
Der Basisbau in The Alters geht über bloßes Überleben hinaus; er erfordert strategische Planung, effizientes Ressourcenmanagement und die Bereitschaft, in jedem Akt auf die vielfältigen Herausforderungen vorbereitet zu sein. Zu wissen, welche Module beim Bau Priorität haben, kann Ihr Spielerlebnis maßgeblich beeinflussen.
Von der Bewältigung der Ressourcenknappheit in Akt 1 bis hin zur Bewältigung komplexer Anforderungen in späteren Phasen kann der Aufbau Ihrer Basis letztendlich Ihre Effektivität in verschiedenen Situationen bestimmen. Eine gut strukturierte Basis ermöglicht schnelle Reaktionen und bessere Erkundungsmöglichkeiten, die für den Erfolg in dieser unerbittlichen Umgebung unerlässlich sind.
Dieser Leitfaden beschreibt die optimalen Basiskonfigurationen für jeden Akt und stellt sicher, dass Sie sowohl die Produktivität als auch die sozialen Interaktionen Ihrer Alters maximieren. Folgen Sie ihm, um Ihre Zeit in dieser herausfordernden Landschaft optimal zu nutzen.
Grundlagen des Basisbaus

In The Alters ähnelt Ihre Basis einem aufrecht stehenden Rad auf der Planetenoberfläche – einem riesigen Reifen, der als Weltraumkolonie neu interpretiert wurde. Die Struktur besteht hauptsächlich aus Modulen, die wie rechteckige Schiffscontainer aussehen.
Auch wenn die Spieltechnik jeder Logik widerspricht (insbesondere da Duplikation eine Kernmechanik ist), ist es wichtig, die grundlegenden Mechanismen des Basisbaus zu verstehen. Die durchdachte Platzierung jedes Moduls wirkt sich direkt auf die tägliche Bewegung und Effizienz deiner Alters aus.
Beispielsweise ist es wichtig, das Kommunikationszentrum in der Nähe des Kommandozentrums zu platzieren. Bei den meisten Aufgaben geht es darum, auf Anweisung der Ally Corp.verschiedene Module zu konstruieren. Der Zugriff auf das Kommandozentrum für diese Aufgaben kann Ihre Abläufe erheblich vereinfachen.
Solche Anpassungen mögen geringfügig erscheinen, spielen jedoch eine entscheidende Rolle bei der Steuerung des Fußgängerverkehrs und der Optimierung der Effizienz im Spiel. Sie geben Ihnen mehr Zeit zum Erkunden und minimieren die Erschöpfung Ihrer Alters.
Akt 1: Ihre Basis schaffen

Wichtige Bauprioritäten
- Forschungslabor, Werkstatt, Schlafsaal und Krankenstation
- Aktualisieren Sie den kleinen Speicher nach Bedarf auf den mittleren Speicher
- Erstellen Sie Module, die auf die Aufgaben von Alters zugeschnitten sind (z. B.Gewächshaus, Raffinerie).
- Richten Sie einen Gemeinschaftsraum ein
Zu Beginn von Akt 1 besteht Ihre Basis aus den wichtigsten Elementen: einer Kabine, einem Quantencomputer, einer Kommandozentrale, einem Kommunikationsraum, Maschinen und vier kleinen Lagermodulen. Dies bildet zwar die Grundlage, reicht aber noch nicht für umfangreiche Operationen aus.
Das Überleben hängt von deiner Fähigkeit ab, weitere Alters zu erschaffen und so die Voraussetzungen für kooperatives Gameplay zu schaffen. Im ersten Akt geht es darum, dich an die neue Umgebung zu gewöhnen, Bergbau-Außenposten für wichtige Ressourcen wie Metalle und organische Stoffe zu errichten und gleichzeitig die Nahrungsmittelproduktion und die Strahlenfilterung zu verwalten.

Was das Layout betrifft, ist zu beachten, dass alle Module (mit Ausnahme der großen Struktur mit dem markanten Fenster) beweglich sind. Diese unpassierbare Struktur nimmt ein 4×2-Raster ein, was die Platzierung der Module und die Effektivität des Layouts erheblich beeinflusst. Meiner Erfahrung nach wurde die Platzierung eines Aufzugs in der Nähe zu einem zentralen Knotenpunkt für Basisaktivitäten.
Da häufige Aufgaben im Innen- und Außenbereich anfallen, empfiehlt es sich, wichtige Module nah beieinander zu gruppieren. Dadurch verkürzt sich die Reisezeit erheblich. Ich habe festgestellt, dass die Beschränkung wichtiger Aufgaben auf die ersten drei Basisebenen meine Effizienz deutlich steigert.
Beginne jeden Tag mit dem Besuch der Werkstatt, bereite anschließend bei Bedarf Mahlzeiten zu und begib dich anschließend auf Entdeckungsreise nach draußen. Je näher deine wichtigen Module an deinem Hauptarbeitsbereich sind, desto reibungsloser wird dein Spielerlebnis.
Akt 2: Erweitern Sie Ihren Horizont

Strategische Gebäudeprioritäten
- Verbessere deine Basis durch Forschung auf Stufe III
- Baue Rapidium-Archen
- Erwägen Sie den Bau von Strahlungsabwehrgeräten für zusätzlichen Schutz (optional).
- Ein Fitness- oder Meditationsraum für das Wohlbefinden der Crew ist vorhanden (optional)
- Erstellen Sie einen Park mit Sitzgelegenheiten zum Entspannen (optional)
Im Übergang zu Akt 2 erwarten dich zahlreiche Bauaufträge zur Verbesserung von Lagerkapazität und Effizienz. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist die Bevorratung von Ressourcen unerlässlich. Dafür benötigst du mehr Lagermodule und delegierst grundlegende Aufgaben wie Forschung und Handwerk an deine Alters, während du die weite Wüstenlandschaft erkundest.
Ein empfohlenes Layout in dieser Phase beinhaltet die Platzierung Ihrer Speichereinheiten über dem Quantencomputer und den Rapidium-Archen. Während dieses Akts ermöglicht die Forschung die Erstellung mehrerer Rapidium-Archen, wodurch ein Upgrade Ihrer Basis auf Stufe III erforderlich wird.

Bereiten Sie sich außerdem auf häufigere Magnetstürme in Akt 2 vor. Die Investition in den Strahlungsabstoßer ist sinnvoll, da er die Belastung der Strahlungsfilter minimiert. Der Einsatz dieses Moduls erhöht seine Effektivität, sodass Ihre Crew Stürme problemlos überstehen kann.
Wenn Sie in Akt 2 so viele Ressourcen wie möglich sammeln, sind Sie auf dem Weg zum Erfolg beim Annähern an den letzten Akt bestens aufgestellt. Priorisieren Sie daher jetzt die Ressourcenansammlung.
Akt 3: Die letzte Herausforderung

Endgültige Bauprioritäten
- Upgrade der Basis auf Stufe IV für zusätzliche Rapidium-Archen
- Umstellung von Medium Storage-Modulen auf Large Storage für mehr Kapazität
- Ersetzen Sie Schlafsäle durch persönliche Kabinen (optional)
In Akt 3 ändert sich die Handlung, da Sie aufgrund von Rebellionen mit einer möglichen Verkleinerung Ihrer Alter-Crew konfrontiert sind. Anfängliche Herausforderungen können durch begrenzte Ressourcen entstehen, denen Sie jedoch durch den Bau automatischer Außenposten begegnen können, die das Sammeln von Ressourcen ohne manuelle Eingabe ermöglichen.

Nachdem Sie effektive Außenposten für wichtige Ressourcen errichtet haben, liegt Ihr Hauptaugenmerk darauf, die Moral Ihrer verbleibenden Alters aufrechtzuerhalten. Eine der effektivsten Methoden zur Stärkung ihrer Stimmung ist der Bau von Modulen mit passiver positiver Wirkung.
Optionen für Stimmungsaufhellende Module:
- Gesellschaftsraum
- Fitnessstudio
- Kontemplationsraum
- Persönliche Kabinen
- Park mit Bank
Die persönlichen Kabinen sind besonders effektiv, um gute Laune zu verbreiten, da Alters sie regelmäßig nutzen. Während das Fitnessstudio und der Kontemplationsraum Vorteile bieten, hatte ich großen Erfolg mit dem Park mit Bank, der von verschiedenen Alterstypen besucht wird, insbesondere vom Techniker, nachdem er durch Nebenquests freigeschaltet wurde.
Auch Aktivitäten wie Bierpong oder gemeinsames Filmeschauen im Gemeinschaftsraum können die Stimmung deiner Alters deutlich heben. Filme nehmen zwar Stunden deiner Spielzeit in Anspruch, doch die soziale Bindung steigert die Zufriedenheit deutlich.

Sollten Sie Lucas‘ Wunsch nach mehr Rapidium-Archen erfüllen, sollten Sie Ihre Basis auf Stufe IV erweitern und mittlere Speichermodule durch große Speichermodule ersetzen. Dieser Übergang ermöglicht ein besseres Ressourcenmanagement und unterstützt den Bau zusätzlicher Rapidium-Archen, wodurch Ihre Betriebskapazität erhöht wird.
Im Laufe des Spiels passen sich deine Aktionen der übergreifenden Erzählung an. Der letzte Tipp für die Basisgestaltung betrifft die tägliche Routine. Eine Basis, die zu deinem Spielstil passt, steigert den Spielspaß und sorgt für ein ausgewogenes Erlebnis, während du dich durch die Komplexität von Story und Gameplay navigierst!
Schreibe einen Kommentar