks deaktivierte Microsoft zunächst die Mail- und Kalenderfunktionen und leitete Nutzer vom klassischen Outlook um, sodass PST-Funktionen nicht mehr verfügbar waren. Glücklicherweise gab es in der Zwischenzeit erhebliche Fortschritte.
Zugriff auf Outlook-Datendateien (.pst) mit dem neuen Outlook
Um eine Outlook-Datendatei (.pst) in der neuen Outlook-Anwendung zu öffnen, befolgen Sie diese Schritte basierend auf den Anweisungen in der Supportdokumentation von Microsoft und den von Windows Latest durchgeführten Tests:
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Dateien > Outlook-Datendateien (wie im beigefügten Screenshot gezeigt).
- Wählen Sie „Datei hinzufügen“, suchen Sie die gewünschte PST-Datei und klicken Sie dann auf „Öffnen“.
Wichtig: Damit dieser Vorgang funktioniert, muss auch die klassische Outlook-Version auf demselben System installiert sein. Beide Outlook-Versionen müssen kompatibel sein, d.h.sie müssen entweder 32-Bit oder 64-Bit sein. Wenn Sie beispielsweise das neue Outlook in der 64-Bit-Version verwenden, können Sie das klassische Outlook nicht in der 32-Bit-Version installieren.

Laut Microsofts Roadmap ermöglichen die jüngsten Updates das Beantworten und Weiterleiten von E-Mails mithilfe von PST-Dateien. Weitere Verbesserungen werden in Kürze erwartet. Für dieses Jahr plant Microsoft eine umfangreiche Liste an Updates, die die Handhabung von PST-Dateien im neuen Outlook erweitern und die Lücke zu den Funktionen der klassischen Version schließen sollen.

Mit Blick auf die Zukunft können sich die Benutzer im Juni und Juli auf zahlreiche zusätzliche Funktionen freuen, darunter:
- Unterstützung für die Weiterleitung von E-Mails aus einer PST-Datei als Anhang
- Die Option, Ordner aus PST-Dateien zu Favoriten hinzuzufügen
- Funktionen zum Beantworten, Weiterleiten und Exportieren von Postfächern in PST-Dateien
Darüber hinaus werden ab Juli Funktionen zum automatischen Export von Postfachdaten ins PST-Format eingeführt, im August folgt der schreibgeschützte Zugriff auf Kalender- und Kontaktinformationen. Die neue Outlook-Anwendung soll im Laufe des Jahres vollständige Importfunktionen für Datendateien und E-Mails aus PST-Dateien bieten und sich damit dem Benutzererlebnis der klassischen Outlook-Version annähern.
Kommende PST-Funktionen im neuen Outlook für Windows 11
Besonderheit | Beschreibung | Status | Rollout-Start |
---|---|---|---|
Postfach nach PST exportieren | Übertragen Sie das komplette Postfach (inkl. E-Mails, Kalendereinträge und Kontakte) in eine PST-Datei. | Demnächst verfügbar | Juni 2025 |
Postfach automatisch nach PST exportieren | Planen Sie automatische Exporte von Postfächern oder bestimmten Ordnern in PST-Dateien. | Demnächst verfügbar | Juli–August 2025 |
E-Mails aus PST importieren | Bringen Sie in PST-Dateien gespeicherte E-Mails in Ihr Outlook-Postfach. | Demnächst verfügbar | September–Oktober 2025 |
Importieren Sie Kalender und Kontakte aus PST | Übertragen Sie Kalenderereignisse und Kontakte aus PST in Ihr Postfach. | Demnächst verfügbar | September–Oktober 2025 |
Lesezugriff auf Kalender in PST | Zeigen Sie Kalenderdaten in PST-Dateien an, ohne sie importieren zu müssen. | Demnächst verfügbar | August–September 2025 |
Lesezugriff auf Kontakte in PST | Zeigen Sie Kontaktinformationen aus PST-Dateien an, ohne sie zu importieren. | Demnächst verfügbar | August–September 2025 |
E-Mails im PST-Format als Anhang weiterleiten | Senden Sie E-Mails aus PST-Dateien als angehängte Nachrichten. | Demnächst verfügbar | August 2025 |
Unterstützung für den PST-Import auf dem Mac | Aktivieren Sie den Import von PST-Dateien in Outlook auf dem Mac. | Demnächst verfügbar | Oktober 2025 |
Verbesserungen bei der Offline-E-Mail-Verarbeitung
Aktuelle Updates der stabilen Outlook-Version bringen wichtige Verbesserungen mit sich, darunter die Verlängerung der Offline-E-Mail-Synchronisierung auf 30 Tage – eine deutliche Steigerung gegenüber dem bisherigen 7-Tage-Limit. Darüber hinaus können Nutzer E-Mails nun problemlos zwischen verschiedenen persönlichen Konten innerhalb der App verschieben.

Auch bei der Copilot-Integration gab es Fortschritte. Nutzer mit kostenpflichtigen Abonnements können nun Copilot-Funktionen über mehrere verbundene Konten hinweg nutzen, darunter Gmail und andere Dienste. Ein Copilot-basierter Theme-Generator wird derzeit für Windows und mobile Plattformen (iOS und Android) eingeführt.
Schreibe einen Kommentar