One Piece: Wird Ruffy seine ausstehenden Schulden begleichen?

One Piece: Wird Ruffy seine ausstehenden Schulden begleichen?

Überblick

  • Luffys kindliche Verpflichtung, eine Schuld in einer Bar zurückzuzahlen, führt einen ergreifenden Aspekt seines Charakters ein.
  • Eine mögliche Rückkehr nach Foosha Village könnte ein berührendes Finale für die Serie darstellen.
  • Spekulationen unter Fans deuten darauf hin, dass seine Schulden möglicherweise von Shanks beglichen wurden oder dass Makino nie vorhatte, sie einzutreiben.

Inhaltsverzeichnis

In der reichen Handlung von One Piece verweben sich zahlreiche scheinbar unbedeutende Elemente zu bedeutenden Handlungsentwicklungen und demonstrieren so die außergewöhnliche Weltenbildung der Serie. Von subtilen Hinweisen auf Haki in Luffys frühem Leben mit Shanks bis hin zum frühen Auftauchen von Nika in Skypiea unterscheiden diese Feinheiten One Piece von herkömmlichen Anime-Erzählungen. Ob sie sorgfältig geplant oder durch Zufall geschaffen wurden, diese Momente bleiben ein Markenzeichen der Serie.

Zu diesen Details gehört Luffys beträchtliche Schuld gegenüber Makino, ein Versprechen, das er in seiner Kindheit gegeben hat und das an die Bedingung geknüpft ist, dass er es ihr zurückzahlt, sobald er ein wohlhabender Pirat ist. Dies mag zwar wie ein trivialer erzählerischer Aspekt erscheinen, aber Luffys letztendliche Erfüllung dieses Versprechens kann am Ende der Serie wichtige Aspekte seines Charakters beleuchten.

Ruffy hat in One Piece eine Rechnung aus seiner Kindheit in der Bar

Der Strohhut hat hier eine riesige Schuld

Shanks weint in One Piece
Mix aus One Piece-Momenten
Ruffy beim Essen in One Piece
Ruffy isst die Gomu-Gomu-Frucht
Ruffy und Shanks

In seinen prägenden Jahren besuchte Luffy oft Partys Bar in Foosha Village, einem beliebten Treffpunkt der legendären Shanks. Dieser scheinbar unwichtige Ort wird zu einem zentralen Ort für Luffys Reise. Er markiert den Ort, an dem er zum ersten Mal die Gum-Gum-Frucht probierte, und betont die unterstützende Rolle des Barkeepers Makino in seinen frühen Piratenträumen.

Als Kind hatte Luffy nicht die Mittel, um seine Mahlzeiten zu bezahlen, weshalb Makino ihm großzügig kostenloses Essen zur Verfügung stellte – obwohl er ihr versicherte, dass das alles auf seine „Schatzrechnung“ gehen würde, und versprach, die Rechnung auszugleichen, wenn er reich würde.

„Ich bezahle dich mit meinem Schatz!“ – Ruffy als Kind

Ruffy könnte am Ende von One Piece zurückkommen, um seine Schulden zu begleichen

Oda neigt dazu, diese losen Enden zu verknüpfen

Gear 5 Ruffy in einem Stück
  • Ruffy ist dafür bekannt, kleine Versprechen einzuhalten.
  • Diese Schuld könnte zu einem bewegenden Abschluss der Serie führen.

Dieses scheinbar harmlose Versprechen hat eine größere Bedeutung und symbolisiert Luffys Engagement. Obwohl es keinen endgültigen Beweis dafür gibt, dass er dieses Versprechen erfüllen wird, lässt Luffys Charakter vermuten, dass er wahrscheinlich mit einer großzügigen Summe ins Dorf Foosha zurückkehren wird, um Makino zurückzuzahlen.

Fans spekulieren, dass Luffys Rückkehr nach Erreichen seiner Ziele eine der ergreifendsten Szenen in One Piece sein könnte. Viele erwarten einen großen Epilog, in dem Luffy wieder Kontakt zu Schlüsselfiguren aus seiner Vergangenheit aufnimmt, und der in einer letzten Reise in das Dorf gipfelt, das ihn auf den Weg zur Größe gebracht hat – wo er sich vielleicht endlich für die Freundlichkeit bedanken kann, die er von Makino erfahren hat.

Diese Schulden könnten ein zu kleines Problem sein

Es kann angenommen werden, dass die Schuld bereits bezahlt wurde

Ruffy ohne Hemd in One Piece

Umgekehrt glauben einige Fans, dass Luffys Schulden bei Makino bereits beglichen sein könnten, sodass keine Rückzahlung mehr nötig sei. Theorien legen nahe, dass Shanks, der über beträchtliches Vermögen verfügte, die Schulden aus Respekt vor Luffys guten Absichten stillschweigend beglichen haben könnte. Andere meinen, dass Makino sich vielleicht überhaupt keine Gedanken über die Zahlung gemacht hat, was zu dem Konsens führt, dass dieser Aspekt von Luffys Hintergrundgeschichte von allen Beteiligten übersehen worden sein könnte.

„Ich werde sie mit dem Schatz bezahlen, den ich finde!“ – Ruffy als Kind

Obwohl die Tatsache, dass Luffy diese Schuld zurückzahlt, einen rührenden Moment in die Erzählung einbringt, wird sich dieser am Ende der Serie möglicherweise nicht wie erwartet entwickeln. Ungeachtet dessen veranschaulicht diese Interaktion Luffys angeborenen Sinn für Ehre, sogar schon in jungen Jahren. Sollte Oda sich entscheiden, diesen Thread wieder aufzugreifen, hat dies das Potenzial, einer der am meisten geschätzten Momente in der Geschichte von One Piece zu werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert