
Capcom hat kürzlich im Rahmen eines Spotlight-Events seine kommenden Titel vorgestellt und dabei wichtige Einblicke in einige mit Spannung erwartete Spiele gewährt, darunter Capcom Fighting Collection 2, Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics und Street Fighter 6. Unter den wichtigsten Ankündigungen war der Höhepunkt zweifellos die Enthüllung von Onimusha: Way of the Sword, dem ersten Hauptteil der beliebten Onimusha-Reihe seit fast zwei Jahrzehnten. Der neue Teil wurde bei den Game Awards 2024 angekündigt und soll 2026 auf den Markt kommen. Während der Präsentation nur begrenztes Gameplay-Material gezeigt wurde, bot sie einen Einblick in die Vision des Entwicklers für diesen mit Spannung erwarteten Titel.
Fans waren vielleicht überrascht, dass Onimusha: Way of the Sword so früh im Spotlight erschien, da viele nicht so bald mit weiteren Neuigkeiten zum Franchise gerechnet hatten. Um die Überraschung noch zu verstärken, enthüllte Capcom auch eine Neuauflage des klassischen Hack-and-Slash-Spiels von 2002, Onimusha 2: Samurai’s Destiny, das noch in diesem Jahr erscheinen soll. Diese Neuauflage soll als Brücke für Fans dienen und ihre Begeisterung bis zur Veröffentlichung von Way of the Sword aufrechterhalten. Sollte es kommerziell erfolgreich sein, besteht die Hoffnung, dass Capcom erwägt, weitere Onimusha-Titel auf die aktuelle Hardware-Generation zu bringen.
Zukünftige Remaster: Onimusha 3 und 4 verdienen Aufmerksamkeit





Die Onimusha-Reihe wird von vielen hochgeschätzt, doch ihre Geschichte erstreckt sich über einen relativ kurzen Zeitraum: Alle Titel – mit Ausnahme des exklusiv in Japan erhältlichen Browserspiels Onimusha Soul – wurden zwischen 2001 und 2006 veröffentlicht. Derzeit umfasst die Reihe nur vier Haupttitel, die alle während der Blütezeit der PlayStation 2 herauskamen und größtenteils auf ältere Konsolen beschränkt sind.
Remaster-Reise: Onimusha: Warlords
Der erste Onimusha-Titel, Onimusha: Warlords, wurde ursprünglich 2001 auf der PlayStation 2 veröffentlicht und später auf die ursprüngliche Xbox und den Windows-PC übertragen. Nach einer längeren Pause für die Serie wurde das Spiel 2019 für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC neu aufgelegt. Dieses Upgrade war zwar nicht mit anderen bedeutenden Remastern wie dem Dead Rising Deluxe Remaster vergleichbar, führte jedoch verbesserte Grafiken, 16:9-Breitbildkompatibilität, verbesserte Steuerungsschemata und einen aufgefrischten Soundtrack ein.
Nach dieser Neuauflage spekulierten viele Fans, dass weitere Onimusha-Titel eine ähnliche Behandlung erfahren könnten. Die Jahre vergingen jedoch, ohne dass Capcom Neuigkeiten zur Zukunft des Franchise lieferte. Es gab Spekulationen, dass die glanzlosen Verkaufszahlen von Warlords zu einer vorübergehenden Einstellung der Serie geführt hätten, was die Hoffnungen auf eine Rückkehr in das Reich von Onimusha dämpfte.
Aufruf zur Veröffentlichung von Remastern: Onimusha 3 und 4
Jetzt, mit der jüngsten Wiederbelebung der Onimusha-Reihe durch die Ankündigung des neuen Spiels und der Neuauflage von Onimusha 2, ist die Wahrscheinlichkeit weiterer Neuauflagen vielversprechender denn je. Titel wie Onimusha 3: Demon Siege und Onimusha: Dawn of Dreams (oder Onimusha 4) bleiben auf der PlayStation 2 gefangen und benötigen dringend eine moderne Neuauflage. Capcom würde stark davon profitieren, diese vor dem Debüt von Way of the Sword zu veröffentlichen, sodass die Spieler vollständig in die reichhaltige Erzählung der Serie eintauchen können.
Schreibe einen Kommentar ▼