Optimieren der Windows 11-Leistung auf älteren PCs

Optimieren der Windows 11-Leistung auf älteren PCs

Wenn Sie auf Ihrem älteren PC unter Windows 11 eine langsame Leistung feststellen, geben Sie nicht die Hoffnung auf! Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihr System zu optimieren und seine Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Indem Sie Windows 11 für ältere Hardware optimieren, können Sie Ihrem Gerät neues Leben einhauchen. Lassen Sie uns einige praktische Methoden zur Leistungssteigerung Ihres Computers näher betrachten!

Passen Sie visuelle Effekte für eine bessere Leistung an

Schritt 1: Klicken Sie zunächst auf das Suchsymbol in Ihrer Taskleiste, geben Sie ein sysdm.cplund drücken Sie Enter. Dadurch wird das Fenster „Systemeigenschaften“ geöffnet.

Schritt 2: Wechseln Sie in diesem Fenster zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie im Abschnitt „Leistung“ auf „Einstellungen“.

Leistungseinstellungen

Schritt 3: Wählen Sie auf der Registerkarte „Visuelle Effekte“ die Option „Für optimale Leistung anpassen“.Diese Änderung deaktiviert extravagante Animationen und andere visuelle Effekte, die die Systemressourcen beanspruchen und Ihr System verlangsamen können.

Einstellungen für visuelle Effekte

Schritt 4: Denken Sie daran, auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“ zu klicken und Ihren PC neu zu starten, um diese Anpassungen zu übernehmen. Sie werden überrascht sein, was für einen Unterschied ein paar Optimierungen bewirken können!

Aktivieren Sie den Energiesparplan „Hochleistung“

Schritt 1: Rufen Sie die App „Einstellungen“ auf, indem Sie drücken Windows key + I. Wählen Sie „System“ und gehen Sie dann zu „Strom und Batterie“.

Energieeinstellungen

Schritt 2: Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü „Energiemodus“ die Option „Beste Leistung“.Diese Einstellung stellt sicher, dass sich Ihr System auf die Leistungssteigerung und nicht auf das Energiesparen konzentriert, was die Geschwindigkeit älterer Systeme erheblich verbessern kann.

Energiesparplanauswahl

Schritt 3: Schließen Sie die App „Einstellungen“, und schon sind Sie fertig! Dieser Energiesparplan wird sofort aktiviert und sorgt für eine spürbare Leistungsverbesserung.

Geben Sie mit Storage Sense Speicherplatz frei

Schritt 1: Öffnen Sie erneut die Einstellungen ( Windows key + I), gehen Sie dann zu „System“ und klicken Sie auf „Speicher“.

Schritt 2: Aktivieren Sie die Funktion „Storage Sense“, indem Sie den Schalter auf „Ein“ stellen. Dadurch werden nicht benötigte temporäre Dateien sowie im Papierkorb verbleibende Dateien automatisch verwaltet und gelöscht, wodurch wertvoller Speicherplatz freigegeben wird.

Speichersinn

Schritt 3: Um Storage Sense anzupassen, klicken Sie darauf und legen Sie Ihre Bereinigungseinstellungen und -zeitpläne entsprechend Ihren Anforderungen fest.

Deaktivieren Sie unnötige Startprogramme

Schritt 1: Starten Sie den Task-Manager durch Drücken von Ctrl + Shift + Escund navigieren Sie zur Registerkarte „Startup-Apps“.

Schritt 2: Überprüfen Sie die Liste der Programme, die automatisch mit Windows gestartet werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf alle Programme, die Sie nicht benötigen, und wählen Sie „Deaktivieren“.Durch die Einschränkung dieser Programme können Sie die Startzeit erheblich verbessern und Systemressourcen freigeben.

Schritt 3: Starten Sie Ihren PC neu, um die verbesserte Startgeschwindigkeit zu erleben!

System- und Gerätetreiber aktualisieren

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen, gehen Sie zu „Windows Update“ und klicken Sie auf „Nach Updates suchen“.Die Installation dieser Updates kann zusammen mit Sicherheitsupdates die Systemleistung erheblich verbessern.

Schritt 2: Um bestimmte Gerätetreiber zu aktualisieren, drücken Sie Windows key + R, geben Sie ein devmgmt.mscund drücken Sie Enter. Erweitern Sie im Geräte-Manager die verschiedenen Kategorien, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Geräte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.

Geräte-Manager für Treiber

Schritt 3: Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“ und folgen Sie den Anweisungen. Diese Aktion stellt sicher, dass Ihre Hardware so effizient wie möglich läuft.

Optimieren Sie die Einstellungen des virtuellen Speichers

Schritt 1: Öffnen Sie das Fenster „Systemeigenschaften“ erneut über sysdm.cpl, navigieren Sie zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie unter „Leistung“ auf „Einstellungen“.

Erweiterte Leistungseinstellungen

Schritt 2: Gehen Sie im Fenster „Leistungsoptionen“ zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie dann im Abschnitt „Virtueller Arbeitsspeicher“ auf „Ändern“.Stellen Sie sicher, dass „Größe der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwalten“ aktiviert ist. Wenn nicht, aktivieren Sie es und klicken Sie auf „OK“.

Einstellungen für virtuellen Speicher

Schritt 3: Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen. Die ordnungsgemäße Verwaltung des virtuellen Speichers kann zu reibungsloserem Multitasking führen.

Verwenden Sie ReadyBoost, um die Systemreaktionsfähigkeit zu verbessern

Schritt 1: Stecken Sie einen USB-Speicherstick ein, der über mindestens 500 MB freien Speicherplatz verfügt und eine ordentliche Datenübertragungsrate bietet.

Schritt 2: Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr USB-Laufwerk, wählen Sie „Eigenschaften“ und navigieren Sie zur Registerkarte „ReadyBoost“.Wählen Sie „Dieses Gerät verwenden“ und lassen Sie Windows den Speicherplatz auf dem Laufwerk als zusätzlichen Speicher festlegen.

Schritt 3: Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Einstellungen zu bestätigen. ReadyBoost kann ältere PCs mit begrenztem RAM deutlich beschleunigen und ist daher eine praktische Wahl zur Leistungssteigerung.

Deinstallieren Sie unbenutzte Anwendungen

Schritt 1: Rufen Sie die Einstellungen auf, gehen Sie dann zu „Apps“ und anschließend zu „Installierte Apps“.

Schritt 2: Überprüfen Sie die Liste und identifizieren Sie Anwendungen, die Sie seit einiger Zeit nicht mehr verwendet haben. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü neben jeder App und wählen Sie „Deinstallieren“.

Anwendungen deinstallieren

Schritt 3: Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation unnötiger Software neu. Diese Aktion kann dazu beitragen, Speicherplatz freizugeben und Hintergrundprozesse zu minimieren, was zu einer besseren Leistung führt.

OneDrive-Synchronisierung pausieren

Schritt 1: Suchen Sie das OneDrive-Symbol im Infobereich Ihrer Taskleiste. Klicken Sie darauf, wählen Sie „Hilfe und Einstellungen“ und anschließend „Synchronisierung anhalten“.

Schritt 2: Entscheiden Sie, wie lange Sie den Synchronisierungsvorgang anhalten möchten. Durch das vorübergehende Anhalten von OneDrive können Systemressourcen freigegeben werden, insbesondere bei Verlangsamungen, die durch die Dateisynchronisierung verursacht werden.

Durch die Implementierung dieser Optimierungen sollte Ihr älterer PC mit Windows 11 eine deutliche Geschwindigkeits- und Effizienzsteigerung aufweisen. Regelmäßige Überprüfungen auf Updates und Optimierung der Software tragen dazu bei, die optimale Leistung langfristig aufrechtzuerhalten. Denken Sie daran, diese Optimierungen können Ihr Computererlebnis verändern!

Häufig gestellte Fragen

1. Welche unmittelbaren Vorteile bietet die Optimierung von Windows 11 auf einem älteren PC?

Durch die Optimierung von Windows 11 werden Sie verbesserte Startzeiten, schnellere Anwendungsstarts und eine allgemeine Verbesserung der Reaktionsfähigkeit feststellen. Diese Optimierungen sorgen dafür, dass Ihr System die verfügbaren Ressourcen effektiver nutzt, was zu einem flüssigeren Computererlebnis führt.

2. Ist es sicher, alle visuellen Effekte zu deaktivieren?

Ja, das Deaktivieren aller visuellen Effekte ist sicher, insbesondere auf älterer Hardware. Dies kann zwar zu einer optisch weniger ansprechenden Benutzeroberfläche führen, gibt aber erheblich Ressourcen frei, sodass Ihr System reibungsloser und schneller läuft.

3. Wie oft sollte ich meine Treiber und Windows aktualisieren?

Am besten überprüfen Sie mindestens einmal im Monat, ob es Windows-Updates gibt, und aktualisieren Sie Ihre Gerätetreiber, wenn Ihr Hardwarehersteller neue Versionen herausbringt. Regelmäßige Updates tragen zur Aufrechterhaltung optimaler Leistung und Sicherheit bei.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert