
OneXPlayer hat seine neueste Innovation, das Super X Gaming & AI Tablet, offiziell vorgestellt. Dieses hochmoderne Gerät ist das schnellste im Sortiment und mit der fortschrittlichen AMD Ryzen AI MAX+ 395 APU ausgestattet.
Erkundung des OneXPlayer Super X Gaming & AI Tablet: Spezifikationen und Funktionen
Die AMD Ryzen AI MAX+ 395 APU aus der „Strix Halo“-Serie wird zunehmend in verschiedene Gaming- und KI-Frameworks integriert. Mehrere Handheld-Geräte und Mini-PC-Marken nutzen dieses leistungsstarke System-on-Chip (SoC) bereits. Das OneXPlayer Super X 2-in-1-Tablet ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anwendung dieser Technologie.

Das Super X Tablet von OneXPlayer ist bekannt für seine außergewöhnliche Auswahl an 2-in-1-Geräten und bietet enorme Leistung. Es nutzt die erstklassige AMD Ryzen AI MAX+ 395 APU mit 16 Zen 5-Architekturkernen und Radeon 8060S-Grafik. Diese Integration liefert dank beeindruckender 40 Recheneinheiten Leistungswerte, die mit denen einer RTX 5060 Ti vergleichbar sind. Darüber hinaus verfügt es über eine fortschrittliche XDNA 2 Neural Processing Unit (NPU) mit 50 TOPs an KI-Rechenleistung.

Die internen Spezifikationen machen das Gerät noch attraktiver. Es verfügt über ein Dual-SSD-Layout mit einem M.2 2280-Steckplatz und einem Mini-SSD-PCIe-4.0-Steckplatz. Nutzer können zwischen zwei Speicheroptionen wählen – entweder 64 GB oder 128 GB. Besonders wichtig: Das Super X kann bis zu 96 GB Systemspeicher als VRAM zuweisen, was die Ausführung ressourcenintensiver Large Language Models (LLMs) mit beispielloser Leichtigkeit ermöglicht. Darüber hinaus verfügt das Tablet über einen 14-Zoll-AMOLED-Touchscreen mit einer beeindruckenden 2, 8K-Auflösung von 2880 x 1800. Es unterstützt HDR, Variable Refresh Rate (VRR) und unglaubliche 4096 Stufen der Stiftdruckempfindlichkeit.
Das Design des Super X unterstreicht seine Vielseitigkeit durch eine robuste Kombination aus Ein- und Ausgängen (IO), die alle in einem präzisionsgefertigten Aluminiumgehäuse aus CNC-Bearbeitung untergebracht sind. Benutzer können mehrere USB-Typ-C-Anschlüsse nutzen, die wie bei früheren OneXPlayer-Handhelds und 2-in-1-Geräten zum Laden wiederverwendbar sind. Hier ist eine umfassende Übersicht der IO-Funktionen:
- 2x USB-C (Thunderbolt 4)
- 1x HDMI-Ausgang
- 1x USB-A-Anschluss
- 1x DC-Stromeingang
- 1x Mini-SSD (PCIe 4.0)-Erweiterungssteckplatz


Der Super X erreicht eine thermische Verlustleistung (TDP) von 120 W und verfügt über eine hocheffiziente Vapor Chamber zur Wärmeregulierung. Dies ist besonders bemerkenswert angesichts der geringen Bauhöhe von nur 12, 5 mm. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine dezente RGB-Beleuchtung auf der Rückseite und eine praktische 173-Grad-Halterung für verschiedene Betrachtungswinkel.
Preislich wird der OneXPlayer Super X voraussichtlich über 1.500 US-Dollar kosten und sich damit als Premiumprodukt positionieren. Er wird damit zu einem Konkurrenten von Flaggschiffmodellen wie dem ASUS ROG Flow Z13, der bei rund 2.000 US-Dollar startet.
Schreibe einen Kommentar