OpenAI senkt die O3-Preise um 80 % als mutigen Schritt gegen Gemini 2.5 Pro

OpenAI senkt die O3-Preise um 80 % als mutigen Schritt gegen Gemini 2.5 Pro

OpenAIs bahnbrechende Preissenkung für das O3-Modell

Im April veröffentlichte OpenAI sein führendes Reasoning-Modell o3, das in verschiedenen KI-Benchmarks, darunter Codeforces, SWE-Bench und MMMU, bemerkenswerte Erfolge erzielte. Dieses Modell setzte nicht nur einen neuen Leistungsstandard, sondern ermöglichte auch die Nutzung externer Tools wie Webbrowser und eines Python-Interpreters.

Marktreaktion und Wettbewerbslandschaft

Trotz seiner fortschrittlichen Funktionen stieß das o3-Modell bei Entwicklern vor allem aufgrund seines höheren Preises im Vergleich zur Konkurrenz auf wenig Akzeptanz. So bot beispielsweise Googles Gemini 2.5 Pro eine ähnliche Leistung für nur ein Viertel des Preises, während Anthropics Claude 3.7 bei vergleichbaren Preisen bessere Programmierfähigkeiten bot.

Deutliche Preissenkung angekündigt

Um die Akzeptanz zu steigern, hat OpenAI die Preise des o3-Modells um fast 80 % gesenkt. Ursprünglich kosteten sie 10 US-Dollar pro Million Input-Token und 40 US-Dollar pro Million Output-Token. Die neuen Preise liegen nun bei 2 US-Dollar pro Million Input-Token und 8 US-Dollar pro Million Output-Token. Diese deutliche Preissenkung macht o3 zu einer attraktiveren Wahl für Entwickler, die nach leistungsstarken KI-Lösungen suchen.

wir haben den Preis von O3 um 80 % gesenkt!! Bin gespannt, was die Leute jetzt damit machen. Denke, dass du auch mit dem Preis von O3-Pro angesichts der Leistung zufrieden sein wirst 🙂

– Sam Altman (@sama) 10. Juni 2025

Benchmark-Vergleiche enthüllt

Um besser zu verstehen, wie OpenAIs o3 im Vergleich zu anderen führenden Modellen abschneidet, sehen Sie sich die Benchmark-Vergleichstabelle an, die Google zum Start des Gemini 2.5 Pro-Updates im Juni veröffentlicht hat. Diese detaillierte Analyse zeigt Stärken und Schwächen verschiedener KI-Systeme auf.

Gemini 25 Pro

Einführung des o3 Pro-Modells

Zusätzlich zu den Preisanpassungen wird OpenAI heute das o3 Pro-Modell vorstellen. Diese erweiterte Version wird voraussichtlich die Leistung des Gemini 2.5 Pro-Updates vom Juni in wichtigen KI-Benchmarks übertreffen und voraussichtlich 10 US-Dollar pro Million Input-Token und 40 US-Dollar pro Million Output-Token kosten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert