OpenAIs potenzielle 500-Millionen-Dollar-Übernahme von Jony Ives KI-Hardware-Startup mit einem innovativen bildschirmlosen KI-Telefon zielt darauf ab, mit Apples iPhone und Siri zu konkurrieren

OpenAIs potenzielle 500-Millionen-Dollar-Übernahme von Jony Ives KI-Hardware-Startup mit einem innovativen bildschirmlosen KI-Telefon zielt darauf ab, mit Apples iPhone und Siri zu konkurrieren

Jony Ive, der angesehene ehemalige Chefdesigner von Apple, und Sam Altman, der OpenAI leitet, arbeiten gemeinsam an einem innovativen Startup namens „io Products“.Jüngsten Berichten zufolge erwägt OpenAI eine bedeutende Übernahme dieses KI-Hardware-Unternehmens im Wert von schätzungsweise 500 Millionen US-Dollar. Das vor über einem Jahr gegründete Unternehmen io Products will die Haushaltstechnologie mit sprachgesteuerten KI-Assistenten revolutionieren. Interessanterweise arbeitet das Unternehmen auch an der Entwicklung eines einzigartigen KI-Telefons ohne herkömmlichen Bildschirm.

Die Transformation der Haushaltstechnologie: Die Vision hinter io-Produkten

Insider weisen darauf hin, dass dieses innovative Telefon, obwohl es als „Telefon“ bezeichnet wird, über Funktionen verfügt, die sich von herkömmlichen Mobilgeräten unterscheiden. Die genaue Beschaffenheit und Funktionalität dieses bildschirmlosen Telefons ist noch weitgehend unbekannt, was die Spannung weckt. Das Projekt befindet sich derzeit noch in der Anfangsphase, sodass Verbraucher möglicherweise noch etwas warten müssen, bis ein greifbares Produkt erscheint. Leider wurden Prototypen oder Designkonzepte bisher nicht öffentlich zugänglich gemacht.

Unterstützt durch Investitionen von Laurene Powell Jobs‘ Emerson Collective und Beiträge von Jony Ive selbst hat io Products ein kleines, elitäres Team zusammengestellt. Zu den Mitgliedern zählen ehemalige Apple-Designer wie Tang Tan und Evans Hankey, die durch ihre Arbeit am iPhone über unschätzbare Erfahrung verfügen. OpenAI erwägt zwar eine vollständige Übernahme, ist aber auch offen für eine strategische Partnerschaft. Laut einem Bericht von The Information könnte OpenAI dadurch die Hardware-Technologie und das Engineering-Know-how von io Products nutzen.

Die geplante Struktur des Deals sieht vor, dass sich das Entwicklungsteam auf die Entwicklung von io-Produkten konzentriert, während OpenAI die notwendigen KI-Funktionen zur Verbesserung der Gerätefunktionalität bereitstellt. Gleichzeitig wird Jony Ive mit seinem Designstudio LoveFrom zusammenarbeiten, um die Umsetzung modernster Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit in der Produktlinie sicherzustellen. Bei Erfolg hat diese Initiative das Potenzial, OpenAI als starken Konkurrenten in der Technologielandschaft zu positionieren und Apples iPhone und seinen integrierten KI-Funktionen direkt herauszufordern.

OpenAI arbeitet derzeit mit Apple zusammen und verbessert Siri mit ähnlichen Verbesserungen wie ChatGPT. Es bleibt jedoch unklar, wie sich Apples Siri im Vergleich zur Konkurrenz von io Products und anderen Marktneulingen behaupten wird. Wir werden die Entwicklung weiterhin beobachten und Updates bereitstellen, sobald weitere Informationen verfügbar sind.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert