
Überblick über die kommende Harry Potter-Fernsehserie
- Der Casting-Prozess für die neue Harry Potter-Fernsehserie ist in vollem Gange und zielt darauf ab, neue Talente für ikonische Rollen zu gewinnen.
- Ehemalige Stars der Harry-Potter-Filme, darunter Alfred Enoch, haben Interesse an einer Rückkehr für die HBO-Adaption gezeigt.
- Viele Fans äußern Bedenken, dass die Einbeziehung von Originaldarstellern der neuen Serie Abbruch tun könnte.
Die Produktion der mit Spannung erwarteten Harry Potter -Fernsehserie geht voran und die Diskussionen um die Besetzung nehmen Fahrt auf. Insbesondere Alfred Enoch, der Dean Thomas in der Originalfilmreihe verkörperte, hat Interesse an einer Mitarbeit in der HBO-Serie gezeigt und damit seinen Wunsch nach einer neuen Rolle unterstrichen.
Diese TV-Adaption soll eine „getreue“ Wiedergabe von JK Rowlings ikonischer Buchreihe sein und sich von den beliebten Filmen abheben. Während die Kinoadaptionen Klassikerstatus erreicht haben, wird die Serie eine neue Besetzung für Schlüsselfiguren einführen, darunter Harry, Hermine Granger, Ron Weasley und andere. Einige der Filmbeteiligten haben Bedenken geäußert, an der Serie teilzunehmen, aber Enoch sticht mit seiner Begeisterung für eine mögliche Rückkehr hervor.
In einem kürzlichen Interview mit ScreenRant sprach Enoch über seine Bereitschaft, eine Rolle erneut zu übernehmen, und deutete an, dass er daran interessiert sei, einen Hogwarts-Professor zu spielen, insbesondere für Verteidigung gegen die dunklen Künste – eine Position, die in der Serie oft von anderen Charakteren besetzt wird.
„Ich wünschte, ich könnte sagen, dass ich genug gelernt habe, um irgendjemandem als Mentor zur Seite zu stehen, aber ich glaube, dafür müssten sie sich wahrscheinlich jemand anderen suchen … Das fände ich toll. Das ist gut. Das ist doch nur ein Einjahresjob, oder?“

Enochs Interesse ähnelt dem von Matthew Lewis, der Neville Longbottom spielte und ebenfalls seine Bereitschaft bekundete, eine neue Rolle in der Serie zu übernehmen, insbesondere die des Professors Remus Lupin, der zuvor von David Thewlis dargestellt wurde. Es gibt jedoch erhebliche Vorbehalte; der Originalstar Daniel Radcliffe hat angedeutet, dass er wahrscheinlich nicht zurückkehren wird, da er befürchtet, dass sein Engagement den für die Serie geplanten Neuanfang überschatten würde.
Hollywood neigt dazu, Schauspieler bei Neuauflagen in neuer Funktion wiederzubeleben. Das sieht man beispielsweise bei Netflix‘ „ Wednesday“ , wo Christina Ricci als Hausmutter zurückkehrte, was an ihre Rolle in den Addams Family -Filmen der 90er Jahre erinnert. Auch im kommenden „Wicked“ -Film gibt es Cameo-Auftritte von Stars, die in der ursprünglichen Broadway-Produktion eine wichtige Rolle spielten. Während diese Besetzungsentscheidungen oft als nostalgische Anspielungen dienen, argumentieren viele Fans, dass sich die Harry Potter-Reihe auf neue Talente konzentrieren sollte, um nicht zu einer Spielerei zu werden und von den frischen Geschichten abzulenken.
Die Vorfreude steigt, denn die Premiere der Harry Potter- Fernsehserie auf Max wird für 2026 oder 2027 erwartet und verspricht ein neues Kapitel in der Geschichte des Franchise.
Quelle: ScreenRant
Schreibe einen Kommentar