
Der Bogen ist eine ausgezeichnete Waffenwahl in Monster Hunter Wilds und bietet den Spielern ein dynamisches, schnelles Spielerlebnis, bei dem die Verwendung verschiedener Pfeile im Mittelpunkt steht. Sein automatisches Zielsystem für Wunden vereinfacht das Sammeln von Monsterteilen und schlägt Feinde effektiv nieder, was ihn für viele Jäger zu einer bevorzugten Option macht.
Allerdings kann es in den frühen Phasen des Spiels schwierig sein, einen beeindruckenden Bogen zu bauen. Um Sie dabei zu unterstützen, präsentieren wir Ihnen einen umfassenden Leitfaden, der den optimalen Bogenbau niedriger Stufe für Monster Hunter Wilds beschreibt.
Optimaler niedrigrangiger Bogenbau in Monster Hunter Wilds

Um schon früh im Spiel einen schlagkräftigen Bogenschützen aufzubauen, konzentrieren Sie sich auf die Auswahl der richtigen Waffe, der passenden Rüstung und der wirksamsten verfügbaren Dekorationen und Talismane.
Im Folgenden geben wir Einblicke in diese kritischen Aspekte.
Beste Bogenwaffe mit niedrigem Rang

Der beste Bogen mit niedrigem Rang in Monster Hunter Wilds ist der G. Veldian Arcum I. Trotz seiner negativen Affinität weist er einen beeindruckenden Grundschaden von 204 und 90 Drachenelementschaden auf. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft, da viele Monster anfällig für Drachenangriffe sind.
Entscheidend ist, dass der G. Veldian Arcum I den Spielern die Möglichkeit bietet, zwei Dekorationen anzulegen, eine Funktion, die ihn von anderen Bogenoptionen unterscheidet, die im Allgemeinen nur einen einzigen Steckplatz unterstützen. Diese Dekorationen bieten wichtige Ausrüstungsfertigkeiten und verbessern die Stärke des Baus.
Darüber hinaus ist der G. Veldian Arcum I mit einer Fokusfertigkeit der Stufe 2 ausgestattet, die die Aufladerate bei Angriffen beschleunigt und so schnellere, kraftvolle Bogenschläge ermöglicht.
Ideale Bogenrüstung mit niedrigem Rang

Für Ihren Bogenbau ist das Guardian Rathalos-Rüstungsset die beste Option für niedrigen Rang. Jedes Teil bietet eine solide Basisverteidigung von 26, die mit geeigneten Materialien weiter verbessert werden kann.
Insbesondere wenn Spieler den Helm, die Armschienen und die Beinschienen aus diesem Set tragen, schalten sie die wirksame Fähigkeit „Schwäche ausnutzen“ der Stufe 3 frei, die Folgendes bietet:
- Schwäche-Exploit Stufe 3: Angriffe, die auf Schwachstellen treffen, erzielen einen Affinitätsschub von +15 % und verursachen zusätzliche 10 % Wundschaden.
Diese Fähigkeit harmoniert hervorragend mit der Fähigkeit des Bogens, Monsterwunden zu treffen, und ermöglicht es Jägern, den Schaden konstant zu maximieren. Darüber hinaus hilft die Affinität von +15 % dabei, die inhärente negative Affinität des G. Veldian Arcum auszugleichen.
Empfohlene Bogendekorationen und Ausrüstungsfertigkeiten

Der G. Veldian Arcum I verfügt über zwei Dekorationsplätze. Es ist wichtig, Dekorationen auszuwählen, die die Reichweite des Bogens erhöhen (da seine Standardreichweite relativ begrenzt ist) und den Gesamtschaden steigern.
Wir empfehlen, das Trueshot Jewel und das Precise Jewel auszurüsten. Nachfolgend sind ihre Vorteile aufgeführt:
- Trueshot Jewel: Verstärkt die Wirksamkeit der Dragon Piercer-, Thousand Dragons- und Tracer-Angriffe des Bogens.
- Präzises Juwel: Verlängert die Distanz, über die Munition und Pfeile ihre maximale Kraft behalten.
Eine weitere praktikable Option ist das Blastcoat Jewel, mit dem Sie Blast-Pfeile verwenden können. Beachten Sie, dass am G. Veldian Arcum nur zwei Dekorationen angebracht werden können, was eine sorgfältige Auswahl erforderlich macht.
Optimaler Bogen-Talisman

Um die automatische Verfolgung verletzter Stellen durch den Bogen optimal zu nutzen, rüsten Sie den Talisman „Breaker Charm I“ aus. Dieser Talisman bietet die Ausrüstungsfähigkeit „Partbreaker“, die das Zerbrechen größerer Monsterteile erleichtert und den verursachten Schaden bei Schlägen auf Wunden verstärkt.
Im Wesentlichen wird durch die erfolgreiche Zerstörung einer Wunde der dem Monster zugefügte Schaden deutlich vergrößert und das Jagderlebnis intensiver.
Schreibe einen Kommentar