Optimieren Sie die Windows 11-Einstellungen für eine verbesserte Videowiedergabeleistung

Optimieren Sie die Windows 11-Einstellungen für eine verbesserte Videowiedergabeleistung

Wenn es auf Ihrem Windows 11-Gerät zu Verzögerungen oder Stottern bei der Videowiedergabe kommt, kann das frustrierend sein, insbesondere wenn Sie Lust auf einen guten Film oder eine gute Show haben. Bevor Sie aufgeben und davon ausgehen, dass es nur an Ihrem Gerät liegt, sollten Sie wissen, dass die Optimierung Ihrer Systemeinstellungen zu einer deutlich flüssigeren Videowiedergabe führen kann. Im Folgenden finden Sie wichtige Anpassungen, mit denen Sie diese lästigen Verzögerungsprobleme in Medien-Apps und Streaming-Diensten beseitigen können.

Optimieren Sie die Einstellungen für die Videowiedergabe

Universal Windows Platform (UWP)-Anwendungen wie Windows Media Player, Fotos und beliebte Streaming-Dienste wie Netflix und Hulu sind von den Systemvideoeinstellungen abhängig. Durch Anpassen dieser Konfigurationen können Sie Ihr Seherlebnis erheblich verbessern.

  • Starten Sie die App „Einstellungen“ über das Startmenü oder durch Drücken von Win + I. Wählen Sie im linken Bereich „Apps“ aus.
  • Suchen und klicken Sie auf der Apps -Seite auf „Videowiedergabe“.
  • Aktivieren Sie für ein besseres Seherlebnis die Videowiedergabe mit höherer Auflösung, die mehr Bandbreite verbraucht. Wenn Ihre Internetgeschwindigkeit begrenzt ist, sollten Sie die Option mit niedrigerer Auflösung in Betracht ziehen, um Pufferung zu vermeiden.
  • Wenn Sie den Akku verwenden, können Sie zum Energiesparen die Auflösung verringern. Dadurch können auch Verzögerungen bei der Wiedergabe reduziert werden.
  • Eine weitere Option passt die Videoeinstellungen automatisch an das Umgebungslicht an. Das Deaktivieren dieser Funktion kann die flüssige Wiedergabe weiter verbessern.

Passen Sie die Batterieeinstellungen für eine optimale Wiedergabe an

Wenn Sie Videos auf einem Windows 11-Laptop ansehen, ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Akkulaufzeit und Wiedergabequalität zu finden. Hier sind einige Optimierungen, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Deaktivieren Sie die umgebungslichtbasierte Videoanpassung, wenn Ihr Gerät im Akkubetrieb läuft, um die Wiedergabefunktionen zu verbessern.
  • Durch die Verringerung der Videoauflösung können Sie die Akkulaufzeit verlängern und trotzdem Ihre Lieblingssendungen genießen.

Zusätzliche Tipps für eine flüssigere Wiedergabe

Durch die Umsetzung der folgenden Tipps können Sie Ihr Videowiedergabeerlebnis unter Windows 11 verbessern:

Tipp 1: Software-Rendering aktivieren

Wenn es beim Online-Streaming zu Wiedergabeproblemen kommt, könnte die Aktivierung des Software-Renderings Abhilfe schaffen, insbesondere auf älterer Hardware.

  • Greifen Sie über das Startmenü auf die Systemsteuerung zu und klicken Sie auf „Netzwerk- und Freigabecenter“.
  • Wählen Sie unten links „Internetoptionen“ aus.
  • Navigieren Sie im Dialog „Interneteigenschaften“ zur Registerkarte „Erweitert“ und aktivieren Sie „Software-Rendering statt GPU-Rendering verwenden“. Bestätigen Sie mit „OK“.

Tipp 2: Grafikeinstellungen für Medienanwendungen anpassen

Windows 11 ermöglicht die individuelle Anpassung der Grafikeinstellungen für verschiedene Anwendungen und ermöglicht eine Leistungspriorisierung für Medienstreaming.

  • Öffnen Sie die App „Einstellungen “ und wählen Sie „System“.
  • Klicken Sie im Abschnitt „Verwandte Einstellungen“ auf „Anzeige“ und dann auf „Grafik“.
  • Wählen Sie Ihre zu erweiternde Medienanwendung aus und wählen Sie je nach Wunsch „Energiesparen“ oder „Hohe Leistung“.
  • Fügen Sie bei Bedarf weitere Anwendungen hinzu, indem Sie die Option „Desktop-App hinzufügen“ oder „Microsoft Store-App hinzufügen“ verwenden.

Tipp 3: Hardwarebeschleunigung deaktivieren

Obwohl die Hardwarebeschleunigung im Allgemeinen die Leistung steigert, indem sie der GPU die Verarbeitung von Grafikaufgaben ermöglicht, kann sie manchmal zu Instabilität führen. Das Deaktivieren dieser Funktion in den Einstellungen Ihrer Medien-App kann zu einem flüssigeren Wiedergabeerlebnis führen.

Weitere Überlegungen

  • Überprüfen Sie die Integrität der Videodateien, die Sie wiedergeben möchten. Wenn bei mehreren Apps Wiedergabeprobleme auftreten, sind die Dateien möglicherweise beschädigt.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Medienanwendungen auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Anwendungen haben möglicherweise Probleme mit neueren Videoformaten.
  • Erwägen Sie die Verwendung von Tools von Drittanbietern zum Reparieren beschädigter Videodateien für eine verbesserte Wiedergabe.
  • Stellen Sie für ein optimales Erlebnis sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist, überprüfen Sie, ob die Grafiktreiber aktuell sind, schließen Sie nicht benötigte Hintergrundanwendungen und führen Sie einen Malware-Scan auf Ihrem Gerät durch.

Häufig gestellte Fragen

1. Was verursacht Videoverzögerungen unter Windows 11?

Videoverzögerungen können verschiedene Ursachen haben, darunter eine zu langsame Internetgeschwindigkeit, veraltete Treiber, falsche Systemeinstellungen oder beschädigte Videodateien. Durch Anpassen Ihrer Systemeinstellungen können diese Probleme häufig behoben werden.

2. Wie kann ich die Qualität der Videowiedergabe auf meinem Laptop verbessern?

Um die Qualität der Videowiedergabe zu verbessern, stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigeeinstellungen optimiert sind, passen Sie die Videoauflösung basierend auf Ihrer Verbindung an und verwenden Sie die Leistungseinstellungen in Windows 11. In bestimmten Fällen kann auch das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung hilfreich sein.

3. Kann ich beschädigte Videodateien unter Windows 11 reparieren?

Ja, es gibt verschiedene Tools von Drittanbietern, mit denen Sie beschädigte Videodateien reparieren können. Sie können auch versuchen, sie mit kompatibler Software in ein anderes Format zu konvertieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert