Onyx Storm löst den verwirrendsten Liam-Moment von Fourth Wing nach fast 2 Jahren

Onyx Storm löst den verwirrendsten Liam-Moment von Fourth Wing nach fast 2 Jahren

Onyx Storm, der neuste Teil von Rebecca Yarros‘ gefeierter Empyrean-Reihe, hat bei den Fans für enorme Begeisterung gesorgt. Während der Schluss dieses Romans einige interessante Fragen unbeantwortet lässt, bestätigte er auch eine lange gehegte Theorie, die auf das frühere Buch, Fourth Wing, zurückgeht. Die Erzählung wirft bedeutende Fragen auf, darunter Xadens mysteriöse Venin-Verwandlung und Violets Suche nach Andarnas siebter Drachenrasse. Ein Hauptthema der Spekulationen drehte sich jedoch um das Konzept zweiter Siegel und ob außer Violet und Xaden noch andere Charaktere sie besitzen. Diese Debatte wurde ursprünglich durch eine ungewöhnliche Szene am Schluss von Fourth Wing ausgelöst, in der Liam Eis schwingend dargestellt wird, obwohl sein etabliertes Siegel Weitsicht ist.

Zunächst spekulierten die Leser, dass Liams Eismanipulation lediglich ein Fehler in der Kontinuität während des Schnitts war. Die anschließende Enthüllung in Iron Flame, dass Xaden ein zweites Siegel besitzt, veranlasste die Fans jedoch dazu, die Theorie zu überdenken, dass die Markierten – Kinder der Tyrrischen Rebellion – möglicherweise über ihre Reliquien aus der Rebellion Zugang zu einem weiteren Siegel haben könnten. Schließlich bestätigt Yarros in Onyx Storm diese aufschlussreiche Theorie und stellt klar, dass mehrere Markierte tatsächlich ein zweites Siegel besitzen.

Erläuterung von Liams Eis schwingender Szene im vierten Flügel

Xaden bestätigt Liams Fähigkeit, mit Eis umzugehen

Bilder aus der Empyrean-Serie

Als Violet Garricks zweites Siegel in Samara entdeckt, verbindet sie seine Fähigkeit, ein zweites Siegel zu tragen, mit den Reliquien der Markierten. In einem aufschlussreichen Gespräch mit Xaden erinnert sie sich an ihre frühere Überzeugung, sie hätte gesehen, wie Liam Eis trug – ein Moment, der die Leser seit Fourth Wing verwirrt hat. Xadens Antwort schafft Klarheit und bestätigt, dass viele Reiter mit Reliquien der Reliquie die Fähigkeit besitzen, ein zweites Siegel zu tragen, obwohl dies nicht allgemeingültig ist.

Ich schüttele den Kopf.„Du schuldest mir nicht die Geheimnisse deiner Freunde.“ Ich runzele die Stirn.„Aber zwanzig Flugstunden verschaffen mir Zeit zum Nachdenken. Du. Garrick.“ Ich neige den Kopf.„Und ich dachte mal, ich hätte Liam gesehen …“

„Schwinge Eis“, sagt Xaden und streicht mit seinem Daumen über mein Kinn.

—Onyx Storm, Kapitel 12

Während die Leser Xadens zweites Siegel bereits kannten, ist Violet eine der wenigen Figuren, die dieses Detail kennen. Xaden führt aus, dass sein einziges Siegel unbemerkt blieb, da nicht jeder Gezeichnete ein zweites Siegel entwickelt. Diese Vorstellung wird später verstärkt, als Violet Bodhi nach seinem Siegel fragt, worauf dieser antwortet: „Habe keins. Genau wie Xaden.“ Yarros‘ Bestätigung bezüglich Liams zweitem Siegel führt jedoch eine spannende neue Ebene in die Erzählung ein. Obwohl Bodhi kein zweites Siegel manifestiert hat, wird Imogens Fähigkeit, Steine ​​zu tragen, später enthüllt.

Liams Eiskraft: Ein Hinweis auf breitere Siegel unter den Gezeichneten

Markierte: Ein erhöhtes Leistungsniveau

Vierter Flügel, Onyxsturm, Eiserne Flamme von Rebecca Yarros
Benutzerdefiniertes Bild von Yailin Chacon

Rebecca Yarros hat schon lange darauf hingewiesen, dass es unter den Gezeichneten wahrscheinlich zweite Siegel gibt. Eine erneute Betrachtung von Violets Beobachtungen in „Fourth Wing“ verleiht den in „Onyx Storm“ präsentierten Enthüllungen erhebliches Gewicht. Liams Eismanipulation war jedoch nicht der einzige Hinweis, der die Leser dazu veranlasste, Theorien über die Anwesenheit weiterer Siegel innerhalb dieser Gruppe aufzustellen. Die Gezeichneten fanden eine einzigartige Position innerhalb der Erzählung, gewaltsam in den Quadranten integriert. Anders als andere wiederholten Reiter mit Reliquien der Rebellion ihr erstes Jahr nicht, wenn es ihnen beim Dreschen nicht gelang, eine Bindung einzugehen, was ihre besondere Natur unterstreicht.

Yarros hat diese Dynamiken geschickt angedeutet und den Lesern das Gefühl gegeben, dass die Gezeichneten eine tiefere Bedeutung haben. Ihre beständige Fähigkeit, Bindungen einzugehen und gleichzeitig bemerkenswert mächtige Siegel zu zeigen – wie Imogens Fähigkeit, Gedanken auszulöschen oder Bodhis Gegensiegel – deutet auf ihre einzigartigen Eigenschaften im Vergleich zu anderen Charakteren hin. Die Parallelen zwischen ihren Rebellionsreliquien und den Drachenreliquien, die den Reitern nach dem Dreschen verliehen werden, lassen darauf schließen, dass diese Reliquien ihnen zusätzliche Kräfte verleihen könnten. Bestätigungen in Onyx Storm untermauern die Vorstellung, dass die Fähigkeiten der Gezeichneten die ihrer Mitmenschen übertreffen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert