
OpenAI entwickelt sich in der wettbewerbsintensiven Landschaft der künstlichen Intelligenz durch die Einführung innovativer Funktionen und Produkte weiterhin rasant weiter. OpenAI gilt als Revolutionär der Technologie mit der Einführung von ChatGPT und erweitert seine Reichweite auf verschiedene Benutzersegmente. Als Reaktion auf Feedback zur Zugänglichkeit hat das Unternehmen die Anmeldepflicht abgeschafft und ermöglicht so eine benutzerfreundlichere Erfahrung für diejenigen, die die ChatGPT-Suchfunktion nutzen möchten.
ChatGPT-Suche jetzt ohne Anmeldepflicht verfügbar
Bisher mussten Benutzer für den Zugriff auf ChatGPT Search ein Konto haben und einen Anmeldevorgang abschließen, was viele als umständlich empfanden. OpenAI hat diese Hürde erkannt und kürzlich auf der Social-Media-Plattform X angekündigt, dass ChatGPT Search jetzt für alle ohne Registrierung verfügbar ist.
Die ChatGPT-Suche ist jetzt für alle unter https://t.co/nYW5KO1aIg verfügbar – keine Anmeldung erforderlich.pic.twitter.com/VElT7cxxjZ
— OpenAI (@OpenAI) 5. Februar 2025
Dieses Update hat bei den Nutzern unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Während viele die Änderung begrüßten und den Schritt teilweise auf die zunehmende Beliebtheit von DeepSeek zurückführten, äußerten sich einige zahlende Mitglieder unzufrieden und gaben an, dass sie möglicherweise in Erwägung ziehen würden, ihre Abonnements zu kündigen. Zahlreiche Benutzer sehen diese Entwicklung jedoch als eine erhebliche Annehmlichkeit, die möglicherweise die Benutzerbasis von OpenAI erweitert und eine Herausforderung für Googles Dominanz auf dem Suchmaschinenmarkt darstellt.
Der Zugriff auf die ChatGPT-Suche ist jetzt unkompliziert: Benutzer können die ChatGPT-Website besuchen oder mobile und Desktop-Anwendungen nutzen. Durch einfaches Eingeben einer Eingabeaufforderung oder Abfrage und Klicken auf das Suchsymbol kann die Plattform relevante Antworten bereitstellen. Benutzer können im Gespräch interagieren und Folgefragen stellen, um ihr Verständnis zu verfeinern. ChatGPT behält Gesprächsinhalte bei, wodurch es maßgeschneiderte und kontextbezogene Antworten liefern kann.
Die Verbesserungen, die die neue ChatGPT-Suchfunktion mit sich bringt, ähneln zunehmend den Funktionen herkömmlicher Suchmaschinen. Benutzer können jetzt Bilder anzeigen, geografische Karten durchsuchen und auf prägnante Beschreibungen der Suchergebnisse zugreifen. Diese Funktion ist besonders verlockend für diejenigen, die von den Algorithmen von Google enttäuscht sind, was zu einem wachsenden Interesse am Wechsel zu einer alternativen Plattform führt.
Schreibe einen Kommentar ▼