
Optimale Grafikeinstellungen für FFVII Rebirth auf Steam Deck
Da die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von Final Fantasy VII Rebirth näher rückt, hat Square Enix angekündigt, dass das Spiel vollständig für das Steam Deck verifiziert wird. Darüber hinaus teilte das Team über verschiedene Social-Media-Kanäle seine empfohlenen Grafikeinstellungen für ein verbessertes Spielerlebnis auf diesem tragbaren Gerät mit.
Empfohlene Grafikqualität
Um eine optimale Leistung auf dem Steam Deck zu erzielen, wird Spielern empfohlen, in den Grafikqualitätseinstellungen „Niedrig“ auszuwählen. Diese Anpassung ist für diejenigen unerlässlich, die das JRPG ausschließlich auf dieser Handheld-Plattform genießen möchten, da sie ein reibungsloses Spielerlebnis ohne Aussetzer gewährleistet. Square Enix hat insbesondere keine weiteren Änderungen am Grafikmenü vorgeschlagen und legt Wert auf Einfachheit für beste Ergebnisse.

Übergang zwischen Geräten
Für Spieler, die zwischen dem Steam Deck und anderen Plattformen wie Laptops oder PCs wechseln, betont Square Enix, wie wichtig es ist, bei jedem Wechsel die Option „Grafikqualität“ zu ändern. Diese Vorgehensweise trägt dazu bei, ein optimales Erlebnis auf verschiedenen Geräten sicherzustellen. Wenn Sie einen Handheld-Gaming-PC verwenden, der kein Steam Deck ist, kann es von Vorteil sein, mit den Einstellungen zu experimentieren, um herauszufinden, was für Ihr spezifisches Setup am besten funktioniert.
Bevorstehende Events und Werbegeschenke
Während es keine Updates zum mit Spannung erwarteten Steam Deck-Giveaway im Zusammenhang mit FFVII Rebirth gibt, hat Square Enix angedeutet, drei benutzerdefinierte Konsolen anzubieten, die Chocobos ähneln. Weitere Details zu diesem Giveaway werden in Kürze bekannt gegeben.
Verfügbarkeit
Final Fantasy VII Rebirth wird weltweit sowohl auf der PS5- als auch auf der PC -Plattform verfügbar sein.
Weitere Informationen finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar