
Wenn Sie zum ersten Mal in Path of Exile 2 eintauchen und die Hexenklasse im Visier haben, finden Sie die Idee, Ihre eigene Dienerarmee zu befehligen, wahrscheinlich reizvoll. Sie sind nicht allein – viele Spieler sind genauso begeistert! Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden zum Erstellen einer Hexe in Path of Exile 2 und hilft Ihnen, die ersten Phasen Ihrer Reise zu meistern.
In diesem Leitfaden werden wir die grundlegenden Aspekte dieses speziellen Builds untersuchen, einschließlich optimaler Fertigkeiten, idealer Support-Edelsteine und wesentlicher passiver Fähigkeiten. Darüber hinaus geben wir Ihnen Einblicke in die am besten geeigneten Waffen und Rüstungen für Ihre Hexe.
Beginnen Sie mit Ihrem Path of Exile 2-Hexen-Build
Ein „Hexen-Diener-Build“ bietet eine überraschende Bandbreite an Möglichkeiten! Die Art von Diener-Meister, die Sie sein möchten, kann Ihre Entscheidungen stark beeinflussen. Sind Ihre Diener eine Ressource, die für Buffs verwendet werden kann, oder möchten Sie, dass sie dauerhaft bleiben? Vielleicht neigen Sie zu einem eher flüchtigen Ansatz, bei dem Diener aus gefallenen Feinden auferstehen. Die Flexibilität in Path of Exile ermöglicht es den Spielern, einzigartige Builds zu erstellen, und die Hexe ist ein hervorragendes Beispiel für diese kreative Freiheit.
In diesem Leitfaden konzentrieren wir uns auf die Erstellung eines Builds, das sich um Skelettbogenschützen dreht , die Sie gleich ab Akt 1 beschwören können. Wenn Sie sich auf die Verbesserung dieser Diener konzentrieren, werden Sie spürbare Verbesserungen ihrer Leistung feststellen, wenn Sie passive Fähigkeiten, Unterstützungsedelsteine und neue Fertigkeiten erhalten. Dieser Build bietet eine solide Grundlage, sodass Sie je nach Ihrem Spielstil und Ihren Entdeckungen bis Akt 3 entweder weiter in Ihre Bogenschützen investieren oder auf andere Skeletttypen umsteigen können.
Optimale Fähigkeiten für die Hexe in Path of Exile 2
In diesem Build priorisieren wir bestimmte Fähigkeiten, die unsere Skelettbeschwörungen ergänzen und Ihre Überlebenschancen sowie den Schaden Ihrer Diener erhöhen. Es ist wichtig, Ihren Geist weise zu verwalten. Eine effektive Verteilung kann die Wirkung Ihrer Diener erheblich steigern.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Fähigkeiten und ihrer Rollen:
- Skelettkrieger : Ein beeindruckender Frontpanzer, der auch zur Unterstützung Ihrer Untergebenen dient.
- Skelettbogenschütze : Ihr primärer Schadensverursacher, der Feinden Giftschaden zufügt.
- Essence Drain : Ein Chaoszauber für ein einzelnes Ziel, der es Ihnen ermöglicht, Ihren Beitrag zu leisten, während Ihre Bogenschützen die schwere Arbeit erledigen.
- Schmerzopfer : Opfere ein Skelett, um andere durch erhöhten Schaden und höhere Geschicklichkeit zu stärken.
- Verwundbarkeit : Verfluchen Sie Feinde, um ihre Verteidigung zu schwächen und so effektivere Angriffe zu ermöglichen.
- Skelettkleriker : Ein unterstützendes Skelett, das Ihre anderen Diener heilt und wiederbelebt.
Wichtige Support-Edelsteine für den Hexen-Build
Unterstützungsedelsteine spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung Ihrer Fähigkeiten. Wir empfehlen zwar bestimmte Unterstützungsedelsteine, Sie können aber auch mit anderen in Akt 1 und 2 verfügbaren Optionen experimentieren, um herauszufinden, was am besten zu Ihrem Spielstil passt.
- Skelettkrieger :
- Fleischschild : Erhöht die Panzerung auf Kosten des Schadens.
- Verstümmeln : Verlangsamt Feinde und erhöht die Effektivität Ihrer Diener, indem es Feinde leichter zu treffen macht.
- Skelettbogenschütze :
- Komorbidität : Fügt zusätzliches Gift zu, wirkt aber kürzer.
- Fressrausch : Erhöht den Schaden, den deine Diener verursachen und erleiden.
- Essenz entziehen :
- Kette : Ermöglicht es dem Zauber, zwischen mehreren Feinden hin- und herzuspringen und Flächenschaden zu verursachen.
- Chaosinfusion : Erhöht den Chaosschaden auf Kosten anderer Schadensarten.
- Schmerzopfer :
- Vergrößerter Effekt : Erweitert die Reichweite seiner Aura.
- Quelle der Wut : Erzeugt je nach Nähe Wut bei Ihnen und Ihren Untergebenen.
- Sicherheitslücke :
- Verstärkter Fluch : Erhöht die Wirksamkeit des Fluches.
- Hex Bloom : Verbreitet den Fluch, wenn ein verfluchter Feind stirbt.
- Skelettkleriker :
- Klarheit : Gewährt eine verbesserte Manaregeneration, wenn der Kleriker aktiv ist.
- Vitalität : Fördert die Lebensregeneration und sorgt für zusätzliche Nachhaltigkeit.
Wichtige passive Fähigkeiten für Ihre Hexe
Ihr Hauptaugenmerk bei diesem Build liegt auf passiven Fähigkeiten, die Ihre Skelettbogenschützen stärken. Sie werden passive Fähigkeiten finden, die den Schaden und die Überlebenschancen von Dienern verbessern, während Sie auch allgemeine passive Fähigkeiten erhalten, die Ihre eigene Widerstandsfähigkeit als Hexe verbessern. Da dieser Build Geschicklichkeit stärker betont als typische Hexen-Builds, werden wir versuchen, passive Fähigkeiten einzuschließen, die von dieser Attributinvestition profitieren.
Eine zu berücksichtigende Strategie besteht darin, die passiven Fähigkeiten Geschicklichkeit und Intelligenz nach Bedarf zu priorisieren und schrittweise auf die bedeutende passive Fähigkeit Dead Can Dance hinzuarbeiten , die Ihre Investition in Geschicklichkeit belohnt. Konzentrieren Sie sich zunächst auf Intelligenz für Mana, bis Sie bereit sind, nach Abschluss des Builds auf Geschicklichkeit umzusteigen.
Zu den wichtigsten passiven Elementen, auf die Sie hinarbeiten sollten, gehören:
- Rohe Zerstörung
- Aufgeschlossenheit
- Macht der Toten
- Reine Energie
- Lebender Tod
- Unerbittliche Gefallene
- Todesfurcht
- Nekrotisiertes Fleisch
- Entropische Inkarnation
- Griff des Bösen
- Tote können tanzen
- Rechte Hand der Dunkelheit
- Essenz-Infusion
- Ruhelose Tote
- Wachsender Schwarm
- Kristallines Fleisch
Durch den strategischen Erwerb dieser passiven Fähigkeiten können Sie Ihre Skelettbogenschützen erheblich stärken und gleichzeitig Ihre eigene Widerstandsfähigkeit und Kraft erhöhen.
Die Wahl der richtigen Waffen und Rüstung
Wenn es um die Ausrüstung Ihrer Hexe geht, werden Ihre Entscheidungen Ihre Überlebenschancen und Ihren Schadensausstoß erheblich beeinflussen. Da der Fokus auf Geschicklichkeit durch das Talent „Dead Can Dance“ liegt , werden Sie feststellen, dass Ihr Ausweichwert steigt. Daher ist es wichtig, Ausrüstung zu finden, die sowohl Ausweich- als auch Energieschildboni bietet.
Priorisieren Sie zu Beginn Energieschilde, da dieser Build die Intelligenz bevorzugt. Sobald Sie die passive Fähigkeit „Dead Can Dance“ erhalten haben, streben Sie eine ausgewogene Mischung aus Ausweich- und Energieschildausrüstung an.
Achten Sie bei der Bewertung der Ausrüstung auf Nebenwerte, die Intelligenz, Elementarwiderstände, Mana und Manaregeneration verbessern. Da Geschicklichkeit nach dem Erwerb von Dead Can Dance entscheidend wird, suchen Sie in der Ausrüstung nach Gegenständen, die dieses Attribut verbessern. Vergessen Sie nicht die Bewegungsgeschwindigkeit – wenn Sie schnell navigieren, können Sie sich aus der Gefahrenzone halten, während Sie aus der Ferne Chaos säen.
Denken Sie daran, zögern Sie nicht, Ausrüstung zu verbessern, wenn Sie welche finden. Selbst scheinbar gewöhnliche Gegenstände können wertvolle Verbesserungen bringen, die die Stärke Ihres Charakters deutlich steigern. Das Horten von Materialien wird die Stärke Ihres Charakters nicht verbessern, also verbessern Sie Ihre Ausrüstung ständig!
Mit diesem Leitfaden haben Sie eine solide Grundlage für Ihren Path of Exile 2 Witch -Build geschaffen. Von hier aus können Sie sich an fortgeschrittenere Builds wagen oder sogar wechseln, wenn Sie mit Ihrem Charakter vertrauter geworden sind. Das Schöne an Path of Exile ist das Experimentieren mit verschiedenen Builds – also lassen Sie sich auf die Reise ein!
Schreibe einen Kommentar ▼