OpenAI übernimmt io: Das von Jony Ive, dem ehemaligen Apple-Designchef, mitgegründete KI-Hardware-Startup verspricht eine Transformation der Computernutzung

OpenAI übernimmt io: Das von Jony Ive, dem ehemaligen Apple-Designchef, mitgegründete KI-Hardware-Startup verspricht eine Transformation der Computernutzung

OpenAI intensiviert seine Bemühungen, seine Reichweite und Innovationskraft in verschiedenen Bereichen auszubauen. Das Unternehmen strebt nicht nur die Erweiterung seines Softwareangebots an, sondern auch den Einstieg in Hardwarelösungen zu intensivieren. Dies spiegelt seine Vision eines stärker integrierten Ansatzes für künstliche Intelligenz wider. Ein bemerkenswerter Schritt in diesem Sinne ist die Übernahme eines bahnbrechenden KI-Hardware-Startups durch OpenAI, das von Jony Ive, dem renommierten ehemaligen Designchef von Apple, und einem Team herausragender Ingenieure mitgegründet wurde. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Natur des Computing grundlegend zu verändern.

OpenAIs strategische Übernahme von Jony Ives io für KI-gestützte Geräte

Jony Ives glanzvolle Karriere bei Apple, in der er viele der erfolgreichsten Produkte der Marke geprägt hat, bildet eine solide Grundlage für diese Übernahme. OpenAI wird die von Ive mitgegründete KI-Hardware-Firma io übernehmen. Laut einem Bloomberg-Bericht wird Ive zwar nicht selbst zu OpenAI wechseln, sein Designberatungsunternehmen LoveFrom soll jedoch eigenständig bleiben.

Die Übernahme soll einen Wert von rund 6, 5 Milliarden US-Dollar haben. LoveFrom wird im Rahmen dieser Vereinbarung das Design aller OpenAI-Produkte mit Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Softwareinteraktion überwachen. Um diese Initiative weiter zu stärken, werden mehrere ehemalige Apple-Führungskräfte, darunter Evan Hankey, Tang Tan und Scott Cannon, durch diese Vereinbarung ebenfalls Teil von OpenAI. Die ersten KI-basierten Hardwaregeräte aus dieser Zusammenarbeit werden voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen.

Gespräche zwischen Sam Altman und Jony Ive über diese Partnerschaft laufen seit April. In einem gemeinsamen Video formulierten beide Führungskräfte ihre Ziele für die Zusammenarbeit und betonten die Bedeutung dieses entscheidenden Moments. In einer Erklärung äußerte sich Ive wie folgt:

Ich habe immer mehr das Gefühl, dass alles, was ich in den letzten 30 Jahren gelernt habe, mich zu diesem Moment geführt hat. Obwohl ich angesichts der Verantwortung für die bevorstehende umfangreiche Arbeit sowohl besorgt als auch aufgeregt bin, bin ich sehr dankbar für die Möglichkeit, Teil einer so wichtigen Zusammenarbeit zu sein. Die Werte und die Vision von Sam und den Teams bei OpenAI und io sind eine seltene Inspiration.

Altman lobte einen Prototypen, den Ive zum Testen bereitgestellt hatte, und bezeichnete ihn als eine der bemerkenswertesten technologischen Innovationen, die er je erlebt habe. Er betonte, dass dies eine einmalige Gelegenheit sei, das Computer-Benutzererlebnis grundlegend neu zu definieren. Der Einstieg von OpenAI in den Hardware-Bereich bringt das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu etablierten Technologiegiganten wie Apple und weckt damit Vorfreude auf die Auswirkungen dieser Übernahme und die damit verbundenen innovativen Produkte.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert