Outlander-Autor reagiert auf das überraschende Ende der 7. Staffel: „Keines der Enden basiert auf den Büchern“

Outlander-Autor reagiert auf das überraschende Ende der 7. Staffel: „Keines der Enden basiert auf den Büchern“

Dieser Artikel enthält Spoiler zu Staffel 7, Folge 16 von Outlander mit dem Titel „A Hundred Thousand Angels“.

Einblicke von Diana Gabaldon zum Finale der 7. Staffel von Outlander

Die bekannte Autorin Diana Gabaldon hat kürzlich ihre Gedanken zum bahnbrechenden Abschluss der 7. Staffel von Outlander geäußert. Das Finale „Hunderttausend Engel“ enthüllt eine schockierende Verbindung: Claire (gespielt von Caitríona Balfe ) erkennt, dass ihre totgeborene Tochter Faith weiterlebte und die Mutter von Fanny Pocock (dargestellt von Florie Wilkinson ) und Jane (gespielt von Silvia Presente ) wurde. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da sie erheblich von der Vorlage der Buchreihe abweicht.

Gabaldon reflektiert die kreativen Entscheidungen

In einem kürzlichen Interview mit Parade bemerkte Gabaldon, dass diese Wendung ein originelles Element war, das durch die Starz-Adaption eingeführt wurde. Sie betonte die Verbindung zwischen Fanny und Faith und erwähnte, dass auch die Einbeziehung des Liedes „I Do Like to be Beside the Seaside“ eine einzigartige Kreation der Show sei:

„Kein Teil des Endes stammt aus den Büchern, außer dass Frances‘ Mutter Faith hieß.“

„Sie haben [die Verwendung des Liedes] ‚I Do Like to be Beside the Seaside‘ in Staffel 2 komplett erfunden und hier wiederverwendet.“

Eine Kritik der Charakterverwendung

Gabaldon äußerte einige Vorbehalte hinsichtlich der Wiedereinführung der Figur Master Raymond (gespielt von Dominique Pinon ). Sie meinte, dass die Rückkehr der Figur mit mehr Nuancen hätte ausgeführt werden können, und erkannte dabei die für Fernsehproduktionen typischen Einschränkungen an:

„Ich stimme zu, dass das Ende von 716 einfach nur seltsam ist, was teilweise daran liegt, dass ihr Budget (offensichtlich) erschöpft ist. Sie hätten einen überzeugenderen Besuch von Master Raymond mit verschwommenen Spezialeffekten machen können, anstatt ihn einfach durch die Tür gehen und dort stehen zu lassen. Es wäre besser gewesen, es unscharf zu halten und die Frage offen zu lassen, ob er tatsächlich dort war oder ob Claire sich das Ganze vielleicht eingebildet oder geträumt hat. Aber für mich ist es leicht zu reden; ich muss die Logistik nicht herausfinden.“

„Ich freue mich oft darüber, dass ich in einem Buch Dinge ganz einfach umsetzen kann, die in einem visuellen Medium unglaublich schwierig [um nicht zu sagen teuer] sind. Ein Buch ist eine bemerkenswert nützliche [und kostengünstige] Möglichkeit, eine Geschichte zu erzählen.“

Das Überleben des Glaubens: Eine interessante Interpretation

Gabaldon ging ausführlich auf eine Diskussion ein, die sie mit dem Showrunner und ausführenden Produzenten von Outlander, Matthew B. Roberts , über eine alternative Erzählung geführt hatte, in der Faith überlebt. Sie gab an, dass sie zwar keinen zweiten Comicroman erstellte, ihre Idee über Faiths mögliches Überleben jedoch die Wendung der Show beeinflusste:

„Die (allgemeine) Idee haben sie aber tatsächlich von mir. Als ich mit [Showrunner] Matt [ Roberts ] über die Handlung von All Things sprach, erwähnte ich, dass ich, wenn ich einen zweiten Comicroman geschrieben hätte (was ich aus verschiedenen Gründen nicht tat), gezeigt hätte, was tatsächlich nach Faiths mutmaßlichem Tod im Hopital des Anges passierte und wie/warum Master Raymond das Baby heimlich wiederbelebte und pflegte, aber nicht mit ihr zurückkehren konnte, bevor Claire und Jamie Frankreich verließen. Also gefiel ihnen diese Idee und sie setzten sie um.“

Auswirkungen der Schlussszene für Fans

Die Bedeutung des „Überlebens“ des Glaubens

In der Romanreihe gibt es Gerüchte, dass Faith möglicherweise überlebt, obwohl Jamie diese Vorstellung leicht abtut. Im Gegensatz dazu enthält das Finale der 7. Staffel eine eindringliche Offenbarung, als Jamie entdeckt, dass seine Tochter tatsächlich überlebt haben könnte. Diese Wendung wird anmutig dargestellt, denn wir sehen, wie Claire Fanny Trost spendet, die mit dem Verlust ihrer Schwester Jane zu kämpfen hat.

Hinweise, die zu dieser Enthüllung führen, verflechten sich subtil im Laufe der Folge, insbesondere während Claires bedeutungsvollen Interaktionen mit Fanny. Die Enthüllung, dass Fanny die Enkelin von Claire und Jamie ist, verändert die Dynamik erheblich und macht das Publikum gespannt, mehr über die sich entfaltende Geschichte in der kommenden Staffel zu erfahren.

Unsere Perspektive auf die Entwicklung der Geschichte

Die Freiheit der Anpassung

Während es Adaptionen verbessern kann, dem Original treu zu bleiben, ist es für Serien ebenso wichtig, sich kreative Freiheiten zu nehmen. Diese Flexibilität sorgt für ein Überraschungselement, das die achte Staffel von Outlander noch spannender und unvorhersehbarer macht.

Weitere Einzelheiten können Sie im vollständigen Interview in Parade nachlesen .

Besuchen Sie außerdem Screen Rant für noch mehr Bilder und Updates .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert